Seite 2 von 3

#16 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 10.05.2012 00:13:00
von Holger70
Hallo Egbert,

du scheinst dich aber doch mit der Materie auszukennen, deshalb nochmal die Frage an dich - weil das für mich auch ein wichtiges Kriterium ist.

Es wird also definitiv KEIN weiteres Gerät als der Empfänger und die Sensoren benötigt, ist das richtig?

Danke und Gruß,

Holger

#17 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 10.05.2012 00:32:16
von echo.zulu
Hallo Holger.
Grundsätzlich ist das richtig, denn der Empfänger R6308SBT kann ja auch senden. In Deinem Fall empfängt er mit dem FASST-Protokoll, da ja Dein Sender nichts anderes spricht. Der Empfänger sendet dann mit dem FASSTest Protokoll zur Anzeigebox. Solltest Du später einmal einen anderen Sender kaufen, der dann auch FASSTest sprechen kann, so musst Du den Empfänger bei Robbe auf bidirektionales FASSTest umprogrammieren lassen. Er wird so zum R7008SB. Irgendwann soll es auch Regler geben, die selbst an FASSTest angeschlossen werden und die so selbst die Telemetriedaten erfassen können. Dass das grundsätzlich funktionieren kann, sieht man ja z.B. beim Kontronik Jive in Verbindung mit dem J-Log. Aber auch diese Regler sind bisher nicht verfügbar. Ich hätte es begrüßt, wenn Futaba sich dem vorhandenen Standard für Telemetriemodule (M-Link) angeschlossen hätte. Sie wollen aber lieber ihr eigenes Süppchen kochen und hoffen, dass möglichst alle Hersteller auf ihr System eingehen. Leider ist das bisher aber eine Nischenlösung, deren Zukunftssicherheit sich erst erweisen muss. Nach der aktuellen Informationslage würde ich persönlich von dem Futaba-System Abstand nehmen, da es für mich zu viele Fragen und Unwägbarkeiten enthält.

Um noch einmal kurz Deine Frage mit einem Satz zu beantworten:
Für die Futaba-Telemetrie benötigt man einen FASSTest Empfänger (R7008SB oder R6308SBT), eine Anzeigeeinheit (FASSTest Sender, Telemetry-Box, oder WiFi-RX-Box plus Handy/Computer) und natürlich die Sensoren.

#18 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 10.05.2012 07:01:47
von tracer
Egbert hat es ja schon sehr ausführlich zusammengefasst.
Auch wenn ich in der Sache sicherlich nicht ganz unvoreingenommen bin, würde ich bei den Vorgaben aufs IISI setzen.
Davon habe ich bisher nur positives gelesen, von Leuten, deren Aussagen ich immer als sehr zuverlässig ansehe.

#19 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 10.05.2012 08:00:57
von DDM
Das ist ein weiterer Punkt, warum auch ich derzeit stark zum IISI tendiere. Es nutzen einfach schon viele und haben es für gut befunden.
Das soll nicht heißen, dass das FC nicht gut ist, aber da fehlen halt noch etwas die Erfahrungen.

#20 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 10.05.2012 11:41:00
von TREX65
Ich schlage dir auch mal Iisi vor, habe und nutze es selber und kann nicht negatives finden an dem System.
Benutze es auch an der T8 mit dem http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 8shdk69hb0 Halter.

#21 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 10.05.2012 12:12:14
von TREX65
TREX65 hat geschrieben:Ich schlage dir auch mal Iisi vor, habe und nutze es selber und kann nicht negatives finden an dem System.
Benutze es auch an der T8 mit dem http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 8shdk69hb0 Halter.
mal Bilder wie es montiert aussieht:
http://www.rchelifan.org/gallery/albu ... um_id=2925

#22 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 11.05.2012 19:07:44
von Holger70
Vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe mich noch nicht entschieden, aber nun habe ich überhaupt erst mal eine Grundlage, auf der ich das kann!

Außerdem gibts auch immer was zu lernen wenn man die Threads durchliesst, wie auch in diesem, und das ist auch immer gut :)

Viele Grüße,

Holger

#23 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 14.05.2012 07:30:19
von DDM
Ich hab mir gestern mal das Cockpit von IISI und FC ausgeschnitten.
Das FC Cockpit ist schon wirklich sehr groß. Bei meiner DX7 wenn ich die Antenne eingeklappt hab seitlich, wird diese noch verdeckt.
Und auch die FCU ist vorallem mit Antenne ganz schön groß. Selbst in nem 700er Heli find ich das fast bisl groß.
Für nen 450er meines erachtens viel zu groß (auch ohne feste Antenne)

Die Größen der IISI Komponenten sind da schon deutlich angenehmer.

Ich hab mir nochmal die Videos angeschaut, die ich finden konnte auf youtube vom FC. Leider alles nur vom Prototypen wo ich nicht weiß, wieviel Unterschied da jetzt zur Finalen Version ist. Technisch sicherlich ein schmankerl. Anzeige der ganzen Einspannungen der Lipos ...
Aber brauch ich das alles. Unterm Flug kann ich sowieso nicht drauf schaun und direkt am Flugplatz ists mir eigentlich auch egal.
Im IISI hab ich ja nen Logger drin der mir das auch zeigen würde danach ....


Gerd von Minicopter hat mir schon geantwortet, dass am Do ne neue Lieferung erwartet wird. IISI Cockpit + TXE30 + TXE150 + 2Expo für Einzelzellenüberwachung + Y-Kabel würden 280€ machen .... :lol:

Normal würde ich sagen, reicht mir das IISI und ich finds angenehmer, weil kleiner.
Aber irgendwie reizt mich das FC schon muss ich sagen. Ich kann mich null entscheiden.


Das Gewicht hab ich auch getestet. Ich find die 200g nicht ganz so schlimm am Sender.

#24 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 17.05.2012 19:43:20
von DDM
So, hab grad das IISI mit TXE30 und 150 + 2 Lipo6 Module bestellt.
Das FC ist zwar sehr nett, aber eigentlich reicht mir die Überwachung und dann ein einfacher Alarm und dafür reicht das IISI aus. Und dabei ist es kleiner, leichter und billiger.
Zur Not wirds weiterverkauft und dann doch noch das FC geholt, aber momentan passt das.

#25 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 18.05.2012 10:53:41
von benko
Ich habe mir gestern bei einem Kumpel die IISI angeschaut und am Abend den Cockpit und TXE 150 bestellt.

Ich kann nicht mehr nach dem Timer fliegen, so lande ich immer zu früh, oder wie vor paar Wochen ein klein bissl zu spät. Da ich die DX7s mit Telemetrie Unterstützung habe, bin ich eigentlich auf angekündigter Stromsensor gewartet, ich denke aber nicht mehr dass es in diesem Jahrtausend noch auf Markt kommt, deswegen etwas anderes musste her. Was mir an IISI gefällt ist die Größe, alles in einem integriert, andere Frequenz also kleinere Störungen, Preis, "Keep it simple" und dass es von minicopter verkauft wird, da ich nur gutes vom Herrn Guzickis Support gehört habe.

#26 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 18.05.2012 15:43:01
von DDM
Jap, das kann ich bestätigen. Gestern bestellt, noch ne Mail bekommen von Gerd. Abends überwiesen per Online Banking, nen Screenshot der Überweisung per Mail verschickt und ihn gebeten, das Paket wenn möglich noch heute zu verschicken damit es morgen ankommt und ich das IISI am WE noch einbauen kann.
Was soll ich sagen, heute um 10:40Uhr kam die Meldung, dass mein Paket verschickt wurde. Das ist mal echt ein Wahnsinns Service.

#27 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 18.05.2012 17:06:49
von TREX65
DDM hat geschrieben:Das ist mal echt ein Wahnsinns Service.
Völlig normal bei ihm. Auch ein Grund, warum ich zu dem IISI gegriffen habe.
Auch der Support in der Schweiz ist klasse. Wenn du Fragen hast und die Mailst ist es gut möglich, das innerhalb von 2-3 Minuten eine Antwort kommt. Die kümmern sich echt :thumbleft:

#28 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 18.05.2012 19:05:09
von bzfrank
Ja, kann ich auch unterschreiben. Super Service und das IISI System tut absolut das was es soll.

#29 Re: *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 18.05.2012 20:15:42
von benko
Das freut mich von euch zu hören dass ihr so zufrieden seid. Jetzt kann ich nicht mehr abwarten bis es kommt, und ich es einbaue. Heute bin ich wieder einen Akku in meinem Voodoo nur bis 51% geflogen.

#30 *telemetrische Fragen*, + Hilfe bei Auswahl des Systems

Verfasst: 18.05.2012 20:20:05
von Fabe
Ich würde auch gerne iisi kaufen. Stehe auch gerade mit denen in Kontakt zwecks 14-16S Lösungen. Es geht mit den lipo6 zellenüberwachung, muss dann 4 stück kaufen. Aber es wird gerade entwickelt.