Flugzeit zu kurz

Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#16

Beitrag von Sascha »

Hey ! :D
Ich fliege mit einem Speed 400 , 10er Ritzel , Freilauf , M24-Blättern und 740 Kokam 3s1p Zellen und das ganze mit einer JetRanger Zelle . Ich Komme auf ein Gewicht von 350 gr. und das GEHT zu fliegen , so ca. 8-10 min. (mit Speed 300 war nur Bodeneffekthüpfen drin) !!! :colors:
Im Moment baue ich einen PIC mit einer BK117 Zelle um und auch das sollt mit Bürste gehen ( ich bin noch im Bau , aber Zelle steht schon gespachtelt zum Lackieren bereit ). :la:
Und da der FP PIC kein 3D Heli ist langt mir das für Rundflüge !! :cheese:

mfg Sascha
Gruss Sascha
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#17

Beitrag von flymax »

Gibt einige die mit M24 und 310L glücklich geworden sind. Das Problem ist wohl der 310G
Zu dem Versuch mit den original-Blättern: Kannst ja erstmal den Akku "leer" fliegen und dann die Blätter umbauen. Wenn er noch fliegt liegt´s am 310G

Grüße und viel Erfolg!
Peter

Edit: Dumm gelaufen, habe den 310G mit 310L verwechselt. 310L ist der Tunuingmotor für Lipo und hat bei mir und ein paar anderen nicht funktioniert mit Caliberblättern
Zuletzt geändert von flymax am 18.01.2006 18:32:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#18

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ich hab noch nie versucht, zu fliegen, bis es überhaupt nicht mehr geht, sondern hab immer aufgehört, wenn der Li-Po-Saver geleuchtet hat. Ich denke, der Akku geht kaputt, wenn man dann trotzdem weiter fliegt???
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#19

Beitrag von flymax »

Wenn der Saver i.O. ist ja. Interessant wäre halt die Spannung von dem Akku wenn er leer ist. Ich fliege übrigens meinen Pic auch ohne Saver, man merkt schon wenn der Akku alle ist.
Aber alles in allem scheint der Akku wirklich hin zu sein. Wenn Du Dir sicher bist das Du ihn nich tiefentladen oder kurzgeschlossen hattest sprech dochmal mit dem Händler, vielleicht kann er Dir helfen.
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#20

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Um meinen ursprünglichen Händler wollte ich eigentllich einen Bogen machen. :(

Habe meinen Akku mal aufgemacht und die Spannung der 3 Zellen einzeln gemessen (als er voll war). Die Spannung war mit 4,12 V pro Zelle zwar exakt die Gleiche, aber da der Akku mit 11,1 V angegeben ist, bin ich nun etwas besorgt.

-Ist das noch ok oder ist da was faul?
-Kann man auf diese Weise überhaupt einen Defekt feststellen?

Wieviel noch drauf ist, wenn er leer ist, kann ich bei halbwegs annehmbaren Wetter morgen sagen.

Welchen 11,1V - LiPo-Akku könntet ihr mir empfehlen? Wäre schön, wenn der Balancer-Anschluss gleich dran wäre und ich nicht extra löten muss.
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#21

Beitrag von Agrumi »

Habe meinen Akku mal aufgemacht und die Spannung der 3 Zellen einzeln gemessen (als er voll war). Die Spannung war mit 4,12 V pro Zelle zwar exakt die Gleiche, aber da der Akku mit 11,1 V angegeben ist, bin ich nun etwas besorgt
hi,

das ist schon OK.LiPo zellen werden mit 3,7Volt pro zelle angegeben!bei 4,12Volt pro zelle ist also alles im grünen bereich.
voll geladene LiPo zellen haben 4,20 bis 4,22Volt..je nach ladegerät. :wink:

....ich denke das der akku OK ist.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22

Beitrag von TREX65 »

Neryman_Tulocky hat geschrieben:Um meinen ursprünglichen Händler wollte ich eigentllich einen Bogen machen. :(

Habe meinen Akku mal aufgemacht und die Spannung der 3 Zellen einzeln gemessen (als er voll war). Die Spannung war mit 4,12 V pro Zelle zwar exakt die Gleiche, aber da der Akku mit 11,1 V angegeben ist, bin ich nun etwas besorgt.

-Ist das noch ok oder ist da was faul?
-Kann man auf diese Weise überhaupt einen Defekt feststellen?

Wieviel noch drauf ist, wenn er leer ist, kann ich bei halbwegs annehmbaren Wetter morgen sagen.

Welchen 11,1V - LiPo-Akku könntet ihr mir empfehlen? Wäre schön, wenn der Balancer-Anschluss gleich dran wäre und ich nicht extra löten muss.
Ich kann Kokam 1200 von EHS empfehlen die Löten dir auch gleich nen Stecker drann wenn der nicht drann ist!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#23

Beitrag von flymax »

Wetter wird bestimmt gut :D :D :D . Ich werd auch mal meine Helis lüften, freue mich schon 8) 8) 8) .
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: voll geladene LiPo zellen haben 4,20 bis 4,22Volt..je nach ladegerät. :wink:
Zitat Schulze:
"Unsere Ladegeräte mit der Softwareversion 8 nutzen diese VOLL-Spannungsgrenze an der oberen Grenze aus.
4,23 .. 4,25 Volt sind z u l ä s s i g e Werte!
Unseren Information nach führen erst Spannungen oberhalb von 4,3 V zur Schädigung der Zellen."

Quelle: http://www.schulze-elektronik-gmbh.com/ ... alan-d.pdf
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#25

Beitrag von Neryman_Tulocky »

OK, danke für das zerstreuen meiner Zweifel.


Mit der Angabe der Spannung im entladenen Zustand kann ich heute leider doch nicht dienen. Hab den Heli vorher an die Wand geflogen und muss erst mal reparieren - ist wohl nicht mein konzentriertester Tag heute. :(

TREX65 hat geschrieben:Ich kann Kokam 1200 von EHS empfehlen die Löten dir auch gleich nen Stecker drann wenn der nicht drann ist!!
...auch wenn ich beim E-Heli-Shop bestelle? Muss ich diesen Wunsch extra angeben?
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26

Beitrag von TREX65 »

Neryman_Tulocky hat geschrieben:OK, danke für das zerstreuen meiner Zweifel.


Mit der Angabe der Spannung im entladenen Zustand kann ich heute leider doch nicht dienen. Hab den Heli vorher an die Wand geflogen und muss erst mal reparieren - ist wohl nicht mein konzentriertester Tag heute. :(

TREX65 hat geschrieben:Ich kann Kokam 1200 von EHS empfehlen die Löten dir auch gleich nen Stecker drann wenn der nicht drann ist!!
...auch wenn ich beim E-Heli-Shop bestelle? Muss ich diesen Wunsch extra angeben?
Schau mal:http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... c=3007&m=s

Da ist der Balancer stecker mit dabei :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#27

Beitrag von Neryman_Tulocky »

gekauft... :D

Danke nochmal!
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

Jup Vieeeeeeeel spass!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#29

Beitrag von flymax »

Hab heute mal gemessen, wenn der Kontronik-Regler wegen Unterspannung die Drehzahl runterfährt hatte mein Kokam 3200 3s1p noch 10,2V. Aber jetzt mit dem neuen Akku wirst Du auch bald wissen was los war, kannst ja mal posten.
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#30

Beitrag von Rainer »

Hallo

ich gehöre eher der Sparfraktion an. Also Bürste geht ohne Probleme mit dem 310 und dem kleinen GWS Akku 1050 mAH von EHS. Du schaftts xca . 14 min mit 2 Pausen wenn du keinen Lüfter am Motor hast. Wenn du mich fragst trainier erst einmal so. Ich fang ja auch das Autofahren nicht mit einem Ferrari an. Den kauft man sich erst wenn mans kann. :evil:
Antworten

Zurück zu „Ikarus“