PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#16 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Basti 205 »

Kupfer hat geschrieben:(Außer der Benzinerfahrer hat kein Mitleid mit seinem Auto und gibt schon ordentlich Gas bevor er die Kupplung kommen lässt :D ).
Wobei das aber wirklich nur auf den ersten Metern gilt denn sobald es mal ans schalten geht, muss man halt die Gänge einfach mehr ausfahren.
Eben, wenn man jemanden in Grund und Boden fahren will ist einem doch das Material schnuppe :twisted: Deshalb verstehe ich ja diese überbewerteten " Ich lass dich doch mit meinem Drehmomentmonster links liegen" Sprüche von den Dieselfahrern.
* Jetzt bitte keine falsche Meinung von mir bekommen, ich Fahre keinen 2er Golf GTI und hüpfe vor Freude in meinen Hosenträgergurten rumm wenn ich mal als erster an der Kreuzung stehe* Ich fahre wenn nicht gerade Fahrrad einen Octavia Kombi mit Durchschnitsmotörchen ;)

Das ein Motor der über den gesammten Drehzahlbereich eine recht konstante Leistung zur verfügung stellt einen besseren Anzug bringt als ein Motor der durch Turbo oder sonnstwas nur in 10° seines Drehzahlbereiches volle Leistung bringen kann ist mir schon klar, aber ist das bei Diesel vs. Benziner wirklch so ausgeprägt?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#17 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Kupfer »

Basti 205 hat geschrieben:aber ist das bei Diesel vs. Benziner wirklch so ausgeprägt?
Es gibt bei beiden welche mit schöneren "Nm vs. RPM Kurven" und mit nicht so guten.
Dann spielt auch das passend abgestimmte Getriebe ein Rolle. Und wie man schaltet.
Wenn man immer ordentlich ausdreht und fleißig runter schaltet ist der Unterschied minimal, beim "normalen, gemütlicheren" fahren ist der Unterschied
aber meist schon deutlich spürbar. Als Beispiel 97PS Benzin Corolla <> 90PS 4er Golf. Da fühlt sich der 4er an, als hätte er die 1,5fache Leistung.

Aber wie gesagt, sowas müsst man sich halt im Einzelfall anschauen, weil einfach zu viele Sachen mit reinspielen. Diesel ist zB. auch meist deutlich schwerer...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Crizz »

Alles ne Frage der Abstimmung. Beim Bund hatten wir für die WEA-Auflieger Zugmaschinen mit schlappen 180 PS - dafür mit Allrad und 7-stufigem untersetzem Getriebe. Wer schnell genug wr hat damit beim Ampelstart auf den ersten 20 metern auch jeden Sportwagen stehen lassen, das ging ratz-fatz. Aber da sind wir gar nicht ebi, denn 20 meter sind garnix, das sind nichtmal 4 Fahrzeuglängen, und damit ein Wimpernschlag. Der Vorteil war hier ganz einfach die brachile Drehmomententfaltung, die durch das untersetzte Getriebe und geringen Drehzahlbereich fast kontinuierlich anlag. Auf einen PKW / Van bezogen und um beim Thema zu bleiben :

Ein niedrig verdichter Langhuber wird vom Start weg besser beschleunigen als eine hochverdichtete Drehzahl-Maus mit kurzem Hub, da entfaltet sich das Drehmoment erst sehr viel später. Optimal ist ein hochverdichteter Langhuber, was z.b. durch Turbo-Diesel eindrucksvoll realisiert wird. Die kleinen Diesel mit Turbo brauchen ebenfalls Drehzahl, um überhaupt ansatzweise de Wirkungsbereich zu ereichen - früher hat man aus 1.6 l Hubraum beim Diesel 50 PS geholt, heute sind es mit Aufladung bald 200 , und wen man an der Ampel richtig loskommen will muß man schon die Kupplung bei hohen Drehzahlen springen lassen, sonst geht da nicht mehr ls bei nem 90 PS Benziner . Ich weiß schon warum ich keine kleinen Motoörchen mehr fahre, ich hab auch ab und an noch Gewicht am Haken, und will damit auch vom Fleck kommen - zwr nicht beim Ampelstart, aber hier wachsen solche Unebenheiten, die sich "Berge" nennen, und da ist es vorteilhaft, wenn man "untenherum" richtig Drehmoment geliefert bekommt.

Das auch zu der netten Anmerkung bzgl. meiner Formulierung mit "Gesamtmasse"....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#19 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Kupfer »

Crizz hat geschrieben: Das auch zu der netten Anmerkung bzgl. meiner Formulierung mit "Gesamtmasse"....
War doch ned böse gemeint Crizz, wir haben uns hier doch alle lieb :wink:
Aber was du mit der Gesamtleistung und Gesamtbeschleunigung gemeint hast, weis ich noch immer ned...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Crizz »

Mit Gesamtbeschleunigung meine ich den Drehmomentverlauf und damit die Beschleunigung über den Drehzahlbereich betrachtet. Kannst das ganze ja so abstimmen, das im Drehzahlkeller wahnsinnig der Bär tobt, aber bei höheren Drehzahlen das ganze zäh wird - weil das max. Drehmoment eben lange nicht mehr anliegt. Oder es passiert eben erst ab einer bestimmten Drehzahl was in Richtung Vortrieb. Die Kunst ist, da den Mittelweg zu finden, das eben ein hohes Drehmoment schon früh anliegt und über einen möglichst weiten Bereich verfügbar ist.

Und : klar haben wir uns alle lieb - wäre doch schlimm, wenn nicht :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#21 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Heling »

Was bei meinem 1.9 Liter Diesel etwas blöd ist, dass beim Anfahren oft nichts von den 130 PS zu merken ist, denn da hat der Turbolader noch keine Lust. Erst ab ca. 1700 U/min wird es dann plötzlich nett. Da bin ich mit meinem alten Auto mit 1.4 Liter Benziner und 58 PS zumindest gefühlt flotter gestartet. Der wog aber auch nur 800 kg, das jetzige Auto ca. 1500 kg. Das Leistungsgewicht ist also nicht so sehr unterschiedlich.

Warum habe ich dann einen Diesel? Die modernen Benziner sind meistens quieckende Nähmaschinen, die mit hoher Drehzahl laufen. Den Diesel fahre ich meistens zwischen 1500 und beim Beschleunigen selten über 2500 U/min, das finde ich persönlich angenehmer.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#22 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Kupfer »

Crizz hat geschrieben:Mit Gesamtbeschleunigung meine ich den Drehmomentverlauf
Achso, jetzt ists klar :wink:
Crizz hat geschrieben:Und : klar haben wir uns alle lieb - wäre doch schlimm, wenn nicht :)
:D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Newman »

Hi Michael....

Ich klink mich mal mit ein, da ich schon 2-3 Motorumbauten (Zur Leistungssteigerung) hinter mir habe. Unteranderem hab ich auch meinen Corrado selbst umgebaut. (Umbau auf 1.8T AGU aus Golf4) Ich möchte es mir hierbei auch nicht verkneifen, ein wenig Werbung für uns zu machen. Näheres unter http://dieumbauer.de

Ne, wie schon gesagt wurde, Drehmoment ist für die Beschleunigung das entscheidendere Kriterium. Allerdings auch das Gewicht. Und hier bin ich der Meinung, ist der 1.8T nicht zu schlagen. Das Gewicht/Leistungsgewicht lässt sich hier sehr einfach zu gunsten des Fahrers verändern. Der Motor lässt sich problemlos relativ schnell und einfach "aufblasen". Der AGU-Motor, den ich verpflanzt hatte, wäre allein durch nen größeren Turbo, Einspritzdüsen und nem Chip von 150 PS Serie auf 320 PS gebracht worden, wenn da nicht was dazwischen gekommen wäre. http://www.corradodriver.de/HTML/RIP/index.htm :(

Ne, aber um beim Thema zu bleiben...ich hab den 1.8T jetzt wieder im Auto....Audo A6 Avant. 150 PS / 210 Nm Serie...also die gleiche Basis wie du. Und den hab ich allein durch nen Chip auf 340 Nm gebracht! Keine weiteren Umbauten!!!! Das macht ne Steigerung um 60%!!!! Kein Motor ist so einfach zu Tunen, wie der 1.8T! Schau dir die beiden Audi TTs auf der Website mal an... Mit ein paar weiteren Umbauten steht auch mal schon ne Leistung von 4xx PS an. ;)

MFG Andy
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#24 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von R2*D2 »

Bei dem anvisiertem Projekt könnten noch andere Faktoren mit zum tragen kommen. Was hast Du für eine Basis?
Dieseltransporter? Diesel mit guter Ausstattung? Oder WBX mit/ohne Ausstattung? Die VW-Vierzylinder (Diesel und Benziner) sind üble Vibrationserzeuger, wenn Du vorher einen WBX drinnen hattest, könnte Dir das die Lust am T3 fahren verderben, während das einen Dieselfahrer gar nicht stört, er ist es gewöhnt. Was dev. keinen Spaß macht, ist mit dem T3 hohe Dauergeschwindigkeiten abzureißen, die Windgeräusche werden einfach zu heftig. Vom Fahrwerk würde das gehen, macht aber einfach keinen Spaß. Der Subaruboxer würde gut zum T3 passen, mittlerweile gibts Diff.sätze für Subarugetriebe mit denen die Drehrichtung geändert werden kann. Dann paßt das Getriebe direkt ohne Adapterplatte an den Motorblock. Bei Leistung über 145PS brauchst Du aber eine andere Bremsanlage. Der harmonischste Motor wäre wohl der Ej25, 2,5L Hubraum und ca. 150PS. Der einfachste (und Tüv-konformste) Umbau wäre der Ej22, 2,2L, 136PS und sehr standfest. M.M.n. der ideale Motor für den T3, dessen Karosserie ja für einen Boxer konstruiert wurde. Die Boxer haben auch untenrum gut Drehmoment, so daß es sich gut cruisen läßt. Wenn mans eilig hat, ab 3500U/min beissen die Boxer richtig zu, macht auch ab und zu mal Spaß.
Ich hatte einen 2E im T3, Verbrauch, Leistung, Haltbarkeit alles Klasse, nur die Geräuschentwicklung war hochgradig Schei*e! Nach 4 Jahren hab ich die Mühle gefrustet verkauft, ich konnte den 865er VW-Block einfach nicht mehr hören. Nun fahre ich wieder Boxer.

Gruß, Jörg!
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#25 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

in einen VW-Bus gehört ein Boxer. Punkt. :mrgreen: Ich hatte lange nen 2,1 WBX mit Carthago Camping-Ausbau, das war eines der schönsten Autos die ich je hatte... der fuhr 160 km/h und hat auch nen schweren Anhänger mühelos nen Berg hochgezerrt ;)

Zum Thema Drehmoment oder Leistung... eigentlich ist es ganz einfach, will man schwere Lasten ziehen braucht man viel Drehmoment und beschleunigt dafür aber langsam, will man schnell fahren braucht man viel Leistung, kann aber keine großen Lasten ziehen... das liegt an der "Natur" des Verbrennungsmotors, entweder ist er großvolumig, hat viel Drehmoment und dreht dafür aber nicht hoch (z.B. Turbo-Diesel oder hubraumstarker Benziner), oder er hat viel Leistung und muss dafür hoch drehen, hat dafür aber unten rum nicht viel Drehmoment... ein guter Motor ist ein Kompromiss aus beidem ;)

Hauptsächlich kommt es darauf an wie schwer das Auto ist, wie schnell es fahren soll und welche "charaktereigenschaft" es haben soll... und welche Getriebeübersetzungen zur Verfügung stehen... maßgeblich ist hierfür ein Zugkraft- und Fahrleistungsdiagramm. einen VW-Bus würde ich tendenziell eher mit mehr Drehmoment ausstatten...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#26 Re: PS oder Drehmoment ? Was ist wichtiger für Vortrieb ?

Beitrag von Tatum »

In einen T3 bekommste problemlos einen 1,9er Tdi mit 110 ps. damit läuft der bus ganz gut. Wenn es etwas mehr und giftiger werden soll würde ich einen pumpe Düse verbauen. Die sind schön spritzig und haben ein geilen Drehmomentverlauf. Beide Motoren und passende Getriebe bekommt man relativ problemlos.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“