Danke nochmals für die vielen guten Tipps
500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
#16 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
Update 2: Also ... hinten war alles OK. Die Kugellager an der HRW waren hinüber - wenn man sie in den Fingern dreht kann man fühlen, dass sie nicht mehr rund laufen. Die neuen sind wie Butter. Habe dann bei der Gelegenheit gleich den betagten 500L-Motor gegen einen neuen Turnigy 1600 kV (Turnigy 500 H3126) getauscht. Danach war alles OK
... bis dass die popelige Führung der Heckanlenkung gebrochen ist
. Das dünne Plastik ist eine Fehlkonstruktion
. Der Stahldraht hat wie verrückt vibriert und - schwupps - die TS stand wieder schief ... die Führung mit 5min-Epoxy geklebt ... und der TS-Spuk war wieder verschwunden
. Ich habe mir nun diese http://www.fast-lad.co.uk/store/tail_gu ... -6790.html bestellt. Eigentlich sind mir diese http://www.fast-lad.co.uk/store/t-rex_p ... -9072.html sympathischer, aber leider nicht lieferbar.
Danke nochmals für die vielen guten Tipps
. Gegen Vibs zu kämpfen kann schon mühsam sein. Gruß, Friedrich
Danke nochmals für die vielen guten Tipps
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
#17 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
Hallo Friedrich,
wieso machst Du Dir einen eine schönenAnlenkung aus einem Carbonstab, das ist doch viel besser wie dieser windige Draht?
Gruß
Stefan
wieso machst Du Dir einen eine schönenAnlenkung aus einem Carbonstab, das ist doch viel besser wie dieser windige Draht?
Gruß
Stefan
#18 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
Hallo Stefan,
ist bereits bestellt
- was zuerst kommt, wird verbaut. Die Clips gehen dann in den Verein - dort sind noch einige 500er.
Gruß, Friedrich
ist bereits bestellt
Gruß, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
#19 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
ESPler hat geschrieben:Hallo Friedrich,
wieso machst Du Dir einen eine schönenAnlenkung aus einem Carbonstab, das ist doch viel besser wie dieser windige Draht?
Gruß
Stefan
Oh mann was hab ich denn da wieder geschrieben, das sollte Natürlich so lauten: wieso machst Du dir nicht eine schöne Anlenkung aus einem Carbonstab....
Ja dann ist ja alles gut, und dein Rexi flattert ja auch wieder
Gruß
Stefan
#20 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
Finales Update: Fliegt wieder wie eine Eins. Das Carbonrohr vom 500pro ist zu lang. Leider sind die Gewindehülsen bereits verklebt - hatte welche vom Protos. Übrigens - die Protos-Carbonanlenkungen sind viel billiger - aber man muss die Stretch-Version kaufen und dann kürzen (oder gleich ein ordinäres Carbonrohr 4mm Außendurchmesser, wenn man die Hülsen bereits hat. Gruß, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
#21 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
Ich hätt da mal noch so eine Frage, irgendwie vermisse ich wichtige angaben zum Beast bei solchen Fällen. Welche Version ist drauf und wo steht Poti 1. Das sind emens wichtige Angaben zur Probelmfindung. Auch wenn das Problem gelöst wurde, wäre es mal interessant zu erfahren.
Gruß Olli
Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
#22 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
Version 1, da die 2er noch kritischer auf Vibs war und ich erst einmal warten wollte, wie sich die 3er Version bei Vereinskollegen bewährt. Werde demnächst alle Helis auf Version 3 updaten. Bei meinen 3 Microbeasts stehen alle Potis mittig wie bei Auslieferung.
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
#23 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll
OK Danke für die Info. Die V3 kannst Du mit ruhigem Gewissen aufspielen. Die funktioniert top. Gerade was Vibs angeht ist die V3 nochmals unempfindlicher gegenüber der V1. Die V2 war ja jenseits von gut und böse
Gruß Olli
Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster