Seite 2 von 2

#16 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 09:10:15
von OpiWan
Hallo Jack,

grundsätzlich kann man schon einen groben Schlage der Welle
mit allen angegebenen Methoden erkennen.
Sollte der Spurlauf aber dennoch nicht einstellbar sein, kann ich
nicht sagen "da passt alles". Irgendwas "passt" halt doch nicht.
Dann fange ich an auch eine Welle auszutauschen, die
vermeintlich grade ist. Ich muss die ja nicht sofort auf den Schrott
werfen. Wenn es die Welle nicht war, habe ich es zumindest
ausgeschlossen. Also Weiter suchen. Bei mir gab es aber bisher
noch keine anderen Ursachen bei sich ändernden (richtig?) Spurlauf,
als die Welle.

#17 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 09:30:22
von Yogi911
Hallo zusammen,

also erstmal besten Dank für die ganzen Tipps und Hinweise und Sorry, daß ich jetzt erst wieder reingucke (erst heult er rum und dann isser weg :oops: ).

Also den interessantesten Test finde ich das mit dem Drehen an der Imbusschraube und schauen was die Blattspitze macht.
Das kannte ich bislang noch nicht und werde es gleich heute Abend (vor dem Fußballspiell :mrgreen: ) mal ausprobieren.

Aber es ist schon so wie OpiWan gesagt hat:
Ich habe zuerst die BLW getauscht gegen eine neue und wäre echt verblüfft, wenn sich die alte BLW ohne Schlag verzogen hätte und die neue auch aus der Packung schon krumm ist.
Aber ich kann beides testen, auch die Variante mit dem evt. kaputten Lagern in den Blatthaltern, denn habe ich noch einen Satz hier und ebenfalls noch eine BLW :wink:

OK, ich forsche weiter und nochmals Danke für Eure ganzen Tipps :D

Gruß Jörg

#18 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 09:39:06
von OpiWan
Yogi911 hat geschrieben:.........Sorry, daß ich jetzt erst wieder reingucke (erst heult er rum und dann isser weg :oops: ).
Ist halt so.........................
Es soll Leute geben, die noch ein Leben neben Helis haben :bounce:.

#19 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 09:44:21
von Yogi911
OpiWan hat geschrieben:
Yogi911 hat geschrieben:.........Sorry, daß ich jetzt erst wieder reingucke (erst heult er rum und dann isser weg :oops: ).
Ist halt so.........................
Es soll Leute geben, die noch ein Leben neben Helis haben :bounce:.
Jau, so isses :wink:

Würde ich gerne manchmal einfach so umschaufeln können :drunken:

#20 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 10:49:13
von Sniping-Jack
OpiWan hat geschrieben:
Yogi911 hat geschrieben:.........Sorry, daß ich jetzt erst wieder reingucke (erst heult er rum und dann isser weg :oops: ).
Ist halt so.........................
Es soll Leute geben, die noch ein Leben neben Helis haben :bounce:.
Sry, aber ich kann diesen Satz nimme hören. Das ist sowas von wichtigtuerisch!
"Schaut her, ich habe sogar ein Leben AUSSER meinen Helis!" Uiiiiiiwaaaaahnsinn!
Männers, wer das erst extra erwähnen muss, hat in Wahrheit das Problem. ;)
Also kommt wieder runter, keiner hat sich beschwert. Ausser mir natürlich. :mrgreen:
Denn meine Frage wurde erneut nicht beantwortet! :twisted: ;)

Aber mir egol, ihr könnt gerne weiterhin auf Plätzen rumspielen, wo der Fehler
wahrscheinlich gar nicht liegt. ;)

#21 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 16:49:54
von Yogi911
Hi Jack,

hab ich doch geschrieben dass ich heut Abend erst dazu komme :wink:

Ich will den Fehler finden, denn dieser vermurkste Spurlauf sieht von der Seite immer aus wie eine Libelle :shock:

Gruß Jörg

#22 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 22.06.2012 17:36:19
von Sniping-Jack
So gleich? :shock:

Urrgs, dann ist es aber wohl irgendwas rischtisch gravierendes.
Ich hatte die Drucklager im Verdacht, für den Fall, dass sie falsch,
also ganz aussen angebracht wären. Dann bekommen sie nicht nur
axiale, sondern auch radiale Kräfte ab und beides zusammen führt
dann gerne zu einem höheren Verschleiß. Das wiederum führt dazu,
dass die Blätter stets in bestimmte Stellungen "einrasten" wollen.
Und natürlich unterschiedlich je Seite.
Doch das führt eher selten zu krassen Problemen..... :roll:

Aber egal, checken schadet trotzdem nicht: Drucklager gehören
stets zwischen die Radiallager und dann auch noch richtig rum:
Eine Rillenscheibe ist kleiner als die Andere. Die Kleinere gehört
dann nach aussen. Nur, falls das noch nicht bereits bekannt sein
sollte. :)

Schonmal die Blätter durchgefluchtet? Einmal zu lange in der zu
heißen Sonne an einem Windstillen Platz (wie das Auto z.B.) und
und schon hängt eins oder beide durch. Kommt selten vor, ist aber
nicht auszuschließen.

Wie auch immer, um die Blatthalter dingfest zu machen oder sie
als Übeltäter aus dem Spiel zu nehmen, müsstest du sie mal
gegeneinander austauschen - idealerweise sogar ohne die Lager,
also nur das Plaste. Wandert der Fehler mit (Blätter wie früher mit
rotem und blauem Klebeband markieren), waren's die Halter.
Dann weg damit, Alu druff. Ansonsten weitersuchen, weil dann auch
Alu nichts ändern würde.

Tja, momentan fällt mir nichts weiter ein als die banalen Dinge, die
du eh schon kennst. :|

#23 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 23.06.2012 19:21:02
von Yogi911
Hallo zusammen :D

So, bevor Spanien gleich die Franzosen wegpustet, wollte ich Euch mal an dem Ergebnis meiner Forschungen teilhaben lassen:
Den Test mit einem abgeschraubten Blatt habe jetzt mal gemacht.
Hat auch gut geflutscht, weil die Gummis neu sind und auch frisch gefettet wurden:
Es bewegte sich absolut nichts, alles bestens :lol:
Und ich kann mir jetzt gut vorstellen, das man einen Schlag sofort sehr gut sehen würde.
Hier nochmals Danke an Sniping-Jack :wink:

Blieb nur noch eins übrig, nämlich die Lager in den Blatthaltern:
Und das wars dann auch :!:
Wenn man die BLW reinschiebt und diese hin und her bewegt, sieht man deutliches Spiel, ca. einen halben Millimeter (mal so geschätzt).
Und das bei beiden Blatthaltern.
Was mich nur wundert: Das dies so plötzlich mit einem Mal passiert...

Na ja, einen Satz habe ich noch hier zu liegen und mal schauen wie lange da die Lager noch halten :oops:

OK, nochmals besten Dank an alle und beste Grüße,
Jörg

#24 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 29.09.2012 12:38:41
von schilde
Hallo Leute habe auch den 500er mit Plaste Blatthaltern und die haben sich bei mir auch nach etlichen Flügen nicht einmal verstellt aber vieleichtz ist ja auch eins von den Gestängen schrott. LG Max

#25 Re: Plaste-Blatthalter?

Verfasst: 30.09.2012 14:41:31
von Sniping-Jack
Kann mal jemand diesem Jüngling den Spaten wegnehmen,
ehe er noch weitere Leichen aus dem Keller buddelt? :lol:

;)