Seite 2 von 2

#16 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 23.07.2012 10:13:23
von Otti
Habe noch was vergessen. Ich möchte meinen 550V2 verkaufen. Er hat nur drei Flüge auf dem Buckel. Fliegt super. Kurz danach hatte ich mir den 700er gekauft.
Nun steht der 550er auf dem Regal und wird nicht mehr geflogen. Falls einer Interesse hat bitte melden.

#17 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 23.07.2012 10:58:11
von ORU
Otti hat geschrieben:Eines verstehe ich nicht.
Warum einen anderen Motor?
Warum muss 3GX weg?
Warum einen anderen Regler?
Warum ein anderes Ritzel?
U.s.w…….

Mein 700er V2 fliegt mit 5200er Akkus normaler Rundflug 12 Minuten.
Ich habe zwar keine 60 Flüge auf dem Buckel, aber bis jetzt fliegt er super.
Schwebeflug auch keine Probleme.
Jetzt sogar noch mit Hughes Rumpf 8 Minuten Flugzeit bei 2400 UpM.
Mehr als 8 Minuten :? möchte ich auch gar nicht fliegen.
Motor und Regler Temperatur normal.
Warum also nicht dass fliegen was Align im Kasten hat?
Hallo,

prinzipiell funktionieren die Komponenten der 700er Combo von Align natürlich.
Wer mit über 2000rpm fliegen möchte und seine Ziele erreichen kann, für den sind diese Dinge sicherlich passend. :!:

Aber mit dem Motor von Align waren meine anfangs genannten Ziele des ersten Beitrags theoretisch nicht erreichbar (Teillastbereich/Wirkungsgrad).
Ein Regler war bei meinen Bausatz gar nicht dabei. Als die ersten Bausatzregler reihenweise abgebrannt sind, war der Align-Regler für mich keine Option. :(
In der V2 sind ja nun verbessete Varianten. Mit YGE habe ich im 600er ESP sehr gute Erfahrungen gemacht (speichernder Reglermodus). Das Gleiche gilt für Frau Stabi und für den Pyro.
Deshalb habe ich auf die für mich bewährten Komponenten zurückgegriffen. :)

Dieser Beitrag soll auch dazu dienen, interessierten einen Überblick über die Eigenschaften verschiedener Konfigurationen des 700er REX zu geben.
Eine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Konfigurationen halte ich für schwierig, denn es handelt sich doch um ein Hobby bei dem es viele unterschiedliche Erwartungen und Ziele gibt.

Jeder sollte hier seine positiven und negativen Praxis-Erfahrungen kundtun, um anderen am TREX 700E interessierten einen Überblick zu verschaffen. :shock:
Verkaufsangebote sind im Basar besser aufgehoben. :arrow:

Gruß Olaf

#18 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 23.07.2012 11:33:17
von Otti
Da muss ich Dir Recht geben. Es kann jeder machen was er will. :mrgreen:

#19 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 23.07.2012 14:30:13
von ORU
Otti hat geschrieben:Da muss ich Dir Recht geben. Es kann jeder machen was er will. :mrgreen:

Und damit sich die Interessierten eine Meinung bilden können,
was zur Erreichung der eigenen Ziele sinnvoll seine kann,
sollten wir so viele Informationen möglich weitergeben. :!:

Also dranbleiben. :bounce:

Gruß Olaf

#20 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 25.07.2012 08:49:27
von Icebear
Otti hat geschrieben:Jetzt sogar noch mit Hughes Rumpf 8 Minuten Flugzeit bei 2400 UpM.
Das ist aber ein Tippfehler, oder?
2400UpM halte ich an sich schon für mächtig viel im 700er, in einem Rumpf dann erst Recht. Und 8 Minuten Flugzeit schaffst du mit der Drehzahl sicherlich nicht :wink:

Gruß
Jürgen

#21 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 25.07.2012 09:36:20
von ORU
Icebear hat geschrieben:
Otti hat geschrieben:Jetzt sogar noch mit Hughes Rumpf 8 Minuten Flugzeit bei 2400 UpM.
Das ist aber ein Tippfehler, oder?
2400UpM halte ich an sich schon für mächtig viel im 700er, in einem Rumpf dann erst Recht. Und 8 Minuten Flugzeit schaffst du mit der Drehzahl sicherlich nicht :wink:

Gruß
Jürgen
Soweit ich weiss, sind die 700er Blätter von Align nur bis 2200rpm zugelassen.

Gruß Olaf

#22 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 27.07.2012 13:59:37
von ORU
Hallo zusammen,

anbei nochmals ein Link zum Video mit dem leichten Kunstflug in einer besseren Videoqualität. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=ZrgEtBMVemo&feature=plcp

Gruß Olaf

#23 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 12.08.2012 21:51:13
von Peter50
ORU hat geschrieben:Hallo,

anbei weitere Bilder um den Größenvergleich mit anderen Heligrößen in Bezug zum 700er REX darzustellen.

Gruß Olaf
P1010255 (800x600).jpg
P1010264 (800x600).jpg
P1010276 (800x600).jpg
Schöner Bericht !

Bin auch begeisteter T Rex Fan.
Liebe Grüße
aus Wien

#24 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 13.08.2012 22:42:12
von ORU
Hallo Peter,

freut mich wenn es Dir gefällt. :)
Und weiterhin viel Spaß mit deinem REX.

Gruß Olaf

#25 Re: Praxisbericht vom TREX 700e FBL

Verfasst: 02.09.2012 21:26:33
von ORU
Hallo zusammen,

anbei ein Link zum Video vom T-REX 700e vom zweihundertsten Flug.
Der Heli fliegt so gut wie am ersten Tag. :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=X_Io64fzG5Y&feature=plcp


Gruß Olaf