Soooo...
Akku dran nichts Dampft oder zischt Puuhhh... das geht schonmal
ABER: : . .
Ich habe diesen Adapter USB UART Adapter (new Type) ohne Micro USB Kabel und bekomme keine Verbindung hin ?? er zeigt immer NOT SYNC an ?? die LED auf dem Adapter bleibt auch Rot, weiss jetzt natürlich auch nicht ob sie ie Farbe wechseln kann,
das Flyduino MEGA board leutet Rot wenn ich OHNE AKKU anschluss über USB ran gehe ? ist das überhaupt richtig?
Hast Du die richtigen Treibern installiert für den USB UART Adapter? Im Arduino den richtigen Port und Board ausgewählt?
Dass die LED auf den Mega Board leuchtet wenn es angeschlossen ist über USB ist glaube ich schon richtig (ich habe hier nur ProMini) , zeigt Dir an dass der Board mit Strom versorgt wird.
Led auf den Adapter rot, bedeutet aucg, dass er mit Strom versorgt wird. Also an dieser Stelle keine Sorgen, ist OK.
Zum Sketch auspielen, auf jeden Fall den Akku abmachen.
Hhmm Also das mit dem Upload soll geklappt haben. ??
jetzt wenn ich den Akku anschliesse Leutet die ON LED grün und die am ReglerPIN 8 Blinkt ??
Empfänger ist Summ und ist auch gebunden, wie sollte der Weitere Ablauf sein ?
Habe es so eingerichtet:
/************************** The type of multicopter ****************************/
//#define GIMBAL
//#define BI
//#define TRI
//#define QUADP
//#define QUADX
//#define Y4
//#define Y6
//#define HEX6 #define HEX6X
//#define OCTOX8
//#define OCTOFLATP
//#define OCTOFLATX
//#define FLYING_WING
//#define VTAIL4
//#define AIRPLANE
//#define SINGLECOPTER
//#define DUALCOPTER
//#define HELI_120_CCPM
//#define HELI_90_DEG
/**************************** PPM Sum Reciver ***********************************/
/* The following lines apply only for specific receiver with only one PPM sum signal, on digital PIN 2
Select the right line depending on your radio brand. Feel free to modify the order in your PPM order is different */
//#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Graupner/Spektrum
#define SERIAL_SUM_PPM ROLL,PITCH,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For Robe/Hitec/Futaba
//#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,ROLL,THROTTLE,YAW,AUX1,AUX2,AUX3,AUX4 //For some Hitec/Sanwa/Others
Wenn es geklappt hat, also kein Fehler im Arduino bei Upload, ist der nächste Schritt die WEge ein zu stellen. Dazu die GUI aufrufen (MultiwiiConf), Sender an, Empfänger und Board mit Strom versorgen, ich bevorzuge hier es nicht mit den Lipo über den Regler zu machen. In der GUI den richtigen Port auswählen und auf Read klicken.
Die einzelne Kanäle in der Funke so einstellen, dass bei Stick unten oder links ca. 1000 in der Gui angezeigt wird, bei Stick oben oder Rechts ca. 2000 und in der Mitte ca. 1500.
Damit hast Du es schon fast geschafft.
Anschliessend must Du noch Deine Regler einlernen, am einfachsten und sichersten, wenn Du einen anderen Empfänger noch zur Verfügung hast als der Summensignalempfänger, einfach jeden Regler einzeln am Empfänger (Gaskanal) anschliessen Funke an Gasknüppel ganz oben, Regler und Empfänger mit Stromversorgen, Warten bis der Bestätigungston kommt Gasknüppel ganz runter, warten bis der Regler bestätigt.
Oder Du machst es über den Sketch, dann kannst Du alle Regler auf ein Mal einlernen, bedeutet aber, dass Du zuerst einen neuen Sketch auf den Arduino laden muss zum Einlernen, und anschliessend den normalen Sketch zum Fliegen wieder hoch laden auf den Arduino. Dazu in der Config.h die Zeile //#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate aktivieren (// am Anfang entfernen), Sketch hochladen auf den Arduino. Board und Regler mit Strom versorgen, SEHR WICHTIG KEINE PROPS auf den MOTOREN oder Motoren abklemmen von den Reglern.
Anschliessend Zeile wieder einkommentieren und Sketch erneut auf den Arduino laden.
Und nun sollte der Copter bereit sein für den Erstflug.
Also bei GUI muss ich passen wo finde ich das denn ? habe das MultiWii 2_1 geöffnet und sehe da halt diverse anzeigen welche leider nicht reagieren wenn ich die Sendersticks bewege
und leider seh ich auch kein Button GUI ?
sorry wegen der vielein fragen aber ich glaube ich steh echt vor einem Berg :-(und seh ihn nicht.
GUI = Grafical User Interface - oder MutiWii-Config. Bitte auch die Denkerbse mit anschalten, denn MultiWii2_1 öffnest du nicht einfach - wennd u die öffnest, dann als Sketch, und zwar als Programm für deine FCU. Das Config-Tool ist das GUI zum einstellen und abgleichen.
Und das man zuerst den COM-Port auswählt und dann auf Start und Read klicken muß sollte so langsam eigentlich klar sein - da hat sich seit Seite 1 nicht viel geändert ( außer das es ab v 20120606 auch automatisch zum ReadOut der Defautl-Werte kommt und diese nicth auf 0 bleiben )
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Also wenn ich das MultiWII 2.1 öffne ! passiert Folgendes
Egal welcher Port 1 o. 5 es kommt rein Garnichts ! wenn ich Port 1 anklicke werden zwar manche Button grün aber wenn ich am Sender die Sticks bewege reagiert nichts!
komisch finde ich nur das halt, als ich die Einstellungen für die Kopterauswahl und Empfänger gemacht habe mit Arduione tool verlief der Upload wie es Scheint reibungslos ?
kann es sein das ich am Sender noch etwas Umstellen muss, der Empänger leuchtet Grün.
In den Conf Tool, einfach auf Read klicken und den Copter etwas bewegen, dann solltest Du die Linien unten ausschlagen sehen und den die beiden Anzeigen für Roll und Nick sich auch ändern.
Ist dies nicht der Fall, dann liegt ein´Problem vor, entweder falscher COM Port ausgewählt oder Hardware Problem auf den Copter.
In der GUI siehst Du vielleicht i2c Fehlern? Siehst Du etwa in der Mitte des 'Fensters.
erst com auswählen, dann start drücken und dann read... dann sollte alles zu sehn sein und sich die linien auch bewegen (und auch alles andere) wenns das nicht tut, wars der falsche com, dann den nchsten probieren, wenn alle durch sind und nix ging, dann gibts ein problem, kann aber eigentlich nicht sein, da du ja den prozessor ja schon (scheinbar) erfolgreich gefläscht hast.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
bisher hat alles super geklappt dank eurer Tips, musste jetzt aber feststellen das es nicht der Besagte FreeIMO 0.3.5MS ist sondern eine andere Platine
habe euch beiden Experten mal ein Screenshot hinzugefügt und hoffe das wir das Problem in den griff bekommen ,.,,,,
Knüppelwege kann ich sehen im tool, aber keine Gyrowerte, denke das es an einer Falsch geflashten datei liegt ?
""" bin gespannt ob der Spider jemals in die Luft gehen wird """
Dateianhänge
20120719_201526.jpg (211.29 KiB) 971 mal betrachtet
Multiwii Screen.png (359.29 KiB) 971 mal betrachtet
ö... DAS is ne WIi-Platine und die is auch noch kritzkrumm drauf geklebt - das wird SO nicht funktionieren...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"