Seite 2 von 2

#16 Re: Drehzahlmessung Hauptrotor: wie am einfachsten?

Verfasst: 05.08.2012 18:03:00
von Sniping-Jack
hhm hat geschrieben:habe seit ca. 2 Jahren den Bantam Heli- Master. Der Messbereich liegt zw. 800 und 3000 rpm. Das Ding funktioniert super, brauchst aber einen 2ten Mann zum messen.
800 is zuviel - gibbs den auch in klein? :drunken:
Bei der Scheibchenmethode gehts halt nur 10 mal messen. Dann is sense.
Hast du keine Freundin, Frau, Kinder? Na also! :mrgreen:

#17 Re: Drehzahlmessung Hauptrotor: wie am einfachsten?

Verfasst: 05.08.2012 18:10:48
von T-Rex 550
Hmmmmmmmm , also bei mir klappt die Drehzahlmessung via Roxxy recht zuverlässig , klappt allerdings auch nur , wenn die ganze Daten richtig eingetragen sind :mrgreen:

#18 Re: Drehzahlmessung Hauptrotor: wie am einfachsten?

Verfasst: 05.09.2012 02:34:16
von Putzböppel
Habe den Hobbyking-Tacho erhalten. Eine messung dauert so ne Minute. Das geht auch alleine:
Heli auf dem Boden hochfahren und stehen lassen. Dann in 4 Meter Entfernung anvisieren und messen. Da kam bei mir 2350 upm raus.