Seite 2 von 2

#16 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 06.11.2012 09:23:27
von Pelle
Die Versandbestätigung ist gerade gekommen.

Wenn das Päckchen in 5-8 Wochen da ist " Weis ichs " und werde berichten.

Wenns nichts taugt :roll: ----- ich hab schon mehr Geld in unser Hobby versenkt :D :D

Dann wird das ganze in die Bucht gestellt und ich kauf dann doch die eldle PSG Version :roll: :D

#17 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 06.11.2012 09:38:00
von ART-Modellsport
Hallo,

wiederhole mich nochmal, natürlich ist ein 700 Kopf komplett!Ebenso wie ein 600er. Sagte ich doch eingangs. Das nur bei einem 450 und dem 500 Kopf keine Gestänge dabei sind! Das aber jeder Kopf eine Blattwelle hat. Und es kein Kit gibt ohne Blattwelle. Darum ging es ursprünglich. Nicht ob es original ist, oder wer wen beliefert. Original ist es sicher nicht, wenn keine Blattwelle dabei liegt, oder bei den 450 und 500 Köpfen Gestänge bei liegen. Zu den Belieferungen, bitte keine Spekulationen oder Sonstiges. Wer darüber informiert werden möchte, kann uns fragen. Wir geben persönlich dann auskunft. Nichts für ungut, muss nur immer " staunen" wenn ich so etwas lese. Deshalb habe ich mich kurzer Hand dazu entschlossen zu dem Thema etwas zu sagen. Biete an über das Thema zu informieren, wer es in Anspruch nehmen möchte... sehr gerne.

Gruß

Michael

#18 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 22.11.2012 15:24:01
von Pelle
Pelle hat geschrieben:Ich werde mal in HK bestellen und berichten was angekommen ist :D
Der Kopf ist heute beim Zoll angekommen,

3 Wochen :D Dieses Mal richtig schnell. :bounce:

Jetzt muß ich nur wieder Autofahren dürfen damit ich ihn vom Zoll abholen kann ( steh gerade unter verordneten Drogen ), :ky:
Sobald ich den Kopf auf der Werkbank liegen habe, werde ich berichten.

Jetzt steh ich nur noch immer vor der Frage BEAST vs. GT5 :read2:

#19 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 23.11.2012 18:03:54
von Pelle
Da meine Süße meinen RJX Kopf beim Zoll geholt hat,

Habe ich ihn nun in den Händen.

Zum ersten es ist keine HRW dabei!

Die Verarbeitung sieht sehr gut aus, auf den Umlenkhebeln steht RJXHobby sehr klein drauf.

Ich gehe davon aus das HK einen org. Kopf versendet hat :D

Ich verziehe mich jetzt in meinen Bastelkeller und werde das Teil auf meinen Rex montieren. :D :D :D

Bilder kommen i.k.

#20 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 07:09:29
von PatrickS3
Darf ich mich in diesen Thread einklinken?

Ich habe seit letzter Woche den RJX Kopf für den 450er und gestern dann endlich Zeit um ihn zu montieren.
Dabei bin ich fast verzweifelt, an den Blatthaltern und deren Montage.

Die Blattlagerwelle inklusive Drucklager ist zu 100% richtig montiert, ich habe sie mehrfach ausgebaut, komplett zerlegt und wieder montiert.

Aber: Die Blatthalter laufen relativ schwer. Kann ich beim T-Rex 450er Paddelkopf die Blatthalter nur antippen damit sie sich bewegen, so geht das beim RJX Kopf nicht so leicht, da muss ich schon die Finger bemühen.
Wenn ich die Blätter montiere und diese einklappe, klappte der Blatthalter sofort nach unten, also wirklich haken oder fest sind sie nicht.

Jetzt frage ich mich. Ist es eventuell normal dass bei einem FBL Kopf die Blatthalter etwas schwerer laufen als am Paddelkopf?

Gruß Patrick

#21 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 07:23:53
von Eisvogel
Hallo Patrick

die Blatthalter sollten bei einen FBL Kopf genauso leicht laufen, wie bei einem Paddelkopf. Hast du die axial Lager auch ordentlich eingefettet? Als ich damals meinen Kopf zusammengebaut hatte, hatte ich auch erst Bedenken, da es bei mir auch nicht so flüssig lief wie am Paddelkopf, aber nicht so stark wie bei dir beschrieben. Bei mir mussten Die Lager wohl erst Einlaufen, denn nach den ersten paar Flügen liefen die wie Butter. Aber wie gesagt bei mir liefen die nicht ganz so schlecht, wie von dir beschrieben.

MfG
Der Eisvogel

#22 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 07:29:30
von PatrickS3
Gutem Morgen,
ja, alles schön eingefettet wie es sich gehört. Bin echt ratlos.

Gruß Patrick

#23 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 11:00:11
von ART-Modellsport
Hallo,

wo ist denn der Kopf her?

Gruß

Michael

#24 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 12:23:52
von PatrickS3
Hallo,
von rc-helistore.de.

#25 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 12:26:29
von Eisvogel
Hallo Patrick,

sitzen deine Dämpfergummis richtig im Rotorkopfzentralstück? Wenn du die noch weiter reinpresst, könnte es das Problem beheben. Laufen die Blatthalter weicher, wenn du an ihnen ziehst?

MfG
Der Eisvogel

#26 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 12:26:30
von Eisvogel
EDIT: Entschuldigung, das war ein ungewollter Doppelklick an der falschen Stelle. Könnte das bitte jemand löschen? Danke.

#27 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 12:36:54
von ART-Modellsport
Dann ist das ganze doch kein Problem, darfst den Kopf zu mir schicken, ich schau den durch. Fertig! Keine Ratlosigkeit oder sonstiges... einfach herschicken, überprüfen lassen, und keine Sorgen haben. Wenn ihr der Meinung seit, dass da was nicht passt, anrufen, Mail schreiben usw.. bevor man sich immer oft unnötig den Kopf zerbricht. Das Überprüfen ist nat. kostenlos. Für Köpfe die aus D sind.

Gruß

Michael

#28 Re: RJX Flybarless Umbau

Verfasst: 03.12.2012 12:46:44
von PatrickS3
@Eisvogel:
Die Gummis müssten richtig sitzen. Wirklich weicher laufen die Blatthalter nicht wenn ich daran ziehe, oder ich merke das nur nicht.

@Michael:
Klasse, Rest per PN.