Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 11.01.2006 19:41:27
von Shadowman
Und welche Lader bringen da mehr Power?

#17

Verfasst: 11.01.2006 19:44:55
von tracer
ISL 636, dann aber auch mit nem potenten 40A Netzteil.

#18

Verfasst: 11.01.2006 19:57:23
von mopped
Crazymax hat geschrieben:Und welche Lader bringen da mehr Power?
Größere Schulze ab 6er, Orbit Pro, Powercube, Pulsar2... sind jetzt nur die gängigsten.
ABER halt auch ne Preisklasse höher :( . Auf Dauer sind die Einsteiger Lader für Leute die 8-10S fliegen wollen zu klein :oops: . Die Akkus werden immer mehr Kapazität bekommen, soll ich dann 2 Stunden auf nen vollen Akku warten :shock:

Gruß
Frank

#19

Verfasst: 12.01.2006 05:02:15
von ingo777
Schulze 330 ist mein Favorit, mit einem 25A Netzteil hatte ich noch keine Probleme 10S zu laden. Ich bin allerdings sehr gespannt auf den neuen TP1010C. Der bietet dann sehr interessante features...

Schulze liefert in den neuen Anleitungen auch flowcharts mit denen die Einstellungen verständlicher werden.

Ingo

#20

Verfasst: 12.01.2006 05:21:59
von Juergen110
tracer hat geschrieben: OK, ich gebe zu, die Zweitausgänge habe ich noch nie Benutzt... :)
Aber evtl. bringt mir das jemand in Spelle2 bei.
Sind ja praktisch, um Empfänger Akkus zu laden.
Wird gemacht :) :) :)

#21

Verfasst: 12.01.2006 07:38:03
von geebee711
Zu Schulze mit Balancer/Equalizer, habe gehört das der Hyperion/Jamara LBA6 guet funktioniert. Nun liegt das Teil bei mir auf dem Tisch. Bin gespannt. Für Packs bis 5S wäre das ne günstige Alternative zum Schulze Equalizer.