kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Welche Entladerate ( c-Rate ) müssen deine Akkus haben ?

- mir reichen Akkus mit echten 20c Dauerbelastbarkeit für meine Modelle
43
35%
- ich brauche Akkus mit 30c oder mehr Entladerate, weil ich entsprechende Antriebe versorgen muß
59
48%
- ich brauche Akkus mit 40c oder mehr Entladerate, weil ich Hochleistungsantriebe fliege
14
11%
- mir reichen die aktuell verfügbaren Entladeraten nicht aus, ich bräuchte 50...60c Akkus
3
2%
- mir ist die c-Rate egal, ich kaufe ausschließlich nach Preis
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 122

Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#16 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Bran »

Ich hab mal 20C angekreuzt. Allein rechnerisch würde ich (auch in den kleinen) nicht mehr brauchen.
Ich kaufe meist 20C+ bei SLS oder halt mal nen Turnigy mit 30-35C, nen merkbaren Unterschied gibts für mich nicht.
Nur beim Mcpx brauchts etwas mehr, aber das ist sicher nicht Sinn der Umfrage ;)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von frankyfly »

Mir würden im 500er auch 20C reichen, momentan fliege (bzw, ich fliege leider nicht, sondern mache aus Zeit und Flugfeldmangel momentan einen "Standtest" mit den Heli :cry: :cry: :cry:) ich aber 35C "Import" und die werden bei dem was ich normalerweise Fliege nicht mal richtig warm.

( Mcpx dürfte auch einen hauch mehr Durchzug stärke haben, aber da bin ich mir nicht sicher was mir da mehr bringt - Stärkerer Akku oder BL der die Selbe EL-Leistung wie der Bürstenmotor in Mech. Umwandelt , nur eben mit besserem Wirkungsgrad und daher hinten ca. 20% mehr raus kommt. )
delta-hotel
Beiträge: 56
Registriert: 22.01.2012 11:34:07

#18 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von delta-hotel »

Wirklich echte 20C sind ok. Auf jeden Fall werden bei mir die 25c/50c recht warm und machen dicke Backen. Die 30c akkus hingegen nicht.
Hangar:

- T-Rex 450 Pro
- Alien 600 v2 Rigid
- MSH Protos 500 CFK
- WT-01 (manntragend)
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#19 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von slevin »

Die P-Ion 6s 3200mAh 20C würden rein rechnerisch dauerhaft 64A liefern können - das würde schonmal mein ESC im Protos nicht überleben.

Bei einer durchschnittlichen Flugzeit von 7 Minuten bin ich auch eher bei 10C als bei 20.
Interessant ist sicherlich für die fortgeschritteneren Piloten, was die Akkus kurzzeitig liefern und aushalten...

Von daher: mir müssten die 20C auf jeden Fall reichen 8)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

Die P-Ion sollen hier mal nicht das Thema sein, ein 20c-Diagramm hab ich damals gleich am Anfang des 200-Zyklen-Test-Threads eingestellt, das das paßt haben ja mittlerweile etliche Piloten selber in der Praxis bestätigen können. Mir geht es vielmehr darum anhand des realen Bedarfs ( bzw. der Einschätzung des realen Bedarfs ) das Sortiment möglichst sinnvoll auszubauen. Es macht wenig Sinn, sich 50c-Akkus an Lager zu legen, wenn sie kaum jemand braucht, auf der anderen Seite macht es ebenso wenig Sinn, z.b. 20c aus dem programm zu werfen und durch teurere 30c zu ersetzen, wenn die 20c einen weiten Bereich abdecken.

Das ich damit natürlich ehrliche Ratings meine und keine Phantasiewerte setze ich mal als allgemein bekannt voraus - es gibt genug nette Labels wo nicht drinsteckt, was draufsteht, und mit solchen Orakel-Ratings kann kein Pilot wirklich zuverlässig seine Akkus auswählen. Die Werte müssen absolut verlässlich sein, sonst braucht man erst gar nicht was draufschreiben.

Das die Peakbelastbarkeit natürlich auch eine große Rolle spielt steht außer Frage - auch hier sollten verlässliche Werte herbei, und mir kräuseln sich heute noch die Nackenhaare, wenn mit Entladetiefen bis 2,7 V geworben wird, nur um die Spannungseinbrüche bei Peaks irgendwo schönzufärben.

Aber genug davon - ich freue mich weiter auf rege Teilnahme, ich finde es sehr informativ, auch die Statements. Deshalb nochmal "Danke" dafür !! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#21 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Sky_ »

Abend,

ich möchte mal eine Frage an die LiPo Profis stellen, da dies zu diesem Thread passt.

Warum halten LiPos die z.B. eine konstante Entladerate von z.B. ca. 250A und kurzeitig etwa 500A - nicht lange?
Auch Akkus mit 65C/130C halten nicht lange!

Wenn LiPo Akkus schon so hohe Entladeraten haben, müssten diese doch lange halten?
Denn der LiPo Akku wird ja nie konstant mit über 200A belastet!

Egal welchen Preis man bezahlt, man bekommt nix für sein Geld.....
Habe noch nie so viele Flugkollegen wegen überteuerten LiPos fluchen hören. :shock:




P.S.: Nitro ist da ehrlicher......
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#22 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von ColaFreak »

Genau dasselbe Frage ich mich auch immer. Deswegen kaufe ich mittlerweile nur noch relativ Preiswerte, denn die sind genauso schnell fertig wie die teuren nur verbrennt man nicht ganz so sinnlos sein Geld.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#23 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von DUKE40 »

Bei mir dürften in den meisten Fällen 20C reichen, aber ich mag es immer etwas sicherer, deswegen habe ich bei meine 3S 3300mAh bisher 25C statt 20C gewählt.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#24 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von bzfrank »

Warum halten LiPos die z.B. eine konstante Entladerate von z.B. ca. 250A und kurzeitig etwa 500A - nicht lange?
Weil es keine aktuelle Zellchemie gibt die solche Belastungen dauerhaft überlebt. Alle aktuellen Zellen sind mit ca. 20C Dauer am Anschlag, darüber hinaus gehts auf die Substanz. Keine einzige hält >30C Dauer aus (aka <2 Minuten Entladung von Voll bis Leer) und ist dann noch gleich zyklenfest. Peaks ja, auch mal längere Peaks, aber nicht Dauer.

Ausserdem ist die C-Entladerate wie auch die C-Laderate meist für 35 °C warme Akkus spezifiziert. Ist der Akku kühler leidet er weit stärker bei einer entsprchenden Hochstromentladung.

Crizz - meine Auswahl steht da leider nicht. Ich will 30C Akkus, aber bitte mit doppelter Kapazität bei gleichem Gewicht! :)
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#25 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von the-fallen »

Bei mir wären in beiden Helis (Protos und TDR) 20C rein rechnerisch nicht mehr ausreichend - verglichen mit den Telemetrie-Logs, ausser ich lass beide am Boden stehen.
30C wäre dann passend und hätte auch einen Finger breit Reserve - sofern die 30C ehrlich sind.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

@Sky : das Problem ist dabei meist ein ganz anderes. Viele der Packs die ich zumindest bisher auf dem Tisch hatte, besonders große Kapazitäten, sind meist nicht ausreichend gematched. D.h. es sind gerade bei 6s Packs 1 oder 2 Zellen dabei, die viel früher in den Keller einbrechen. Hatte schon 5000er Packs bei denen 2 Zellen nach 4000 mAh auf 3.2 V waren, da kann man sich schnell ausmalen das wenn nicht gerade mit Einzelzellenüberwachng geflogen wird schnell eine Tiefentladung auftritt die diese Zellen killt, denn diese Hochleistungszellen werden bei allem unter 3,50 V sehr schnell sehr heiß - und kommen ans kochen.

Bei Betrieb mit hohen Lastströmen ist das Problem einfach der Innenwiderstand der Zellen, dort fällt Leistung ab in Form von Wärme, erst wenn der Ri noch deutlich gesenkt wird werden diese Zellen im Höchstlastbereich auch noch interessanter, dann sollte man aber auch Steckverbindungen auch gleich verzichten : ein 6mm Goldstecker wird bei 250 A Dauerstrom in 30 Sekunden schon 170° heiß, das heißt bei nem 50c 5000er nach 50% Abbruch der Entladung, sonst kannste die Kabel aus den Steckern rausziehen. Aber das ist ein Extrem das in der Form eigentlich auch nur selten betreten wird , es gibt nicht viele Piloten die ihren Hotliner über so lange Zeit mit Vollgas beherrschen.

Ach ja : hinzu kommt das diese Höchstleistungszellen, insbesondere die mit Carbon Nanotube Strukturen, es direkt übel nehmen, wenn sie auch nur kurzzeitig auf 3.0 V gedrückt werden - da ist dann direkt ein Schaden vorprogrammiert. Da sollte bei 3,3 V definitv Schluß mit lustig sein, wenn sie ne halbwegs vernünftige Lebenserwartung haben sollen. Und einige mögen es einfach nicht, wenn sie mit 1...2c vollgetröpfelt werden - die brauchen definitv hohe Laderaten. Wieso dem so ist darfst du mich nicht fragen, aber meine Erfahrung mt den Dingern zeigt dabei auch, das ein Nutzen von > 50% der zulässigen max. Laderate den Dingern besser tut als als darunter.

@Frank : und ich möchte den aufblasbaren Akku, der sich perfekt dem verfügbare Raum anpaßt und so die maximal mögliche Kapazität erreicht - oder noch besser mit den Knopfzellen aus Omas Hörgerät fliegen können :) Das wäre dann der Traum vieler ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#27 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Kupfer »

ColaFreak hat geschrieben:Genau dasselbe Frage ich mich auch immer. Deswegen kaufe ich mittlerweile nur noch relativ Preiswerte, denn die sind genauso schnell fertig wie die teuren nur verbrennt man nicht ganz so sinnlos sein Geld.
Du verwechselt da was. Billig und teuer hat nichts mit der (angegebenen!) Entladerate zu tun. Im Gegenteil, die "billigen" Lipos werden teilweise weit mehr überzeichnet.
Einen 65C Nanotech bekommt man zB. günstiger als einen 25C Hyperion, aber den Nanotech kann man nach 30Zyklen vlt. noch mit 15C belasten, während der Hyperion nach >100Zyklen noch immer 25C bringt.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#28 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Bran »

Man muss aber auch da einen unterschied zwischen billig und preiswert machen. Im Einzelfall kommt es dann auch auf den einzelnen Lipo an. Deswegen hat Chris auch nach dem "echten" Bedarf gefragt.
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#29 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von the-fallen »

Also verstehe ich es richtig, dass Crizz uns Allen Akkus schenken will die unseren gewünschten C-Raten entsprechen?
Das ist doch mal nett von ihm, oder?

:mrgreen:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

nö T.F. - ich laß jetz nen Universalakku fertigen , is doch klar ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“