Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 15.01.2006 17:26:56
von crash
Hi

Heut beim RC-Heli Treffen in Duisburg hab ich den Frank wegen des Heckpumpens angesprochen....WEITER geholfen hat es mich aber nicht ( Rotork-Dämpfung und Riemenspannung hab ich durch die Kälte wär auch ein Punkt der dazu beitragen könnte !!!
Zu allem Unglück hat er keinen Männer motor( SS23 V2) für mich gehabt

((
Ich werde Den Rex morgen mal in den Backofen stecken 40° Ober und Unterhitze
,die Lipos als Beilage

und dann wieder in die Garage ! Bin über weitere Tipps DANKBAR die das PUMPEN und NICHTRASTEN des Hecks betreffen !
Danke
#17
Verfasst: 16.01.2006 02:05:30
von Vex
hallo crashbechti,
als das "nichtrasten" kann vielleicht auch noch an der drehzahl liegen. vielleicht ist deine gesamte drehzahl etwas tief. so 2400 am kopf sind schon von vorteil.
wegen dem pumpen: ist es wirklich sicher, dass die ganze heckanlenkung über den ganzen weg leichtgängig ist?
#18
Verfasst: 16.01.2006 15:54:10
von crash
Hallo Eugen

) Meine anlenkungen gehen leicht ,werde aber heut nochmal die Köpfe polieren und mit Teflon schmieren !!
2400 Umd
Aber wenn du meinst werd ich das mal Testen,nicht das der Evo nach 3Min leer ist <bg> Werde dann gleich mal den Heisluftherd anschmeißen und beides reinstecken so 35-40° aufheizen <bg>
Ich hab die 325 iger drauf,kann es daran
liegen? meinst du ich soll es mal mit den 315 ner Testen ??
Gruß Walter Ps :: Komisch das ich zu diesem Thema so wenig antworten und Tipps bekomme ??
#19
Verfasst: 16.01.2006 16:34:22
von Chris_D
crashbechti hat geschrieben:
2400 Umd
Aber wenn du meinst werd ich das mal Testen,nicht das der Evo nach 3Min leer ist <bg>
Ja, geh mal ruhig etwas hoch mit der Drehzahl.
2400 ist ein guter unterer Wert. Mehr geht natürlich auch.

#20
Verfasst: 16.01.2006 23:04:50
von crash
Bohh is dat Kalt in de Garasch

(
Ich habe die Drehzahl erhöht Gemessene-2350 Umd.-- GUTE Akustik in der Tiefgarage <bg>
Das Pumpen am Heck ist NICHT mehr DA

Ist ganz schön ungewohnt da der Roxxter bei 1800 schon fast Kampf Drehz hatt <bg>
Nochmals DANKE an euch Jungs !!
Jetzt hab ich nur noch das ungenau zu Steuernde Heck....Was nach dem Steuerimpuls nicht sofort steht und nachschwingt ! Die empfinlichkeit steht auf 70% !! Werde nochmal alles NEU einstellen...(Servohörner 90° --5° Heckrotorblätter im normalmodus Schweben und Mech.einstellen bis er nicht mehr wegdreht --dann HL Modus und Feddich !! Also ...nächter Bericht Morgen !! Gruß Walter
#21
Verfasst: 17.01.2006 01:19:02
von Vex
hi walter,
versuch mal die heckanlenkung noch enger einzuhängen. sollte glaub ich bei ca. 5-6mm vom zentrum eingehängt werden.
#22
Verfasst: 17.01.2006 12:57:21
von crash
Hallo Eugen

Im Volz hab ich da kein Loch mehr,ich könnt aber eins Bohren.......Ich hatte vor einiger zeit den 3D-Daniel um Rat gepostet----der Antwortete dann würde das Servo zu langsam werden !! Ich bin ca 7mm aus der Achse und im inneren der beiden löcher !!
Werde es aber heut abend TESTEN

Gruß Walter
#23
Verfasst: 17.01.2006 13:03:24
von Vex
ja ok.
viel erfolg.
#24
Verfasst: 17.01.2006 16:57:30
von nopa
eines ist schon klar: je länger der Hebel vom Servohorn ist, desto kleiner ist der Weg, den das Servo drehen muss => schneller.
Doch im Gegensatz wird halt der Arbeitsbereich vom Servo kleiner, dass heisst die Auflösung (Stellgenauigkeit) verschlechtert sich.
Du musst halt einen Kompromiss finden!
#25
Verfasst: 17.01.2006 22:36:43
von crash
Juten Tach ...ich komm mal wieder aus der Tiefgarage vom Testen,das Pumpen habe ich so einigermaasen im Griff <g>. Mit den 315ner Blättern und 2350 Umd ist es vollkommen weg

) Ich habe mein Heckgestänge am Servo (neues Loch gebohrt) nochmal weiter nach innen gesetzt und die Kugelköpfe nochmal zwischengenommen,ich hab jetzt keinen wiederstand (Reibung)mehr !!Das Heck fängt jetzt an zu RASTEN <bg>
Habe mir beim Alexander die H-Anlenkung Best.und werde dann nochmal ALLES neu einstellen---Dank eurer Hilfe werde ich wohl sehr bald den SE so haben wie ich es mit vorstelle !!
@Patrick:Ich meine das es jetzt BESSER geworden ist mit dem RASTEN und führe es auf die Schnelligkeit des Volzes zurück
obwohl die Auflösung schlechter geworden ist .....IST DAS SO ???
Gruß Walter PS. Wenn ich es trotz alledem nicht 100%ig hinbekomme gibt es ja noch das ERSTE HILFE ZELT IN BK <g>
#26
Verfasst: 18.01.2006 01:44:56
von Vex
nein, das servo macht jetzt mehr weg => langsamer aber wie patrickchen

schon geschrieben hat ist die auflösung grösser, d.h. der servo kann eine position genauer einnehmen.
#27
Verfasst: 18.01.2006 01:50:29
von crash
THX....Eugen
Gruß Walter