Seite 2 von 2

#16 Re: MX20 Bezugsquelle

Verfasst: 28.09.2012 10:54:14
von adrock
...ja, das mit den Monster-Threads ist ein Problem (auch hier, man nehme nur mal den Wii-Copter :shock:

Der jlog(2) kann m.W. direkt mit HoTT sprechen. Ich würde mir ja wünschen, dass mehr Hersteller von Drehzahlreglern einfach einen Telemetrieanschluss vorsehen und das Protokoll einstellbar machen. So könnte man direkt die Drehzahl vom Regler in die Telemetrie geben und hätte Drehazahl und vlt. sogar noch Stromaufnahme *EDIT: und Akkuspannung* verfügbar.

Grüße
Markus

#17 Re: MX20 Bezugsquelle

Verfasst: 28.09.2012 11:22:51
von Sniping-Jack
Coole Info, danke Markus! :)

jLOG2 und Jazz geht aber nicht, oder?
Zumindest hat ein Googeln nix positives erbracht...

#18 Re: MX20 Bezugsquelle

Verfasst: 28.09.2012 11:29:10
von Armadillo
Der jLog geht ausschließlich mit dem Jive. Siehe Seitentitel: http://jlog.hacknet.eu/

Auch der Unisens-E kann direkt an den HOTT Empfänger angeschlossen werden und die Daten an die Funke senden. ;)

#19 Re: MX20 Bezugsquelle

Verfasst: 28.09.2012 12:11:23
von detlef
Hi,

danke für die Infos! Dann kommt in den X5 nen Unisens-E und in den Diabolo nen Jlog.
Ich war heute beim Händler um mir die MX20 mal anzusehen. Da er noch Lagerbestand hatte, habe ich sie für 439€ anstatt 495€ bekommen :D Braucht jemand ne T8FG?

Gruss
Detlef

#20 Re: MX20 Bezugsquelle

Verfasst: 28.09.2012 12:15:31
von Sniping-Jack
Der Unisens-E wäre dann wohl mein Ding. :)
Aber nun hab ich das HoTT-Modul halt schon und es kann auch noch eins mehr,
was mir wichtig ist: Im Scaler ist die Tempereatur am Regler schnell kritisch.
Das kann ich mit dem Hott alles überwachen, das DZ-Modul hab ich auch schon,
also bleib ich erstmal dabei. Aber gut zu wissen, dass sich da bereits was tut
und das zu vernünftigen Preisen. Gefällt mir! :)


@Detlef: Wirst sehn, das ist ne geile Funke! :)