Seite 2 von 8
#16 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 28.09.2012 22:27:08
von face
Lass uns auch noch ein paar übrig, nicht dass du schon überall deine Patschefinger dran hattest

#17 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 28.09.2012 22:51:18
von ColaFreak
Wirklich ein schickes Teil

. Wenn der Handsender nicht so hässlich wäre und nicht erst in nem Jahr kommen würde hätte ich den statt der MX20 gekauft. Wobei ich sagen muss dass mich bei HOTT überzeugt, dass es viele Drittanbieter mit Sensoren gibt. Wie ist das bei Jeti?
#18 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 28.09.2012 23:01:49
von TREX65
ColaFreak hat geschrieben:Wenn der Handsender nicht so hässlich wäre
Finde ich überhaupt nicht, nur anders eben. Bin mal gespannt wie sich die Programmieren lassen, ob das auch so ein Kampf wird...
#19 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 10:00:14
von Agrumi
#20 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 10:11:45
von -Didi-
Bin gespannt, wie deine Erfahrungen damit sind!
#21 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 10:23:05
von helihopper
Moin,
konnte das Teil schon live am Platz begutachten.
Mach wirklich einen sehr wertigen Eindruck und fühlt sich auch sehr gut in der Hand an.
Aber. Preislich absolut nicht meine Liga
Harald
#22 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 10:43:44
von TREX65
Wer möchte kann hier mal in die Anleitung sehen ist eine PDF in DE.
http://www.hacker-motor.com/daten/anlei ... 12-009.pdf
Auch zu finden bei Hacker im Bereich Downloads.
#23 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 15:46:01
von Agrumi
helihopper hat geschrieben:Aber. Preislich absolut nicht meine Liga
ich hab halt 8 oder mehr jahre lang, keinen neuen sender nach meiner Evo gekauft, und damit viel geld gespart.
so gesehen ist die DC-16 für mich nicht teuer, andere haben in der zeit 3 oder 4 sender gekauft und viel geld verbraten.
das schöne dabei ist, das ich meine EVO schon vor einiger zeit auf Jeti umgerüstet hatte, brauche also keine neuen empfänger kaufen, das spart noch mal richtig kohle.

#24 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 15:59:47
von Siggo
Hallo Alexander,
ich hab halt 8 oder mehr jahre lang, keinen neuen sender nach meiner Evo gekauft, und damit viel geld gespart.
so gesehen ist die DC-16 für mich nicht teuer, andere haben in der zeit 3 oder 4 sender gekauft und viel geld verbraten.
das schöne dabei ist, das ich meine EVO schon vor einiger zeit auf Jeti umgerüstet hatte, brauche also keine neuen empfänger kaufen, das spart noch mal richtig kohle.
Genau so war es bei mir auch. Ich war mit meiner Cockpit so zufrieden und andere haben in der Zeit mehrmals gewechselt.
Empfänger und Sensoren können alle übernommen werden.
Der Preis ist in dieser Liga OK. Andere Sender kosten gleich viel wenn nicht noch mehr.
Leider ist bei uns kein Flugwetter ;-( (Regen)
Aber morgen dann sicher ...
#25 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 19:13:44
von Evo2racer
WOW WOW WOW
So nen aufgeräumten Sender hab ich ja noch nie gesehen!
Ist die DS auch aus Alu geschnitzt wie die DC?
Und kann das sein, dass man sich die "Oberschale" in zwei Farben aussuchen kann?
#26 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 19:44:04
von echo.zulu
Hi Steffen.
Der Jeti-Sender ist auf jeden Fall ein schönes Stück Technik.
Hier mal ein Video von der Gehäuse-Produktion. Und in
dieser Video-Reihe wird die Programmierung erklärt.
#27 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 29.09.2012 23:43:45
von TREX65
grausiger Dialekt....
#28 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 30.09.2012 09:54:11
von Sniping-Jack
Siggo hat geschrieben:Hallo Alexander,
ich hab halt 8 oder mehr jahre lang, keinen neuen sender nach meiner Evo gekauft, und damit viel geld gespart.
so gesehen ist die DC-16 für mich nicht teuer, andere haben in der zeit 3 oder 4 sender gekauft und viel geld verbraten.
das schöne dabei ist, das ich meine EVO schon vor einiger zeit auf Jeti umgerüstet hatte, brauche also keine neuen empfänger kaufen, das spart noch mal richtig kohle.
Genau so war es bei mir auch. Ich war mit meiner Cockpit so zufrieden und andere haben in der Zeit mehrmals gewechselt.
Empfänger und Sensoren können alle übernommen werden.
Der Preis ist in dieser Liga OK. Andere Sender kosten gleich viel wenn nicht noch mehr.
Leider ist bei uns kein Flugwetter ;-( (Regen)
Aber morgen dann sicher ...
Kann ich nur unterschreiben. Wenn ich mal überschlage, was mich meine MC-18 mit gut 25 Dienstjahren (ich hab sie immer noch, aber seit der MC22s liegt sie halt im Regal) auf's Jahr gekostet hat, da kommt kein Billigsender hin:
1200DM=600€/25Jahre= 24€/Jahr. Mit diesem Schnitt müsste man selbst für einen Billigsender wie eine DX61 als einer der günstigsten Computersender wohl 5 Jahre klarkommen. Doch ich schätze, 5 Jahre macht wohl kaum einer mit ner DX6i rum. Die meisten haben dann längst Appetit auf mehr, kaufen sich ne DX8, dann ne DX10, usw. Bis sie irgendwann mal genausoviel ausgegeben haben wie für eine "richtige Funke".
Natürlich gibt es auch genug Piloten, denen reicht eine DX 7/8 vollkommen. Damit kann man ja auch die meisten Modelle fliegen. Aber Programmiercomfort ist was anderes. Und genau da scheint die neue Jeti tatsächlich auch unter den Highend-Sendern neue Maßstäbe zu setzen, was ich so las. Deutlich schneller, weil zugänglicher. Da muss Graupner sicher noch was zulegen. Ist alles schon nicht schlecht. Aber offensichtlich geht es NOCH besser.
Sry für den Monolog, es ist iwi schwierig zu vermitteln, dass solche SenderBoliden nicht nur "weil ich es mir halt leisten kann"-Effekte bedienen, sondern weil da tatsächlich ein reeller Mehrwert dahinter steht. Aber vielleicht ist das wirklich nicht vermittelbar, sondern nur erfahrbar.

#29 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 30.09.2012 10:33:05
von Agrumi
Evo2racer hat geschrieben:WOW WOW WOW

So nen aufgeräumten Sender hab ich ja noch nie gesehen!
moin,
alleine der mechanische aufbau ist schon ein leckerbissen für sich.

#30 Re: Jeti DC-16
Verfasst: 30.09.2012 14:39:02
von Sniping-Jack
Jopp, da kann man dann auch mal den Sender unterm Auto vergessen.
Der hält das aus!
