Quardcopter stoppt schlecht.
#16 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
Mein MicroWii rastet auf Gier auch nicht sauber ein. In eine Richtung alles schick und in die andere Dreht er auch einfach mal 1/4 Umdrehung aus, da fehlt dann einfach der deutlich hörbare Stoppimpuls. Vorallem nur machmal, ab und zu stoppt er auch ganz brauchbar in beide Richtungen
Aber egal, wird weggesteuert beim Rumballern merkt mans eh nicht. 
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#17 Re: Quardcopter stoppt schlecht.

So auch geprüft stimmt.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#18 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
Was ist das für ein Board ? Wo sitzen die Sensoren ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#19 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
Flyduino und das 6050 

Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#20 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
merkwürdige Sache, das
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#21 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
So noch ein Bild.
Der erste Ausschlag auf Gier gelb ist zu sehen Bewegung nach Links.
Auf Gier Blau war fast kein Ausschlag, als ich den Copter nach hinten genickt habe ist auf einmal ein Ausschlag zu Sehen.

Der erste Ausschlag auf Gier gelb ist zu sehen Bewegung nach Links.
Auf Gier Blau war fast kein Ausschlag, als ich den Copter nach hinten genickt habe ist auf einmal ein Ausschlag zu Sehen.

Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#22 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
Ähm - Fussel,
wer hat denn da an den YAW-Werten "geschraubt"???
(Und warum fotografiert man einen Bildschirm ab? Schon mal'n Screenshot gemacht...
)
Wenn ich das richtig sehen kann, hast du auf YAW P3.8 - I0.037 - D19
Standard (bei 2.1) ist P8.5 - I0.045 - D0
Auch würde ich die Rate nicht auf 1.00 setzen, probier mal was so um 0.5 - 0.7
Stell lieber an der Funke DR rauf (125 statt 100) und stell negatives Expo ein (so um -25% bis -45%).
So wird er um die Stickmitte empfindlicher und reagiert daher auch schneller.
wer hat denn da an den YAW-Werten "geschraubt"???
(Und warum fotografiert man einen Bildschirm ab? Schon mal'n Screenshot gemacht...
Wenn ich das richtig sehen kann, hast du auf YAW P3.8 - I0.037 - D19
Standard (bei 2.1) ist P8.5 - I0.045 - D0
Auch würde ich die Rate nicht auf 1.00 setzen, probier mal was so um 0.5 - 0.7
Stell lieber an der Funke DR rauf (125 statt 100) und stell negatives Expo ein (so um -25% bis -45%).
So wird er um die Stickmitte empfindlicher und reagiert daher auch schneller.
Gruß Frank
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#23 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
Ha sag bloss du hast es gefunden ,aber es stimmt ich habe erst das Problem seit ich versucht habe das Teil zum drehen zu bekommen.
Werde mich dran machen Sie zu ändern.
PS.: Den Bildschirm zu Fotografieren war der Schnellste weg
Werde mich dran machen Sie zu ändern.
PS.: Den Bildschirm zu Fotografieren war der Schnellste weg
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#24 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
ALT+DRUCK geht schneller für einen Screenshot. Schau mal z.B. hier: http://www.java.com/de/download/faq/screenshot.xml
@Michael: Das mit dem Nachdrehen rechtsherum hat sowohl Nico, als auch ich. Mir ist es erst mit der MPU6050 und simonk ESCs sowie der 2.0 (dev blafasel) aufgefallen.
Mein erster Copter mit der 1.7 und original wii Komponenten zeigt dieses Verhalten nicht.
@Michael: Das mit dem Nachdrehen rechtsherum hat sowohl Nico, als auch ich. Mir ist es erst mit der MPU6050 und simonk ESCs sowie der 2.0 (dev blafasel) aufgefallen.
Mein erster Copter mit der 1.7 und original wii Komponenten zeigt dieses Verhalten nicht.
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#25 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
@Goldfussel,
hoffe nicht dass der pinkfarbene Pfeil in deinem Bild die Flugrichtung ist, sondern der gelbe Ball????
bei der gelben Ball-Ausrichtung wäre laut orginal ArduinoPro mini (wie wohl bei dir) z.B. alles ok.
RC- Rate bei Yaw maximal auf 0.90 und das Expo (0.30 glaub ich zu erkennen?) bei MID_ Throttle unbedingt rausnehmen
(aus welchem Grund hast du das denn überhaupt reingeschrieben????)
Yaw P im Bereich von 7 bis max 8,5. alles darüber wird dir den Kopter in schnellen Roll Manövern zum schaukeln bringen
Unter P- 4 ist Gier Ausgleich in deiner Grösse des Kopters fast gar nicht vorhanden.
I Wert ist bei Standard 0.045 ok, kannst etwas rumspielen, aber wird sich sicher nicht viel verändern.
Der D- Wert hilft bei Gier auch nicht wirklich viel. (meine Erfahrung) alles über 10 ist zusammen mit P- 8 eher nix..........
...und noch was, je mehr Expo du auf dem System im Allgemeinen hast, desto weniger schnell sind alle Knüppeleingaben
Was auch das Zurückfühen des Knüppels in seine Mittelstellung betrifft, somit verlangsamt sich auch erheblich die sogg. Stoppwirkung von YAW.
hoffe nicht dass der pinkfarbene Pfeil in deinem Bild die Flugrichtung ist, sondern der gelbe Ball????
bei der gelben Ball-Ausrichtung wäre laut orginal ArduinoPro mini (wie wohl bei dir) z.B. alles ok.
RC- Rate bei Yaw maximal auf 0.90 und das Expo (0.30 glaub ich zu erkennen?) bei MID_ Throttle unbedingt rausnehmen
Yaw P im Bereich von 7 bis max 8,5. alles darüber wird dir den Kopter in schnellen Roll Manövern zum schaukeln bringen
I Wert ist bei Standard 0.045 ok, kannst etwas rumspielen, aber wird sich sicher nicht viel verändern.
Der D- Wert hilft bei Gier auch nicht wirklich viel. (meine Erfahrung) alles über 10 ist zusammen mit P- 8 eher nix..........
...und noch was, je mehr Expo du auf dem System im Allgemeinen hast, desto weniger schnell sind alle Knüppeleingaben
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
- Goldfussel
- Beiträge: 1337
- Registriert: 28.10.2006 00:54:01
- Wohnort: Wettenberg
#26 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
Hi Mezzo
Zu 1: Das Bild habe ich auf meinem Handy bearbeitet, nun ja was soll ich sagen, habe den Pfeil auch erst nach dem Online stellen gesehen.
Zu 2: MID_ Throttle dazu kann ich nichts sagen, kann mich nicht daran erinnern da was gemacht zu haben. Jetzt drausen.
Zu 3. Mit dem P wert habe ich gespielt wie ich schon oben geschrieben habe. Jetzt auf 7,5
Zu 4: I Wert habe ich auch eingestellt und den D Wert habe ich auf 9
Wenn Du das mit dem EXPO so schreibst leuchtet mir das ein, werde somit auch meine Funke noch etwas anpassen, wobei ich DR schon auf 125% habe.
Sobald das Wetter es zulässt werde ich mal ein Gartenflug machen um zu Testen ob eine Besserung da ist.
mit Vorfreude , Fussel
Zu 1: Das Bild habe ich auf meinem Handy bearbeitet, nun ja was soll ich sagen, habe den Pfeil auch erst nach dem Online stellen gesehen.
Zu 2: MID_ Throttle dazu kann ich nichts sagen, kann mich nicht daran erinnern da was gemacht zu haben. Jetzt drausen.
Zu 3. Mit dem P wert habe ich gespielt wie ich schon oben geschrieben habe. Jetzt auf 7,5
Zu 4: I Wert habe ich auch eingestellt und den D Wert habe ich auf 9
Wenn Du das mit dem EXPO so schreibst leuchtet mir das ein, werde somit auch meine Funke noch etwas anpassen, wobei ich DR schon auf 125% habe.
Sobald das Wetter es zulässt werde ich mal ein Gartenflug machen um zu Testen ob eine Besserung da ist.
mit Vorfreude , Fussel
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
#27 Re: Quardcopter stoppt schlecht.
@Goldfussel,
P- Yaw 7,5 ist ein guter Wert, hab ich auch bei den meisten "Sportkoptern"......
...aber, was soll das mit DR- Rate am Sender bringen
Zu Beachten:
Wenn der Sender Endpunkt also 100% = 1000µs od. 2000µs schon bei ca. 80% des Knüppewegs erreicht ist, was willst du dann mit dem Restweg anfangen
-->> weil da sowiso nix mehr geschieht.........
Wenn dein Grund dafür ist, (was ich vermute) ein agieleres Flugverhalten oder direktere Reaktionen zu bekommen, ist das aus meiner Sicht der falsche Ansatz.
Wie wäre es mit meinem Vorschlag:
Lass den Sender mit den Servowegen eingestellt auf 1000µs u. 2000µs.
Erhöhe die Roll/Pitch Rate zunächst auf 1.3, wenns nicht agil genug ist, dann noch etwas erhöhen.
Reduziere das Roll/Pitch Expo auf 0.20, falls du wirklich Expo bei einem agilen Kopter willst....
Lass Rate Yaw auf 0.90,
und stell Rate Roll zu Sicherheit zuerst auf 0.25,.... erhöhe es wenn dir das Roll/Nick Verhalten dann zu träge ist....
Probier es aus,..... bin gespannt was du dazu sagst......
P- Yaw 7,5 ist ein guter Wert, hab ich auch bei den meisten "Sportkoptern"......
...aber, was soll das mit DR- Rate am Sender bringen
Zu Beachten:
Wenn der Sender Endpunkt also 100% = 1000µs od. 2000µs schon bei ca. 80% des Knüppewegs erreicht ist, was willst du dann mit dem Restweg anfangen
-->> weil da sowiso nix mehr geschieht.........
Wenn dein Grund dafür ist, (was ich vermute) ein agieleres Flugverhalten oder direktere Reaktionen zu bekommen, ist das aus meiner Sicht der falsche Ansatz.
Wie wäre es mit meinem Vorschlag:
Lass den Sender mit den Servowegen eingestellt auf 1000µs u. 2000µs.
Erhöhe die Roll/Pitch Rate zunächst auf 1.3, wenns nicht agil genug ist, dann noch etwas erhöhen.
Reduziere das Roll/Pitch Expo auf 0.20, falls du wirklich Expo bei einem agilen Kopter willst....
Lass Rate Yaw auf 0.90,
und stell Rate Roll zu Sicherheit zuerst auf 0.25,.... erhöhe es wenn dir das Roll/Nick Verhalten dann zu träge ist....
Probier es aus,..... bin gespannt was du dazu sagst......
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....