Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 15.01.2006 14:24:49
von oskar5
Habe eine Antwort schon selbst gefunden (wer lesen kann, ist Vorteil)
Steckplatz 6 und auf on schalten.(Seite 43 unten links.
Bleibt die Frage ob im TS-Menue teilweise + oder - stehen kann?
Z.B. Roll +60%, Nick -60%, Pitch +60%.
#17
Verfasst: 15.01.2006 16:51:44
von oskar5
Es funktioniert jetzt fast alles. Die Schalter für AR und GV1 funktionieren auch.
Langsam komme ich hinter das Programmiersystem.
Eins ist mir noch unklar. Seiten-Steuerung (Servo 4) sehe ich beim laufen keine Steuerung und Funktion.
Wenn ich den Servoweg, oder Umpolung verändere, dann funktioniert es.
Es ist der Kreisel GY240 dazwischengeschaltet. Hat es damit zu tun?
#18
Verfasst: 15.01.2006 20:49:59
von tracer
Hst Du AVCS an?
Solange Du einstellst, AVCS aus.
#19
Verfasst: 15.01.2006 21:12:32
von PICC-SEL
Ca$hMoney hat geschrieben:
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich den "ersten" Akku verfliege, dann steht das Heck absolut still.
Beim nächsten Akku zittert das Heck, obwohl ich in der selben Gasvorwahl bin. Normalerweise spricht das ja für eine zu hohe Kreiselempfindlichkeit, aber ich kann am Sender (Schieberegeler) einstellen was ich will, es hört einfach nicht auf!!
läuft die Heckanlenkung nach dem 1. Akku noch leichtgängig??? Ich hatte in letzter Zeit das Problem, dass sich die Kuglepfannen durch die Kälte zusammenziehen und so alles schwergängig wird. Tritt das Problem sofort auf, sobald du den 2. Akku benutzt oder schon ein wenig beim 1.???
#20 Pitch justieren?
Verfasst: 20.01.2006 00:05:28
von oskar5
So, Trex-Freunde,
ich habe es wohl geschafft. Fast alles läuft so wie es sein sollte.
Nur noch: wie stelle ich den Pitch ein, dass ich nur von 0° bis +12° stellen kann.
Wenn ich den Servoweg verstelle, dann würde ich doch gleichzeitig Nick und Roll verstellen.
Wenn ich den Wert von Pitch in der Taumelscheiben-Einstellung von -50 auf -12 verstelle, dann habe ich zwar Pitch 0° aber der obere Wert ist dann auch nur 4°.
Was mache ich falsch?
#21
Verfasst: 20.01.2006 00:07:28
von tracer
Reduzier einfach die Werte bei der jeweiligen Pitchkure.
#22
Verfasst: 20.01.2006 00:27:14
von oskar5
Hallo Tracer,
manchmal hat man wirklich ein Brett vor dem Kopf. Habe schon eingestellt, und klappt prima. Vielen Dank für deine Hilfe.
Dann kann ich ja am Samstag den ersten Schwebeversuch starten. (mit Trainingsgestell)
#23
Verfasst: 20.01.2006 00:39:49
von tracer
oskar5 hat geschrieben:
Dann kann ich ja am Samstag den ersten Schwebeversuch starten. (mit Trainingsgestell)
Viel Erfolg.
Von nem Trainingsgestell bin ich nicht so überzeugt.
Aber das ist wie bei Schwimmflügeln oder Stützrädern, es gibt halt immer mehr als eine Meinung.
#24
Verfasst: 22.01.2006 20:43:04
von bfilipic
Abend
ich hab jetzt das forum schon wirklich ausgiebig durchsucht, und bin auf ein angeblich vorhandenes Datenblatt auf Richards Homepage (
http://www.fun-hubi-shop.com/) ?? gestossen, das die FX-18 Settings beinhalten soll, nur entweder bin ich blind, oder das Datenblatt ist nicht auf dieser Homepage.
Habe seit 1 Woche einen T-Rex XL CDE, und habe ihn bis auf die Elektronik fast fertig.
momentan schlage ich mich mit folgenden Problemen herum:
FX-18:
die Sender-Funktionen stimmen nicht ganz mit den Aktionen überein die der Heli ausführt.
wenn ich zB Nick betätige, dann gibt der TREX Pitch
bei Pitch gibt der Heli Nick vorwärts
bei Gas gibt der Heli Pitch rückwärts.
Tsunami 30 PC-Setup:
habe mir das Interface-Kabel lt:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/sercon2-mini.gif gelötet, und die Anschluss-Belegung für den Tsunami 30 lt:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/prog-ts30.gif geändert
trotz mehmaliger Überprüfung, und auch erfolgreicher Durchmessung des Interfacekabels, bekomme ich keine Verbindung vom PC auf den Tsunami.
die Krokoklemme für Masse ist vorhanden, liegt das an Windows XP, oder sollte es damit schon funktionieren?
Danke schon mal
greetz
Bernhard
#25
Verfasst: 22.01.2006 22:03:27
von oskar5
Hallo bfilipic,
steht nicht auf seiner Homepage, sondern in seiner Signatur: FX-18-Settings. Zu deinem Problem: Auf welcher seite möchtest du den Pitch regeln? Wenn du links Pitch + Heck haben willst, mußt du Sender-Mode 2 einstellen.
Habe einige Tage mit der FX-18 gekämpft. Mit Hilfe der Forums-Kollegen bin ich weitergekommen.
#26
Verfasst: 22.01.2006 22:31:48
von bfilipic
hallo oskar
hmm, dann muss ich wohl noch mal suchen.
ich möchte auf der rechten Seite Pitch und Roll haben (bin diese Anordnung vom Flächenfliegen gewohnt)
in meinem Fall ist es Mode 1
ich kämpfe den gesamten heutigen Tag mit der FX-18, und so wie es aussieht hat sie für heute mal gewonnen.
greetz
Bernhard
#27
Verfasst: 22.01.2006 22:40:37
von xxxheli
Hallo bfilipic
Auf Seite 15 Steuerknüppelanordnung in der Anleitung. Eine der 4 aussuchen und einstellen.
In den Helimodus wechseln und HR3 unter "Taum" einstellen.
Wenn die Servos dann nicht das machen was sie sollen
solange die Servos umpolen bis alles so läuft wie es soll.
Das war´s

#28
Verfasst: 22.01.2006 23:11:04
von bfilipic
ok, dann noch eine Frage, ich hab jetzt Servos umgepolt bis zur Vergasung:
Jetzt liegen alle Funktionen zumindest mal auf dem Knüppel auf den sie hingehören. nur sind jetzt teilweise die Wirkungsrichtungen vertauscht, wie bekomme ich das nun hin?
zB Pitch + ergibt am Heli Pitch -
Nick vorwärts gibt am Heli Nick rückwärts und vice versa.
greetz
Bernhard
#29
Verfasst: 22.01.2006 23:53:32
von Ca$hMoney
Hallo Jungs,
also noch mal zu meinem Heck-Zittern:
ich glaube es liegt an dem Align 35G-Regler. Wenn ich an den Prozenten in der GV1 rumspiele, dann funktioniert es.
Jedoch konnte ich noch kein "festes" System dabei erkennen.
Ich hätte gerne mal gewusst, was hier für Prozente bei GV1 eingestellt habt.
Ich habe folgende Ausstattung:
1. FX-18
2. T-Rex SE
3. 430 + 35G
Gruß JENS
#30
Verfasst: 23.01.2006 01:08:26
von xxxheli
HI
das ist ja schon was
jetzt musst du nur alle 3 Servos noch mal umpolen dann hebt sich die TS bei Pitch.
Bei Nick geht das das hintere hoch die beiden vorderen runter.
Bei Roll steht das hintere und die vorderen laufen entgegengesetzt.
Hallo Jens
kann da nicht helfen benutze die Regler/Motorkombination nicht