Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 15.01.2006 17:13:21
von Shadowman
Hi,

Der Hauptrotor z.B. hat nach soner Explosion noch genügend Energie, um jemandem ein Auge ernsthat zu verletzen.
Oder wenn sich ein Heckrotorblatt löst und jemanden am Kopf trifft.
Auch wenns unscheinbar ist, da hätte sehr viel passieren können!!
Ich finde solche Aktionen einfach nur krank!!!

Sorry, ist meine Meinung.

#17

Verfasst: 15.01.2006 17:17:59
von geebee711
Man hätte mit dem Heli auch einem Nachwuchspiloten eine Freude machen können. Aber lustig ists schon

#18

Verfasst: 15.01.2006 17:27:06
von Groucho
Reimann hat geschrieben:eigendlich konnte da nicht viel passieren
Ich könnte ja jetzt wieder anfangen, darauf hinzuweisen, was der Gesetzgeber für "vorsätzliches Herbeiführen einer Explosion" und "Verstoss gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz" vorsieht und aus welchem Grund das so ist aber manche Leute finden ja auch Nukleartests in der Wüste cool, weil dort ja nicht viel passieren kann. :oops: :shock:

Oliver

#19

Verfasst: 15.01.2006 17:32:34
von Agrumi
..alles gute zum geburtstag,Oliver!

#20

Verfasst: 15.01.2006 17:53:36
von Groucho
Agrumi hat geschrieben:..alles gute zum geburtstag,Oliver!
Na, in dem Fall- herzlichen Dank *freu* 8) :lol:

Oliver

#21

Verfasst: 15.01.2006 18:13:09
von Haaarald
Crazymax hat geschrieben:Hi,

Der Hauptrotor z.B. hat nach soner Explosion noch genügend Energie, um jemandem ein Auge ernsthat zu verletzen.
Oder wenn sich ein Heckrotorblatt löst und jemanden am Kopf trifft.
Auch wenns unscheinbar ist, da hätte sehr viel passieren können!!
Ich finde solche Aktionen einfach nur krank!!!

Sorry, ist meine Meinung.
....und was erst beim Fallschirmspringen, Tauchen,... passieren kann! Macht nicht grad das Risiko oft grad den meisten Spaß aus?!
DU hättest die alle auf die Gefahren hingewiesen (die sie sicherlich selbst wußten) und hättest auch bestimmt nicht zugesehen! ....oder etwa doch?
Wer sich des Risikos bewußt ist und keine Unbeteiligten gefährdet soll doch machen zu was er Lust hat. Mir gefällt's immer noch!

MEINE Meinung...
Gruß
Harald

#22

Verfasst: 15.01.2006 18:24:42
von Shadowman
Hi,

Jedem das Seine!!

Ich hab damit kein Probem, ich finde nur, man sollte sich im klaren darüber sein, welche Gefahren so eine eine Aktion mit sich bringen kann. Das ein Fallschirmspringer währen seines Sprungs wohl einmal über seinen Tod nachdenkt ist wohl normal, ein Helipilot macht das nicht und genau DAS ist es ja... Keiner Vermutet soetwas und dann passiert schon was. :(

Aber nun Schluss mit dieser Diskussion.....

#23

Verfasst: 15.01.2006 22:26:39
von Groucho
Haaarald hat geschrieben: Wer sich des Risikos bewußt ist und keine Unbeteiligten gefährdet soll doch machen zu was er Lust hat. Mir gefällt's immer noch!
Ich bin mir nicht sicher, ob jeder an alles gedacht hat und Vorkehrungen getroffen hat, wie bspw.
- dass die Sprengkörper unter keinen Umständen während der Montage, bei Transport, (Verkehrs-)Unfall, Herstellung, Start, in der Wohnung, etc. hochgehen können
- dass überhaupt keine Tiere in der Nähe waren, die gefährdet wurden
- überhaupt keine Splitter entstanden, die Schaden anrichten könnten
- keine Umweltschäden durch Treibstoff, etc. verursacht werden konnten
- usw.
Dass davon auf dem Video nichts zu sehen ist, ist sicher nur ein blöder Zufall, aber mich beschleicht das Gefühl, dass dem nicht so ist.

Sorry, aber hier wird mit Sprengkörpern, Benzin, ziemlich schnell drehenden Teilen und Metall hantiert und die Kombination daraus ist ziemlich fahrlässig. Üblicherweise (und aus gutem Grund) benutzen Leute, die professionell damit umgehen, Absperrband, Helme und Schutzanzüge.

Aus leidvoller Erfahrung heraus fehlt mir jegliches Verständnis für diese Art von "Spass". Der Grat zwischen Spass und Dummheit ist manchmal ziemlich schmal :twisted:

Oliver

#24

Verfasst: 16.01.2006 01:09:01
von CAT
sach ma GrouchoAirService...biste bei der Polizei oder der feuerwehr???
Ich finde du ziehst dich ganz schön hoch an dem "netten" kleinen vid!!
Die Jungs/männer sind wohl schon recht abseits gewesen so wie das aussieht.....mann kann auch in allem ne gefahr für leib und seele sehn!! dann lebt man nur nicht mehr viel!!!
also was alles hätte..können ..wenn..und--..IS NICHT!! war doch nicht schlecht (im gegenteil..bissel wenig Bumms die explosion und das teil richtig zu fetzen..hatten sie sich sogar bestimmt "schlimmer" vorgestellt ;)
..also ich fands nicht "schlecht" :)

#25

Verfasst: 16.01.2006 06:01:55
von hyd
ist doch eigentlich nur ein blöder sch... und witzlos, das ganze.
franz

#26

Verfasst: 16.01.2006 12:01:43
von gu
hi,

@labmaster: auf Anregung von GrouchoAirService solltet ihr bei der nächsten Sprengung das Gelände mit Absperrband sichern sowie Helme und Schutzanzüge für alle Beteidigten und Zuschauer bereithalten. Die Execution wirkt dann um einiges professioneller.

nfu, gu

#27

Verfasst: 16.01.2006 14:31:12
von labmaster
gu hat geschrieben:hi,

@labmaster: auf Anregung von GrouchoAirService solltet ihr bei der nächsten Sprengung das Gelände mit Absperrband sichern sowie Helme und Schutzanzüge für alle Beteidigten und Zuschauer bereithalten. Die Execution wirkt dann um einiges professioneller.

nfu, gu

Ich war leider nicht beteiligt, anssonsten hätte es meinerseits sicher etliche Rüffel gegeben, bin da ziemlich ekehalft was sowas angeht.
Das einziges was leihweise von mir war ist die Zündelektronik :)

Und das mit den Anzügen hatten wir zumindest beim Heligraphix Rockter Copter Stunt :)

Stunt mit Heligraphix

Grüße,
Walter

#28

Verfasst: 17.01.2006 18:09:47
von Raptor
Hallo,

das Video hat ja tolle Wellen geschlagen.

Ich finde es immer noch Cool! ! !

Jetzt möchte ich aber auch noch meinen Senf dazugeben:

Respekt vor der schönen Sprengung, nächstes mal vielleicht etwas mehr Krach :D

Ich denke das das Sprengkomando schon auf genügend Sicherheit geachtet hat, schon im eigenen Interesse.

Klar kann man daran auch etwas kritisieren und rummeckern, mir persönlich ist es aber lieber, wenn jemand seinen Heli kontroliert und bewußt zu zersemmelt,

als die "Piloten" die mit ihrem schlecht gewarteten Fluggerät auf dem Platz erscheinen! ! !



Wer kennt die nicht, hier ne vermatschte Schraube(krichichnichmehrrauß), da ein bischen Kleber(wirdschonhalten), schlechte Akku´s(paßtschon), minderwertige Blattschrauben(diepackendas), lose Stecker(dawackeltnichts) usw.,usw.

Potentielle Absturzkanidaten! ! !

Und genau da, passieren die Unfälle auch. Immer wieder fliegen denen die Blätter weg, haben ausfälle beim steuern durch Akku-, oder Servoversagen oder verlieren irgendwelche Teile beim Flug. :x

Wenn alles gut geht fliegen sie ihren Quirll nur ins Feld oder in den Fangzaun.

Aber immer geht es nicht so glimpflich ab :?

Und genau diese Leute sterben nicht aus und fliegen munter mit einem lächeln auf den Lippen weiter :pale:

Vielleicht sollte man, bei Sicherheitsappellen doch wirklich vor der eigenen Tür anfangen und sich seiner Flugkameraden annehmen, die diese unkalkulierbare Gefahr unbewußt(?) verursachen.


Mit schönen Grüßen aus dem Rheinland

Olaf

#29

Verfasst: 17.01.2006 19:12:47
von willie
Mal abgesehen von der Risikobetrachtung wuerde Ich sagen schade um den Heli, haben die zuviel Geld gehabt - scheint wohl so :-(

Gruesse

#30

Verfasst: 17.01.2006 22:05:38
von Groucho
CAT hat geschrieben:sach ma GrouchoAirService...biste bei der Polizei oder der feuerwehr???
Man muss nicht in der Feuerwehr oder Polizei sein, um es eine dämliche Idee zu finden, Schrott, ölverschmierte Teile und Restsprit über einem Acker zu verteilen.
Es wird keiner wirklich erzählen wollen, dass auch der letzte kleine Fetzen aufgesammelt wurde.

Es gibt übrigens einen guten Grund, warum der Umgang mit Sprengkörpern (einschliesslich Herstellung,Transport und Lagerung) eine Ausbildung und Befähigung erfordert. Ich kann da genug Gegenbeispiele von Selbstüberschätzung nennen. Oftmals bei Herstellung oder Transport in Wohngebieten, belebten Strassen, etc. Und wen triffts meistens ? Richtig, die Unbeteiligten.

Was den Vergleich mit Fallschirmspringen, Tauchen, Autofahren usw. angeht- man benötigt dazu eine Kleinigkeit. Nämlich die genannte Ausbildung und den Befähigungsnachweis. Das ist zwar keine allgemeine Garantie für verantwortungsvollen Umgang, aber in den meisten Fällen funktioniert es, wenn man sich vorstellt, wie es ohne zuginge.

Und da gibt es leider noch eine gemeine Spielverderber-Komponente- die juristische. Sollten die Jungs keine Genehmigung oder Befähigung für die Sprengung gehabt haben, war die Aktion nicht legal. In diesem Fall könnte ein findiger und entsprechend geldgieriger Anwalt dem Forum eine kostenbewehrte Abmahnung zukommen lassen, weil sie Videomaterial hosten, das nach deutschem Recht illegale Tätigkeiten zeigt.
Die Welt ist manchmal fies und ungerecht, aber manchmal lohnt es sich, über Verschiedenes nachzudenken.

Logisch ist die Sprengung des Replikats eine witzige Idee an sich. Aber erfahrungsgemäss ist das spontane Umsetzen witziger Ideen in die Praxis nicht immer ein guter Gedanke. Der Nebenwirkungen wegen. :wink:

Oliver