Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#16 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von hooch »

Ich danke dir...

Ja diese Anleitung habe ich auch mal durchgemacht, bin aber bei dem Punkt (guck) nicht weitergekommen:

Code: Alles auswählen

Download and edit MegaPirateNG V2.7 R4
http://code.google.com/p/megapiraten...4.zip&can=1&q=

 in APM_Config.h make these changes
Mit welchem Programm muss ich welche Datei öffnen um die APM_Config.h zu ändern? Mit Arduino geht das ja nicht.

Und muss ich die APM_Config hochladen oder ist das nur eine Anpassung lokal auf dem PC? Wenn wenn ich sie hochladen müsste, dann wird ja später durch das Anpassen der config.h mit Arduino alles wieder überschrieben.

Hoffe ihr versteht mich...
Danke für eure Hilfe!
Gruss Marcel
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#17 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Heli-Chris »

moin
Das Megapilot selber kannst du auch nicht öffnen.Aber es gibt IN dem Ordner Ino.-Dateien die sich mit dem Arduino öffnen lassen.Da musst du dann auf "öffnen mit.. "
gehen und dann Arduino auswählen.Dort wählst du config.h
Das Multiwii was vorher hochgeladen wurde ist nur dafür dass das GPS akiviert wird.Danach wird die geänderte Ino- Datei aus dem Unterverzeichnis vom Megapilot sozusagen "drüberinstalliert". Das ist schon richtig so.
Es wird ja auch nicht alles gelöscht sondern nur das config.h wird für den Missionplaner kompatibel gemacht.
Da wird wohl ein Teil erhalten bleiben.



Grüße Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Mataschke »

Heli-Chris hat geschrieben:Da wird wohl ein Teil erhalten bleiben.
glaube ich nicht ,ehrlich gesagt... (fände ich auch fatal wenn sich da MultiWii und AP mischt...)
Heli-Chris hat geschrieben:Das Multiwii was vorher hochgeladen wurde ist nur dafür dass das GPS akiviert wird.
genau . Die Routine hat wohl einen "Autodetect" Mode der das GPS anspricht , egal mit welcher Baudrate ... wenn es das GPS findet.
Dann wird das GPS Modul auf 115200 Baud eingestellt und ab dann verfüg/ und verwendbar im ArduPilot Sketch ..ansonsten müsste man das GPS wohl "händisch" auf die gewollten Parameter bringen ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#19 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von hooch »

Danke, werde es heute Abend mal versuchen.
Mit ist nur nicht klar mit was ich das Apm_config.h öffne? Das config.h ist mir klar.


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#20 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von r0sewhite »

Die Dateien sind reine Textdateien. Sie lassen sich daher alle mit einem einfachen Texteditor bearbeiten.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#21 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Heli-Chris »

hooch hat geschrieben:Danke, werde es heute Abend mal versuchen.
Mit ist nur nicht klar mit was ich das Apm_config.h öffne? Das config.h ist mir klar.


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Du lädst das Megapilot runter ,extrahierst es,gehst in den Ordner und dort sind die ino. Dateien.Öffne sie mit dem Arduino.
Das schaut dann genauso aus wie die grün hinterlegten Dateien vom Multii.

@ Mataschke
Ja dass Treiber trotzdem erhalten bleibt fand ich auch skuril.Es wird so sein wie du es schreibst.
Denn normalerweise können Treiber nur komplett ersetzt werden.


Grüße Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#22 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von hooch »

Danke, kann es auch die neuste Version sein MultiWii_dev_r1240.zip? Oder muss für diese konfig. die Multiwii_dev_r1143 benutzt werden wie in der Anleitung?
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#23 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Mataschke »

Heli-Chris hat geschrieben:Ja dass Treiber trotzdem erhalten bleibt fand ich auch skuril.Es wird so sein wie du es schreibst.
Denn normalerweise können Treiber nur komplett ersetzt werden.
welcher Treiber ?

Das GPS wird sereill ausgelesen , oder meinst du jetzt die Treiber von der ArduPilot IDE?

Weil .... ganz unten empfiehlt der Threadersteller sogar ein "komplettes Löschen des Atmega2560 ROMs über den FlightPlanner

naja paar Tage Zeit und ich kann selber darüber berichten ,,,, ihr habt mich ja wieder erfolgreich angefixt :evil: :wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#24 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Heli-Chris »

Mataschke hat geschrieben:
Heli-Chris hat geschrieben:Ja dass Treiber trotzdem erhalten bleibt fand ich auch skuril.Es wird so sein wie du es schreibst.
Denn normalerweise können Treiber nur komplett ersetzt werden.
welcher Treiber ?
Der Multiwii- Treiber bzw das Programm.Das verhält sich wie mit allen anderen Gerätetreibern auch.Das Multiwii ist schließlich auch nichts anderes wie ein Treiber für den Atmel.


Grüße Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#25 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Heli-Chris »

hooch hat geschrieben:Danke, kann es auch die neuste Version sein MultiWii_dev_r1240.zip? Oder muss für diese konfig. die Multiwii_dev_r1143 benutzt werden wie in der Anleitung?
Du kannst auch das neuere nehmen.Ich hab ebenfalls ne etwas aktuellere genommen : MultiWii_dev_r1232



Grüße Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#26 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von hooch »

Ok, danke euch für die schnelle Unterstützung..... melde mich wieder.... :)
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#27 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Mataschke »

Heli-Chris hat geschrieben:Der Multiwii- Treiber bzw das Programm.Das verhält sich wie mit allen anderen Gerätetreibern auch.Das Multiwii ist schließlich auch nichts anderes wie ein Treiber für den Atmel.
Oha , da bringst aber ganz schön was durcheinander .... :shock:

Ein Treiber ist ein Programmteil der eine bestimmte Hardware mit seinem "dialekt" anspricht ...

Eine GUI (Graphical User Interface) wird dafür benutzt um bestimmte Konfigurationen "bequem" Grafisch aufbereitet zu ändern.
Die GUI spricht dabei über (in dem Fall den FTDI Treiber dialekt) mit dem Board und das setzt die Befehle um...

Aber es werden keine TREIBER auf dem Arduino installiert sondern die Kommunikation läuft über die GUI und das in dem Fall Seriell
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#28 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von hooch »

habe die werte in der amp_config.h und config.h angepasst. Aber beim upload kommen div. parameter.h fehler hmmmm was mache ich hier falsch?


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
Heli-Chris
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2008 18:31:28

#29 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von Heli-Chris »

Jaaa,das kommt mir bekannt vor.
Und genau das ist das Problem was nirgendwo erklärt steht.
Du musst den APM in den Haupt-User Ordner deines Windows ziehen.So hats jedenfalls bei mir geklappt.
Stundenlanges rumprobieren hat nichts gebracht bis ich den Tip in einem Forum gelesen habe.



Grüße Chris
....total vercoptert.
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#30 Re: Hilfe MultiWii PRO+ GPS

Beitrag von hooch »

Heli-Chris hat geschrieben:Jaaa,das kommt mir bekannt vor.
Und genau das ist das Problem was nirgendwo erklärt steht.
Du musst den APM in den Haupt-User Ordner deines Windows ziehen.So hats jedenfalls bei mir geklappt.
Stundenlanges rumprobieren hat nichts gebracht bis ich den Tip in einem Forum gelesen habe.



Grüße Chris

hmmm verstehe ich nicht ganz, also bevor man irgend eine änderung macht das ganze MegaPiratNG in den Benutzer Ordner extrahieren. Dann dort anpassen und mit Arduino hochladen. Kann ja sein aber was macht das aus wenn ich die Anpassungen im Benutzer/Eigene Doc/Planer gemacht habe. Ich verspreche, wenn alles funzt werde ich eine deutsche Anleitung machen :roll:
Danke für die schnelle Antwort*
Gruss
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“