Seite 2 von 2

#16 Re: Liposicherung in großen Helis

Verfasst: 30.10.2012 08:49:22
von satsepp
Ich verkaufe meine Helis nicht, Bin Jäger und Sammler 8)
Das sollte ich aber mal ändern, habe auch Ersatzteile extrem gehortet etc.

Beim Voodoo muss ich mir das mal ansehen, aber zuerst wird der TDR geflogen. Der Voodoo bekommt neue Gummis, sind vom Stefan unetrwegs zu mir. Damit sollte der Lipo auch halten, eventuell mit einber dünnen Gummimatte als Antirutsch drinnen.

Sepp

#17 Re: Liposicherung in großen Helis

Verfasst: 30.10.2012 09:24:23
von TREX65
Sepp, da sind doch um die Aluhalter Sprittschlauch drüber, das reicht dicke!! Einfach mit 3 Gummis festmachen wie gewohnt und zusätzlich ein Klettband um Chassis und Lipo. Mir ist da noch wirklich nichts verrutscht Sepp....Wenn du da Bedenken hast, einfach noch ein Klettband drumherum und gut ist.

#18 Re: Liposicherung in großen Helis

Verfasst: 30.10.2012 20:40:08
von satsepp
TREX65 hat geschrieben:Sepp, da sind doch um die Aluhalter Sprittschlauch drüber, das reicht dicke!! Einfach mit 3 Gummis festmachen wie gewohnt und zusätzlich ein Klettband um Chassis und Lipo. Mir ist da noch wirklich nichts verrutscht Sepp....Wenn du da Bedenken hast, einfach noch ein Klettband drumherum und gut ist.
Ja über die 3 Stangen sind Silikonschläuche drüber, aber wenn ich am Akku drücke so kann ich den Axial ohne große Kraft um mehrere cm verschieben. (Momentan nur 2 alte Gummibänder)
Ich habe Klettbänder am Chassi eingefädelt und miteinander verklebt sowie geklammert, das scheint gut zu halten.
Es passt nicht optimal am Lipo, aber besser als wie garnichts ist es allemal, und leicht zu öffnen. Und unter den Kabeln sollte es auch einigermaßen halten.
Hinten habe ich mit Haken/Flauschbändern einen Anschlag gebaut der Einstellbar wäre, das Flauschband habe ich dazu auf eine Küchenrolle geklebt.

Somit musste ich nichts am Rahmen direkt verkleben (Außer den Hakenbändern hinten), mein Gewissen ist beruhigt und die bestellten Antirutschbänder kommen zusätzlich bei beiden Helis zur Verwendung.

Sepp

#19 Re: Liposicherung in großen Helis

Verfasst: 30.10.2012 21:30:32
von Fabe
Hättest für können sparen, die Klettbänder halten das locker alleine.

#20 Re: Liposicherung in großen Helis

Verfasst: 31.10.2012 20:00:49
von Porsti
Warum eigentlich so kompliziert? Ich mache immer ein Klettband auf die Akkuauflage und ein Schlaufband an der entsprechenden Stelle am Akku. Das hält dann bombenfest.