Seite 2 von 8

#16 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 05.01.2013 23:38:54
von Evandure
danach geht es nochmal weiter ;)

#17 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 05.01.2013 23:43:21
von Evandure
...

#18 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 06.01.2013 00:04:38
von TREX65
Sieht echt schick aus 8) Ich hoffe, du hast die fertig montierten Teile auseinander gebaut und kontrolliert??!! Bin ja mal echt gespannt wie zufrieden du sein wirst. Und Danke für die Bilder!!

#19 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 06.01.2013 00:06:58
von Evandure
Der ist so erstmal nur "zusammengesteckt". Eben auf die Schnelle. HRK und HR wird natürlich nochmal neu aufgebaut. ;)
Im großen und ganzen doch ein ganz schickes Teil. Die regulären 180€ wäre mir der aber glaube ich nicht wert.

#20 Re: AW: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 06.01.2013 00:42:27
von MrHeli33
Sieht ja mal hammer aus. :D

Gruß Luca

#21 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 06.01.2013 01:21:24
von Evandure
ich muss dazu sagen dass man durchaus an der ein oder anderen Stelle noch dremeln muss. Besonders an der Canopy.

#22 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 18:16:01
von Evandure
Die 306g/N300 sind wieder in stock. Ich würde soeines gerne mit Adapterplatte auch auf des Heck setzten. Würdet ihr das auch so machen oder lieber ein midiservo fürs Heck nehmen?

#23 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 18:45:19
von dilg
Hallo Evandure;

Danke für die Fotos, eine schöne Baudoku sieht man selten. Bis aufs Ladengestell ( :wink: ), und das Seitenleitwerk ein schöner Heli.

Nur mit der Heckdrehrichtung seh ich noch Optimierungspotenzial.
Heckservo würde ich persönlich lieber bei der Baugröße eine Nummer größer gehen, aber das kommt natürlich auch auf deine Flug-Anforderungen an.
Außer 4g Mehrgewicht wüßte ich nix, was auch ein "klassisches" DS520 nicht auch könnte. Gut, ich bin auch kein 3D Flieger...

#24 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 19:07:20
von Evandure
Hallo,
das mit dem Servo lasse ich mir no einmal durch den Kopf gehen. Das Landegestell hat mir auf den Fotos auch nicht so gefallen. Aber in real find ichs echt super. ;)
Ich habe soeben noch einmal ein Video gemacht wo ich noch ein paar Sachen über den Heli sage. Es lädt gerade hoch und ich werde es dann hier posten.

#25 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 20:14:54
von Evandure

#26 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 20:58:14
von dilg
:thumbup:

Ist das Hauptzahnrad ein schräg- oder noch ein grad verzahntes?

Bzgl der TS-Führung:
Wenn das so fest bleibt, geht das an sich.
Sichern kannst du das entweder durch eine zweite Schraube, oder vorn eine Raupe Heißkleber. Oder du schraubst von außen einen kleinen Winkel mit den zwei Schrauben,...
M.M. die sauberste Lösung, Carbon vor der TS Führung aufrauhen, dort einen kleinen Kunststoffwinkel aufkleben.

Bzgl. des Hecks: die Lager dort würde ich nicht ölen - sofern sie noch gefettet sind.
Wenn der Heckrotor selber (unter Zug) sanft läuft, dann ist der nächste Punkt die Steuerbrücke. Manchmal hilft es, die Messingbuchsen zu drehen oder manchmal können auch die Kunststoff-Verbinder ein Euzerln zu dick sein...
Bei der Gelegenheit, Check doch nochmal die Heckrotordrehrichtung

PS: fürs nächste Mal: mehr Licht, weniger eingeschaltene Monitore als Hintergrund

#27 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 23:02:27
von Evandure
Ist ein schräg verzahntes ;)
Alles klar, ich sehe mir das auf jeden Fall noch einmal an, ist mir so zu unsicher.
Dann Heck wird auch noch unter Die Lupe genommen. Es hate aber etwas mit den blatthaltern oder Kunststoffärmchen zu tun.

#28 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 23:51:39
von T-Rex 550
Evandure hat geschrieben: Dann Heck wird auch noch unter Die Lupe genommen. Es hate aber etwas mit den blatthaltern oder Kunststoffärmchen zu tun.
Hab so den leisen Verdacht , das die Anspielungen in Richtung Deines Hecks auf die Blätter bezogen sind , die würden in Deinem Fall falschrum drehen :idea: :mrgreen: :mrgreen:

#29 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 23:53:15
von Evandure
Ja, ich habe überhaupt nicht beim Zusammenbau darauf geachtet. ;)
Einfach mal zusammengeschraubt um zu schauen wie alles passt. Der wird sowieso noch einmal komplet neu aufgebaut. Ist ja auch noch garkein Loctite dran ;)

#30 Re: Kennt hier jemand ALZRC?

Verfasst: 08.01.2013 23:55:09
von Crizz
@T-R: Kannst du so nicht sagen, bestenfalls das sie verkehrt herum laufen - und das weißt du nur wenn du siehst wie sie bei drehendem Hauptrotor gedreht werden, im Stand hat das keine Aussagekraft. Ist nämlich ziemlich Banane ob die Heckblätter zur Nase hin oder zum Heck hin drehen solange sie richtig montiert sind.