Seite 2 von 10

#16 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 08.12.2012 15:46:25
von Yaku79
Ja der Junge ist böse, was der den normalen 700er (45er Scorpion an Board) mit 2300 abverlangt ist pervers. Hab's ja live in Venlo gesehen. Seitdem dreht mein 700er auch max rpm 2100 statt 1800-1900 ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#17 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 08.12.2012 15:46:25
von Raptor-Flyer
TT hat der Raptor G4 schon so, wobei das hier mehr nach Alu aussieht anstatt Delrin? :roll:

#18 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 08.12.2012 23:29:57
von MrHeli33
Sieht schick aus.

Was soll das gute stück den kosten?

Gruß Luca

#19 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 09.12.2012 17:58:50
von Yaku79
Das wird dir kein Mensch sagen können, weil prototype ;-)
Aber ich denke mal die Mechanik wird Marktübliche Preise haben wenn sie kommt.


Tapped via iPhone/iPad

#20 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 09.12.2012 18:24:33
von MrHeli33
Wenn der Heli schon auf dem Markt wäre und nicht viel mehr als der normale 700er gekostet hätte , hätte ich den genommen.
Naja. :)
T-rex wurde eh noch nicht abgeschickt.
Also die Bestellung stornieren lassen und den Kds 600TDT bestellen. :mrgreen:

Gruß Luca

#21 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 09.12.2012 20:42:52
von Raptor-Flyer
Luca, vielleicht solltest du dich langsam mal entscheiden und nicht dauernd andere Sachen schreiben. Das könnte nämlich dazu führen, dass dich demnächst keiner mehr ernst nimmt....

#22 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 09.12.2012 20:45:27
von Fabe
Ist das nicht schon so?

Sorry für ot

#23 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 09.12.2012 21:32:35
von MrHeli33
Raptor-Flyer hat geschrieben:Luca, vielleicht solltest du dich langsam mal entscheiden und nicht dauernd andere Sachen schreiben. Das könnte nämlich dazu führen, dass dich demnächst keiner mehr ernst nimmt....

Ja...
Aber wenn man jeden heli in den Himmel lobt und auf einfal sagt der ist kacke, ja dann...
Und der Kds wurde bereits bezahlt wird aber erst kurz vor Weihnachten da sein. :P

Gruß Luca

#24 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 07.01.2013 19:01:14
von MrHeli33
Entweder bin ich blöd was ich am ehesten glaube oder ich bekomme nen neunen Kds :ugeek:

Gruß Luca

#25 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 07.01.2013 19:41:16
von MrHeli33
ehm ^^
wäre zu schön gewesen. ^^

#26 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 07.01.2013 19:51:11
von michalp
Du glücklicher ^^
Schick mir gleich das 2te Kit zum testen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#27 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 09.01.2013 23:30:04
von dgi013
Gefällt mir gut. HV Servos vereinfachen das Leben ungemein bzw. minimieren die Fehlerquellen, aber bitte noch ein schnelles Heckservo dazu.

Was das nachgemachte betrifft, naja, ein Heli ist nun mal nen Klotz mit nem Besenstiel dran, was sollen sie Innovatives machen, Rotorblätter unter den Heli? :alien:
Es gibt so viele Hersteller und Detaillösungen, entscheidender ist doch, daß das Gesamtpaket stimmt. Und wenn ich mir die aktuellen KDS Modelle anschaue und die Beiträge dazu lese, scheint es doch zu passen.
Gruß
Dirk

#28 Re: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 12.01.2013 10:17:04
von Yaku79
Selbst die aktuelle Version des KDS 700 ist top. Wer eine preisgünstige aber dennoch gute Mechanik haben möchte, kann ohne Bedenken den KDS nehmen.
Wenn man es geschickt anstellt kann man so 700er fliegen und unter 1000€ bleiben (ohne Akkus)
Und wenn ich sehe wie Jae Hong Lee den Heli prügelt mit einem 4530 und 2400 Kopf. :shock:


Tapped via iPhone/iPad

#29 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 12.01.2013 15:26:27
von MrHeli33
Das Chassi machte einen sehr guten Eindruck und für Schüler wie mich einfach Top :D

Gruß Luca

#30 Re: AW: Neuer KDS 700 Prototyp

Verfasst: 26.01.2013 19:46:09
von MrHeli33
Yaku79 hat geschrieben:@Ben, so wie Lee richtig verstanden habe dann ja. Ich kann mir aber auch gut vorstellen das er Mitte des Jahres 2013 schon greifbar sein könnte ;-)
Hope so ;-)

Ich finde die neuen Servos recht interessant, das Flybarless System von KDS soll auch einen großen Sprung gemacht haben. Wenn ich es richtig verstanden habe dann mit Spektrum Sat/ Futaba SBus betreibbar. Ebenfalls soll es via PC zu proggen sein, ob ein Mac/Linux Version kommt weiß ich nicht.


Tapped via iPhone/iPad
Der ist vielleicht im Mai verfügbar. :D abr nur maybe .
Hat der President geschrieben .

Gruß Luca