Seite 2 von 2
#16 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 26.12.2012 23:06:16
von kawa-zx9r
Heli jürgen hat geschrieben:oder auch seite und quer?
Dafür muss das Update gemacht werden. Dann gibts auch den Menüpunkt "kalibrieren" in deiner DX8
#17 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 26.12.2012 23:50:11
von insider
Heli jürgen hat geschrieben:@insider
Aber bei der Kalibrierung in der version 2.02 wird doch nur gas und höhe kalibriert? da er ja nach hoch runter ok sagt? oder auch seite und quer?
Das habe ich alles in meinen vorangegangenen Beiträgen beschrieben. Die Zauberwörter heißen "aktuellere Firmware".

#18 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 26.12.2012 23:57:06
von Heli jürgen
@insider
Danke.Für mich ist es nur immer suspekt,neuer Sender und man muß das Teil erst Updaten?
#19 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 27.12.2012 00:04:45
von insider
Gerne!
Für einen jetzt gekauften Sender finde ich die Software aber auch etwas alt. Das Update verläuft aber völlig problemlos.
#20 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 29.12.2012 00:06:36
von Heli jürgen
Danke euch oder insider.
Update aufgespielt,kalibriert und alles ok,wie es sein soll.

#21 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 29.12.2012 00:36:01
von insider
Na siehste!

#22 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 02.01.2013 18:48:57
von Heli jürgen
Hi Alex
Müßte noch einen Tipp von dir haben.Habe noch den Nihim original Akku im Sender,aber was mir nicht gefällt ist das Laden, das man nicht erkennen kann wann Akku voll ist.Habe keine Lust in immer rauszunehmen um Extern zuladen,was auf kosten des Steckers geht und das Kläppchen.
Macht es Sinn auf den Lipo zuwechseln?
Gruß Jürgen
#23 Re: Dx8 kalibrieren
Verfasst: 02.01.2013 20:48:03
von insider
Hallo Jürgen,
ich benutze zwar den Lipo, aber eigentlich ist er nicht wirklich notwendig. Im Sender ist eine Ladelektronik eingebaut, die ein Überladen des NiMh-Akkus ausschließt. Aus diesem Grund kann eigentlich nichts passieren. Und eine Ladung des Akkus übersteht einen Flugtag locker. Der Lipo hat sogar den Nachteil, dass er eine integrierte Einzelzellenüberwachung eingebaut hat, die im Falle des "Sterbens" oder Unterschreitung der Mindestspannung einer Zelle den gesamten Akku abschaltet und was dann passiert dürfte klar sein. Abgesehen davon, finde ich den Preis des Original-Lipos von Spektrum völlig überzogen. Ich benutze den von Hobbyking, habe aber auch noch einen 4er-Pack Eneloop in Betrieb.