Seite 2 von 3

#16 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 20.01.2013 21:42:00
von torro
würd mal ne schraube an der heckschelle testen, die ins heckrohr ragt.

ansonsten:
logoteile004.jpg
logoteile004.jpg (128.25 KiB) 743 mal betrachtet
meld Dich bei bedarf, hab keinen logo mehr.

#17 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 22.01.2013 07:20:55
von FSK4ever
ist der riehmen verdreht? also dass es einen "ruck" gibt? wennd er verdreht ist, hast ganz andere kraefte am wirken

ansonsten etwas loctide hinten aufs rohr drauf das wirkt wunder, damit es nicht zu glatt ist. hatte ein aehnliches problem mit nem cfk-rohr. das wollte vorn nicht fest werden. Loctide rein, anziehen warten und jetzt bewegt sich nix mehr. loesen kannst es indem man es normal aufschraubt.

mag sein, dass es nicht die proffesionellste loesung ist, aber sie funktioniert.

gruesse aus Finnland

#18 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 22.01.2013 20:15:34
von CMaxX
FSK4ever hat geschrieben:ist der riehmen verdreht? also dass es einen "ruck" gibt? wennd er verdreht ist, hast ganz andere kraefte am wirken
Naja, der Porsti meinte das man das merkt wenn der verdreht ist. Also vom Laufgeräusch her. Denke ich aber weniger. Aber das werde ich nach den nächsten Test probieren.


So, nun aber mal zum heutigen testversuch:

Hoch aufs Flugfeld, Funke an, Akkus angestöpselt und feuer Frei ...!!!
Selbes Problem wie immer. Erste Gasvorwahl in Ordnung. Bei der zweiten oder dritten: Peng, komische Geräusche und wieder die selbe leier. Zu den Geräuschen komme ich später drauf zu sprechen!

Also wieder Heli nach hause transportiert und heute mit nen Kumpel zusammen gebastelt. Heute wurden an den Schellen ein Wenig Material abgetragen, damit man die Schelle mit besserer Kraftverteilung ans Rohr pressen kann. Alles wieder zusammengebaut und ausgerichtet.
Probelauf ohne Blätter: Alles Topp. Da kam aber uns die Idee ein wenig Belastung mit ins spiel zu bringen. Also Heckblätter dran und Feuer frei. Erste Gasvorwahl war OK. Zweite war auch noch OK aber bei der dritten wars dann soweit. Vibrationen vom feinsten auf dem Heck. Das war echt nicht mehr schön. Ich würde schätzen das die obere spitze der Heckfinne ca 5 bis 10mm sich von links nach rechts geschwungen hat. Dazu ein übelster Lärm wo wir auch der Meinung waren, das dieses Geräusch auch kurz vorm "Riemen-Locker-Punkt" zu hören war.
Ich nehme an, das sich das ganze System soweit aufgeschwungen hat, dass sich der Riemen mit einen Hieb nach vorne gezogen hat und somit das Heck folgen mußte. Ich will nicht wissen was da für Kräfte gewirkt haben müssen wenn man es nicht schafft mit Muskelkraft das Heck zu bewegen.

Die Frage war nur, woran lag es. In den Regler einstellungen alles auf ganz runtergeschraubt und nichts brachte ne besserung.
Dann die Zündende Idee: Ich hatte noch die alten KDBB Blätter im Keller liegen die Sigifreud mit zur Mechanik gelegt hatte. Und die haben es gebracht. Vibs im normalen bereich und in allen Gasvorwahlen!!!

An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Sigifreund für die Heckblätter.

Werde morgen mal zu Händler des Vertauens gehen und mal die Heckblätter mal wiegen lassen. Mal schauen was er sagt und ob er mir das Geld zurück erstattet. Mit den Latten fliege ich sicherlich nicht nochmal. :blob6:

Nun gut. Nach dem nächsten Test werde ich mich bei euch melden und hoffentlich von einen positiven Ausgang berichten können.

#19 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 22.01.2013 20:37:18
von TREX65
CMaxX hat geschrieben:gehen und mal die Heckblätter mal wiegen lassen
Gehe vorher in eine Apotheke und frage mal ob du die dort wiegen kannst wenn du keine feine Waage hast. Habe ich auch schon mal gemacht....dann kann der Händler später nicht behaupten es sei alles in Ordnung mit den Blättern....nur so zur Vorsicht!!

#20 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 22.01.2013 22:38:14
von CMaxX
Danke für den Tipp. :mrgreen:
Ich meinte mit Wiegen aber mehr das Auspendeln auf ner Blattwage

#21 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 23.01.2013 09:03:56
von Raptor-Flyer
Was für Heckblätter sind das denn?

#22 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 23.01.2013 18:49:00
von CMaxX
Das sind halbsymetrische spinblades (105er).

Was für Blätter könnt ihr denn so fürs Heck empfehlen???

#23 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 23.01.2013 19:48:54
von Raptor-Flyer
Hatte bisher 105er Edge, die beim Crash kaputt gegangen sind. Außerdem die 105er Thundertiger, welche relativ günstig sind aber gut funktionieren

#24 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 23.01.2013 19:52:51
von torro
hatte die besten erfahrungen mit NHP110

#25 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 25.01.2013 07:26:17
von Yaku79
Beim Logo hatte ich auch immer die NHP oder KBDD Extreme Edition 105er.
Damit hat ich Null Probleme, an meinem 700er KDS hab ich auch wieder die KBDD in Orange verbaut, funktionieren einfach herrlich gut.


Tapped via iPhone/iPad

#26 Erstflug

Verfasst: 25.01.2013 18:03:27
von CMaxX
Halli Hallo,

ich war vorhin nochmal draußen. Nachdem der gestrige Test am Boden Erfolgversprechend aussah, folgte nun heut der Erstflug ...!!! :mrgreen:

Und was soll ich sagen, es lief. Da waren es wirklich nur die Blätter, die die Probleme verursacht haben.

:wav:

Und fürs erste fliegen war es ganz gut. Heli lag satt in der Luft.Was will man mehr ...!!!
Naja jetzt folgt noch die Einstellerei und dann gehts ab in die Lüfte ...!!!

#27 Re: Erstflug

Verfasst: 25.01.2013 19:07:36
von T-Rex 550
CMaxX hat geschrieben:Halli Hallo,

ich war vorhin nochmal draußen. Nachdem der gestrige Test am Boden Erfolgversprechend aussah, folgte nun heut der Erstflug ...!!! :mrgreen:

Und was soll ich sagen, es lief. Da waren es wirklich nur die Blätter, die die Probleme verursacht haben.

:wav:

Und fürs erste fliegen war es ganz gut. Heli lag satt in der Luft.Was will man mehr ...!!!
Naja jetzt folgt noch die Einstellerei und dann gehts ab in die Lüfte ...!!!
Hammer , das sowas von n paar "blöden" Blättern kommen kann :shock: 8)

#28 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 25.01.2013 22:07:13
von CMaxX
T-Rex 550 hat geschrieben:Hammer , das sowas von n paar "blöden" Blättern kommen kann
Da haste wohl recht ...!!! Aber genau das haben wir uns auch gefragt.

#29 Grins

Verfasst: 26.01.2013 17:27:02
von CMaxX
Halli Hallo ...!!!

Heute war es soweit ...!!! Der Logo ist heute mal nen bissl mehr geflogen als nur mal am Boden den Motor an oder nen bissl Schweben ...!!! Loopings, Piroflip, normale Flips bzw Rollen gingen ganz ordentlich.

Ja, ich muss schon sagen, das grinsem im Gesicht war schon echt ganz schön breit. :mrgreen: Jetzt fliegt er erstmal und wenns Wetter nen bissl besser ist wird auch das Beast noch optimiert.

Mich muss aber auch sagen, das bei 1400 U/Min am Kopf 13° Pitch nen bissl "to mutch" ist. Bei 1600 U/Min ist das OK. Auch die Zeit die ich bei 1600 geflogen bin war auch OK. Ca 55% nach knapp 6 Minuten ausn Akku raus finde ich ansich ganz OK. Da ist also noch nen bissl Luft.

Mich würde mal interessieren wieviel Pitch ihr bei welcher Kopfdrehzahl ihr so fliegt. Ich weiß nicht in wieweit die Heckblätter da ne rolle spielen. Aber würde mich auch mal interessieren welche Ihr dabei drauf habt.

#30 Re: Logo 600SE Heck zieht es Richtung Haube

Verfasst: 26.01.2013 20:49:36
von Raptor-Flyer
Habe Thunder Tiger Carbon 105mm Blätter am Heck und Edge 693mm FBL am Kopf. 1100rpm, 1550rpm an 10S 6Minuten 3D bei 1550rpm, 18-20 Minuten Rundflug bei 1100rpm mein ich. 1250rpm und 1900rpm an 12S wenn ich mich nicht irre, bei niedrigerer Drehzahl 5 Minuten längere Flugzeit sonst gleich. Pitch +/- 12° :wink: