Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 19.01.2006 20:36:25
von Kaiko
Fantus hat geschrieben:mein Beileid, aber das ist doch echt merkwürdig, bei meinem Crash letztens hats ihn fullspeed im Messerflug in den gefrorenen ACker gehaun ... da war ( bis auf die Wellen und BLätter) eigendlcih nur die Zentralstücke hin ( Kopf und Pitch komp)
beim nächsten mal könnte auch mehr oder noch weniger kaputt gehen.
Jeder Crash ist halt einzigartig

#17
Verfasst: 19.01.2006 21:14:41
von carsten
Hi Richard,
mein lieber Schwan!!
so was ist mir gott sei dank noch nicht passiert, aber mein Rex hat auch erst ca 2min Flugzeit hinter sich
Ich wünsch dir nen schnellen Neuaufbau
.
Gruß Carsten
#18
Verfasst: 19.01.2006 21:23:34
von Kaiko
carsten hat geschrieben:Hi Richard,
mein lieber Schwan!!
so was ist mir gott sei dank noch nicht passiert, aber mein Rex hat auch erst ca 2min Flugzeit hinter sich
Ich wünsch dir nen schnellen Neuaufbau
.
Gruß Carsten
meiner hat ca. 5min bei meinem Erstflug durchgehalten

.
Naja war ja auch wirklich mein erster Heli flug
#19
Verfasst: 19.01.2006 21:32:00
von Fantus
Kaiko hat geschrieben:Fantus hat geschrieben:mein Beileid, aber das ist doch echt merkwürdig, bei meinem Crash letztens hats ihn fullspeed im Messerflug in den gefrorenen ACker gehaun ... da war ( bis auf die Wellen und BLätter) eigendlcih nur die Zentralstücke hin ( Kopf und Pitch komp)
beim nächsten mal könnte auch mehr oder noch weniger kaputt gehen.
Jeder Crash ist halt einzigartig

ich vermute das in dem Fall die Kälte auf meiner Seite stand. die Zentralstücke sind gesplittert wie Glass und haben die Energie aufgenommen
#20
Verfasst: 19.01.2006 23:11:34
von crash
Hi Richard ! Auch von mir Mein Beileid zum Ersten Saisoncrash

(
Ich hatte auch schon mal Deckenkontakt,vor vier Jahren mit meinem ERSTEN Heli (Eco

in der Garage !!!! Ursache Knackimpuls !!!
Gruß Walter
#21
Verfasst: 19.01.2006 23:32:23
von ER Corvulus
Hi Richard - auch von mir ein "wird schon wieder"... solltest aber mal nachzählen, ob ein neuer V2 für 95€ nicht billiger kommt...
Ist aber echt ärgerlich...
Grüße Wolfgang
#22
Verfasst: 20.01.2006 00:21:56
von Stephan_ska
ach richard,
auch aus pforzheim einen beileidsgruß !
sieht übel aus nach dem crash. tut mir leid mann !
...ich fühle mit dir ...
stephan
#23
Verfasst: 20.01.2006 00:50:52
von Richard
Naja sagen wir mal so bisher musste ich hier immer mit euch leiden genug crashes gabs ja aus verschiedenen Gründen, jetzt hab ich mal für euch gecrasht und ihr hab beileid gewunschen

... nö nicht so schlimm bis zum RHF Süd Treffen fliegt er sicher wieder bzw. ist er schon wieder malunfreiwillig unten gewesen

..

...
So ist das leben man kann nciht dauernd oben sein

..
Richard
#24
Verfasst: 20.01.2006 07:56:25
von Agrumi
moin richard,
bei dem pech,bekommst du kostenlos einen neuen LG-Bügel von mir.

#25
Verfasst: 20.01.2006 08:27:30
von Stephan_ska
wenn du noch n unbenutztes chassis benötigst *sollte noch n altes graues vorhanden sein hier*, dann schicke ich dir des !!
EDIT: naja unbenutzt....sieht so aus als hätte ich das doch wohl schon mal benutzt und die partien angezeichnet die ich rausschneien wollte um es leichter zu machen...
bei verlangen, schicke ich dir n bild
stephan
#26
Verfasst: 20.01.2006 16:45:27
von Richard
Uiii, Danke vor allem an Agrumi für den Bügel

, ein Sicherheitsfaktor wieder vorhanden

...Chassis habe ich noch eines... hoffe beim nächsten Crash bleibt das ganz...
Fang nachher wieder an zum zusammen Bauen.. vorher werde ich die Servos testen etc..
Elektronik funzt bis auf das Roll Servo einwandfrei...
Übrigens wie bekomme ich die Glocke vom 450TH runter giubts da einen Trick , Knopf etc..?? gestern zu 2 daran gezerrt das teil geht nicht runter

..kaputt??
Gruß
Richard
#27
Verfasst: 20.01.2006 18:05:53
von johannes
Hallo Richard,
wenn Du kannst, dann prüfe mal bitte die Servos. Wenn immer alles gut funktioniert hat und plötzlich geht gar nichts mehr, gehe ich nicht von einer Störung, sonder von einem Empfängerausfall aus.
Mir wurde gesagt, das Servos bei bestimmten Defekten plötzlich wahnsinnig viel Strom brauchen und die dann eine BEC schnell an seine Grenze bringen.
Wie man dann aber Servos testet mußt Du andere fragen, da habe ich keine Ahnung von.
Gruß Johannes
#28
Verfasst: 20.01.2006 18:52:15
von Shadowman
Wie man dann aber Servos testet mußt Du andere fragen, da habe ich keine Ahnung von.
Bei Wiggerich gibts so nen speziellen Servotester..... Firma ist Simprop, glaub ich.