Seite 2 von 12

#16 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 12:14:36
von Lx386
Auch von mir herzlich Wilkommen!

Das Sieht ja mal geil aus mit den Riemen, und vor allem die Pseudo Protos Haube :D

#17 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 12:15:49
von Flashcard
Herzlich Willkommen auch von mir.....

Sammal.... soweit ich weiß basiert der Rex550 doch sehr stark auf dem 600er.
Wäre es da nicht denkbar...... -weißt worauf ich raus will??? :lol:

#18 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 12:29:53
von cubalibreee
Flashcard hat geschrieben:Herzlich Willkommen auch von mir.....

Sammal.... soweit ich weiß basiert der Rex550 doch sehr stark auf dem 600er.
Wäre es da nicht denkbar...... -weißt worauf ich raus will??? :lol:
Ja tut er aber worauf willst hinaus??? :shock: Eine Kit kann und werde ich nicht anbieten, da man von der Kohle, die ich für diese Arbeit verlangen müsste, man sich einen Goblin kaufen könnte! :oops:

Frage: diese Kufenrohrschelle vom Henseleit. Weiss einer was für einen Durchmesser die haben. Und ist der Preis wirklich pro Stück??? :shock: ? Hätte gerne Blechschellen mit D9mm!

#19 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 12:44:37
von U36
Moin Cuba

Schön das du hier weiter machst, habe das ganze schon im Nachbar Forum verfolgt.
Bin gespannt wie es weiter geht.


lg Ulf

#20 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 13:12:43
von cubalibreee
U36 hat geschrieben:Moin Cuba

Schön das du hier weiter machst, habe das ganze schon im Nachbar Forum verfolgt.
Bin gespannt wie es weiter geht.


lg Ulf
Hallo Ulf.

Weiter ist gut. :D

-Konstruktion ist komplett fertig!
-Die zu fräsenden Alu Teile sind seit gestern komplett fertig!
-Normteile wie XL Riemen, Align Teile sind seit heute Mittag alle da!

Jetzt warte ich nur noch auf meinen Carbondealer dann geht es an den Umbau! Lasse die Carbonteile gleich fräsen. Kostet nicht sehr viel mehr als wenn ich eine Platte bestellen müsste. Meine Frau weiss es zwar noch nicht aber die sind seit Freitag auch bestellt...! :lol:
Wenn ich mir aber das Teil so ansehe: IST ES RICHTIG GEIL GEWORDEN!!! :P Hoffentlich sieht es im realen 3D auch so goil aus!

#21 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 14:10:02
von IceyJones
hi cuba

schön, dass ich das nun hier weiter verfolgen kann :-) Bin gespannt auf das Ergebnis!
Wäre super, wenn Du deine CAD-Konstruktion schonmal vorab zeigen könntest.

Gruss
Sascha

#22 Re: AW: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riem

Verfasst: 09.03.2013 14:13:57
von cubalibreee
Hallo Icey Jones.

Da ist ja der boese Jung der mich zum "stänkern" verleitet hat... Aber wenigstens wurdest du mit gesperrt... Lach...! :lol:

Vielleicht gib es heute Abend ein kleines pic... :roll:

Android - HTC

#23 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 14:37:52
von IceyJones
ich hab niemanden verleitet. eher umgekehrt ;) und ich bekomme die dreifache sperre... war ja klar :blackeye:

#24 Re: AW: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riem

Verfasst: 09.03.2013 15:10:59
von cubalibreee
Das mit dem Keks ging auch eindeutig zu weit...! Lacht...

Aber lassen wir das Thema jetzt besser. Hier sind sicher Spione....

Weiß nun jemand wo man so Kufenschellen D9mm bekommt?

Android - HTC

#25 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 17:18:03
von ICE63
Hallo Cuba, willkommen hier. Wieviel Flugstunden hat der Heli hinter sich ?
Ich habe mal einen 500er mit Riemenantrieb gebaut und könnte dir meine Erfahrungen zukommen lassen. LG

#26 Re: AW: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riem

Verfasst: 09.03.2013 17:24:56
von cubalibreee
Der Rex so wie er ist? Vielleicht 20-30 Lipos. Schaem. War letztes Jahr sehr viel mit Familie in den Bergen... Hab leider mehr Zeit zum basteln als fliegen zu gehen. Versuche 2013 das zu verändern!
Mein Protos 500 mit seinem mini Riemen hat aber inzwischen bestimmt 150 Lipos durch und ich hab diesen Winter zum ersten mal den Riemen nur zur Sicherheit getauscht!

Android - HTC

#27 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 17:43:03
von ICE63
Folgendes. Der Riemen sollte ca. zu 50% des Durchmessers um das Motorriemenrad liegen.
Es sollte mit Laufrollen korrigiert werden.
Ein Problem hatte ich nämlich bei schlagartigen Pitchwechsel, dadurch hatte der Riemen sehr gelitten, bis er sich aufgelöst hat.
Beim 500er Rex hatte ich verdammt wenig Platz um das zu ändern. Meine Krankheit hatte dann das Projekt vorzeitig beendet.
Das Fluggefühl und die Laufruhe war nicht wieder zu erkennen, es war einfach Geil. :)

#28 Re: AW: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riem

Verfasst: 09.03.2013 18:02:02
von cubalibreee
50% ist nicht moeglich. Ich habe das Prinzip vom Protos über die Umlenkrolle kopiert. Ist mehr oder weniger ein selbstspannender Riementrieb da der Lauf durch die Spannrolle aus seiner Bahn gedrückt wird. So bleibt der Riemen im Zuglauf immer schoen unter Spannung und im Rücklauf relativ weich.
Besser kann ich es nicht erklaeren sorry...
Mach mir um den Zahnriemen auch ueberhaupt leine Sorgen der sieht nach den 20-30 Lipos noch immer wie neu aus. Und wo man es am Besten erkennen kann: ich habe kaum bzw keinen Riemenstaub um das Motorritzel!!!

Was hast du fuer Riemen verwendet? Ich bin bei HTD 3m 9mm Breite.

Android - HTC

#29 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 18:18:26
von mic1209
cubalibreee hat geschrieben:Aber lassen wir das Thema jetzt besser.
Danke. :wink:

#30 Re: CubaLibreee Vorstellung + T-Rex 550 Vorstellung Riementr

Verfasst: 09.03.2013 18:50:41
von ICE63
Mit Spannrolle sollte es ok sein. Es war ein Hochleistungsriemen aus dem Fachhandel, beste und höchste Qualität.
Leide konnte ich es auf den deinen Bildern nicht sehen, wo die Rolle angebracht ist.