Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#16 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

TREX65 hat geschrieben:
Stefan Overmann hat geschrieben:das ist ja mal ein cooles Video,
Der abgebildete Copter dürfte über den von dir angepeilten 1000@+- liegen. Auch ist das erlernen in einem Jahr plus den Bau und das verstehen der Technik knapp bemessen. Außer du gönnst dir eine Schulung auf dem Copter bzw in einer guten Schule mit seinem Copter. Schreib dafür mal den DocTom hier aus dem Forum an, er macht das Professionell, berät und schult. Macht auch für Firmen Coptervideos. Hat seine Station in Berlin! Nicht falsch verstehen aber es soll dir Frust ersparen (die Technik ist echt nicht ohne!!) und Erfolg bringen!
http://www.toms-heli-school.de
http://www.movieflight.de

Hi Michael,
das sind doch mal wieder ernüchternde Worte...
Naja, warum auch einfach, wenn es auch schwierig geht hahaha...

Was wäre denn jetzt, deiner Meinung nach ein passender Copter für mich?

Gruß Stefan
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von TREX65 »

Echt schwer zu sagen da ich nur Helis fliege und Copter nicht so meine Welt sind. Da habe andere, Doc Tom zB viel mehr Ahnung von als ich je haben werde da meine Interessen eben anders liegen. Ich wollte dir auch nur aufzeigen das es oft ein mühseliger Weg ist wenn man alles alleine macht. Schreibe mal den Tom von der Schule an!! Er ist wirklich super nett, hilfsbereit und erzählt nur, wo von er auch Ahnung hat und nichts abgelesenes weiter gibt. Halt nen Profi....und ich denke es ist besser investiertes Geld als einige hundert Euro selber zu versenken.
Klar kannst du das auch selber machen aber alleine der Umstand das du in den Dschungel gehst, Feuchtigkeit und Elektronik sich nicht wirklich mögen müssen da auch andere Sachen bedacht werden!! Es muss ja alles noch vor Feuchtigkeit geschützt werden nicht das die Platinen korrodieren^^ und all solche Kleinigkeiten müssen eben bedacht werden. Nichts ist so schlimm als wenn du 1000€ investierst um zu zusehen, wie er nicht funktioniert und nur wild piept...das geht auch "Billiger" :wink: mit einer weißen Maus auf Extasy..

Wichtig in meinen Augen ist auch, das du den selber baust, einstellst und auch später fliegst. Nur so verstehst du auch die Zusammenhänge der Elektronik und Steuercharakteristika!! Natürlich mit Unterstützung und Lehrer an deiner Seite....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#18 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Stefan

Zum einfachen üben als Anfänger ist der Conrad Reely Copter sicherlich gut. Damit kann man erste Erfahrungen sammeln. Ich habe das Teil hier flugfertig stehen. Der Klappmechanismus von dem du scheinbar viel hälst ist eine gute Idee, aber in der Praxis Müll. Das Landegestell ist aus billigem Plastik und wenn man die Beine 3 -4 mal ein und ausklappt, dann hängen die Standbeine daneben. Ich habe meine schon fest angeschraubt, damit die beim Landen nicht jedes mall einknicken.
Ich würde dir auch raten einen selber zu bauen, dann bekommt man auch Kenne von der Materie und weiss, was man macht.

Alf-1234 :wink:

der zur Zeit eine DS9 baut
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
svensonite
Beiträge: 26
Registriert: 15.05.2010 15:11:29
Wohnort: 12157 Berlin

#19 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von svensonite »

Stefan Overmann hat geschrieben:Das mit dem zusammenschrauben vor Ort dürfte kein Problem sein, viel mehr macht mir das versenden des Copters, am Stück..., Bauchschmerzen.
Zeit für den Zusammenbau hätte ich Abends wenn die anderen THB trinken;O).
So, oder so ähnlich könnte man den Copter tranportfähig machen ohne viel rumschrauben zu müssen.
http://vimeo.com/61003932
Allerdings wird es sehr schwer im Rahmen von ca. 1000€ zu bleiben, auch wenn man vieles selber macht.
Brauchst dir ja nur mal die Preise für ein gutes Kameragestell anzuschauen. Da hast du ja schon fast dein Budget erreicht.
Grüße, Sven
http://www.youtube.com/user/thesvensonite

- Walkera 4G6 / Gaui Mischerhebel / RX2610S / HP06V2
- Walkera V120D01 / HP06V2
- MWC QuadX / FREEIMUv035_MS / RX2801pro
- MWC Flyduspider / FREEIMUv043 / RX2801pro
- WK2801pro v2.2
Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#20 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

Hallo Leute,
ich habe Tom aus Berlin angerufen und er wird mir ein Angebot erstellen!
Auch er geht davon aus das ich mit einen 1000er wohl nicht hinkommen werde..., naja schon wir mal wo die Reise hin geht :)...
Wenn wir uns einig werden, dann werde ich wohl auch mit meinem jüngsten Sohn für ein Wochenende nach Berlin zum Unterricht fahren...

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von TREX65 »

Stefan Overmann hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe Tom aus Berlin angerufen und er wird mir ein Angebot erstellen!
Auch er geht davon aus das ich mit einen 1000er wohl nicht hinkommen werde..., naja schon wir mal wo die Reise hin geht :)...
Wenn wir uns einig werden, dann werde ich wohl auch mit meinem jüngsten Sohn für ein Wochenende nach Berlin zum Unterricht fahren...

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Stefan
Ich denke es ist auch gut so!! Viel Spass beim Tom!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#22 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

Hallo Leute,
das Angebot vom Tom aus Berlin liegt vor und ich habe mich für folgende Sachen entschieden.

- GAUI 540H Hexacopter Super Combo Kit mit GPS.
- Fernsteueranlage - GRAUPNER MX-16, 8-Kanal HOTT V11
- Iftron Stinger Pro 5,8Ghz TX 25mw Sender.
- Iftron Nano 5,8Ghz Empfänger mit Antenne.
- Monitor muss ich noch suchen.
- 2 bis 4 Akkus.

Und im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Berlin fahren und einen Tag Flugstunden nehmen:O)....

Gruß Stefan
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#23 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von TREX65 »

Stefan Overmann hat geschrieben:Und im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Berlin fahren und einen Tag Flugstunden nehmen
Gute Entscheidung!! Ihr werdet viel Spass haben...versprochen!! :wink: Schön, das du dir helfen lässt, dann kann es ja nur gut enden.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#24 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

TREX65 hat geschrieben:
Stefan Overmann hat geschrieben:Und im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Berlin fahren und einen Tag Flugstunden nehmen
Gute Entscheidung!! Ihr werdet viel Spass haben...versprochen!! :wink: Schön, das du dir helfen lässt, dann kann es ja nur gut enden.....
Danke, und ich hoffe das ich dann im nächsten Jahr mit wunderbaren Aufnahmen belohnt werde:O)..

Gruß Stefan
Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#25 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

Hallo Leute,
da bin ich wieder, der Juli ist fast rum und mittlerweile war ich auch schon in Berlin bei Toms Heli School...
Der Flugunterricht war sehr gut und hilfreich, nur leider für einen Neuling wie mich ist ein Tag Flugunterricht nicht ausreichend genug um alleine ein Gaui 540H in die Luft zu bekommen.
Den Gaui 540H (Paule) habe ich mittlerweile auch schon zusammengebaut und morgen fahre ich noch nach Bochum und hohle mir dort das Vista Power Quadplay Q6AC Ladegerät + Lipo Controler...

Das neue Firmware V. 1.3.1 ist bereits ab Werk drauf und ich denke mal das ich jetzt den Copter mit der Funke verbinden muss, aber davon habe ich natürlich null Ahnung...
Blöd ist auch das die Anleitung komplett in Englisch ist und ich nichts passendes im Netz finde, was mir die weiteren schritte vernünftig erklären könnten...
hmm, stehe im Moment ein bisschen auf dem Schlauch...

Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen?

Vielleicht sollte ich noch mal schreiben was ich überhaupt habe ;O)...
- Gaui 540H
- Graupner/SJ mx-16 hott
Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#26 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

hmm, hat keiner einen Tipp oder Link wie es weitergehen könnte???
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#27 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von alf-1234 »

Frage: Was erwartest du jetzt von uns??
Eine Übersetzung in deutsch???

Wenn du jetzt 1 Tag in Berlin bei Tom wartst, dann weiss du doch auch, wie der Copter scharf geschaltet wird und wie man fliegt. Das man nicht alles in 1 Tag lernt ist mir auch klar, aber er wird dir doch das wichtigste erklärt haben, oder nicht??

Das üben und dich mit der Materie aus einander setzen, das muss du schon selber machen. Wir alle hier können dir helfen Fragen zu beantworten aber fliegen üben und einlesen in die Materie geht nur selber.

Das kann dir keiner abnehmen. Wo hackt es denn genau??

Wenn der zu anspruchsvoll für dich ist, vielleicht versucht du es dann mit einem Copter der eine Nummer kleiner ist und ARF eingestellt ist.
Gruss

Alf-1234
Stefan Overmann
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2013 10:08:44

#28 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Stefan Overmann »

alf-1234 hat geschrieben:Frage: Was erwartest du jetzt von uns??
Eine Übersetzung in deutsch???

Wenn du jetzt 1 Tag in Berlin bei Tom wartst, dann weiss du doch auch, wie der Copter scharf geschaltet wird und wie man fliegt. Das man nicht alles in 1 Tag lernt ist mir auch klar, aber er wird dir doch das wichtigste erklärt haben, oder nicht??

Das üben und dich mit der Materie aus einander setzen, das muss du schon selber machen. Wir alle hier können dir helfen Fragen zu beantworten aber fliegen üben und einlesen in die Materie geht nur selber.

Das kann dir keiner abnehmen. Wo hackt es denn genau??

Wenn der zu anspruchsvoll für dich ist, vielleicht versucht du es dann mit einem Copter der eine Nummer kleiner ist und ARF eingestellt ist.
Zum Beispiel, wie man die Funke am besten mit dem Gaui verbindet und was man auf jeden Fall beachten sollte.
oder zum Beispiel, Vorsicht beim Erstflug, es könnten eventuell Probleme mit dieser Einstellung auftreten.
usw.

Wie du sicherlich gelesen hast, ist dieses Fliegen Neuland für mich und da fehlt es einfach an jedem Ende und ja das Fliegen beim Tom war sehr gut, aber was erwartest du vom Tom, das er mir alles in einem Tag beibringen kann?
Ich bin den Copter geflogen und habe mich auch nicht gerade dumm dabei angestellt, jau und das war es dann auch schon...

Kleine Tipps würden da schon reichen, vielleicht auch ein Clip in Deutsch...

Bin ja schon Leute aus meiner Umgebung am Suchen die mir weiterhelfen können, aber irgendwie hat keiner so richtig lust mit mir einen Copter zu fliegen??
Auch der Flugplatz hat sich auf meine Anfrage leider nicht gemeldet...

Und "nein" es ist keine Option mir ein Kinderspielzeug zu kaufen ;O)...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von Crizz »

Einen Flightcontroller mit ner RC-Anlage zu verbinden sollte das geringste Problem sein, wenn man sich ein wenig bemüht. Dann komtm man auch auf die Idee, mal die englischen Begriffe wie Aileron und Elevator mittels Google ins Deutsche übersetzen zu lassen - und bei ner Graupner.-Funke ist ein deutsches Handbuch dabei. Eine Step-by-step-ANleitung zu schreiben macht keinen Sinn, da sie nie auf alle Komponenten Gültigkeit hat, da muß man sich nunmal etwas durchbeißen und vor allem die Denkerbse etwas mehr füttern als vielleicht sonst üblich. Keiner von uns hat die Weisheit mit Löffeln gegessen. ;)

Aber vielleicht findest du ja jemanden der zufällig genau deine Kombination selber fliegt und die Zeit hat
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#30 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Beitrag von alf-1234 »

Einen Kinderspielzeugcopter meinte ich nicht.

Ich dachte eher an ein ARF Modell mit Kamera für FPV wie die Hoten X.

Das Teil ist schön handlich, kann in einem Alukoffer verstaut werden und wäre vielleicht im Dschungel ideal.
Ich habe das Teil auch hier und bin davon schwer begeistert. Im Sender ist sogar ein eingebauter Monitor der das Bild vom Copter live empfängt. Frequenz ist einmal 2,4 Ghz für das Modell und 5,8 Ghz für die Videoübertragung. Preis ca. 430 €.

Bei dem Modell könnte ich dir, was das einfliegen und starten fliegen angeht behilflich sein.
Gruss

Alf-1234
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“