Seite 2 von 2

#16 Re: BL wird sehr schnell warm

Verfasst: 27.03.2013 09:38:11
von ICE63
Moin, beim IL, geht zusätzlich kaum Luft durch, somit erhitzt er sich mind. 5 x stärker als ein Außenläufer. Bitte vergleiche BL-Motoren nicht mit Bürstis. Wo Leistung gefordert wird, entsteht nun mal auch Wärme, das ist nun mal Fakt.
Habe hier einen starken Roxxy liegen, beim Test in der Hand wird er verdammt heiß. Ist eben echt Normal.
Da ich im Schiff dauerhafte Wasserkühlung habe, bleibt er schön kalt, kann mir auch vorstellen, das er im Impellerjet bei 30 Grad Außentemperatur Probleme machen kann. Das hat man ja in den Foren schon oft gelesen. Wo willst du den Motor einsetzen ??

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... %C3%A4ufer

#17 Re: BL wird sehr schnell warm

Verfasst: 27.03.2013 10:00:47
von Armadillo
Ich dachte das dass schon längst geklärt ist. Ein Brushless ohne Last wird nun mal schnell warm/heiß, weswegen man das auch nicht so lange machen sollte.

Wenn das ganze dann noch schlecht gekühlt ist wird es erst recht warm. Das ist doch nix Neues. :roll:

#18 Re: BL wird sehr schnell warm

Verfasst: 28.03.2013 16:31:52
von Heling
ICE63 hat geschrieben:Bitte vergleiche BL-Motoren nicht mit Bürstis. Wo Leistung gefordert wird, entsteht nun mal auch Wärme, das ist nun mal Fakt.
Im Leerlauf wird aber gar keine Leistung gefordert. :wink:
ICE63 hat geschrieben:Wo willst du den Motor einsetzen ??
Den Motor hatte ich mal für dieses Mini Eco vorgesehen. Aktuell überlege ich, ob so ein Motor auch zu dem Mini-Jet von Graupner passen könnte, das wäre dann auch Einsatz in einem Boot.

#19 Re: BL wird sehr schnell warm

Verfasst: 28.03.2013 16:39:15
von helihopper
Armadillo hat geschrieben:Ein Brushless ohne Last wird nun mal schnell warm/heiß, weswegen man das auch nicht so lange machen sollte.

So ist es und das ist auch des Rätsels Lösung. Häng ne Grundlast dran (z.B. eine Luftschraube) und das sieht wieder ganz anders aus.


Harald

#20 Re: BL wird sehr schnell warm

Verfasst: 28.03.2013 21:46:05
von ICE63
Tilo, ich hab dir doch schon gesagt, ohne Wasserkühlung geht bei den Motor im Boot garnix.
Bau den Kühlmantel drum und du hast keine Probleme. Vorraussetzung der Regler ist richtig programmiert ! Dann einfach Spaß damit haben. Gruß