
Ich hatte das mit dem Abschalten eher allgemein auf Einzelzellenspannung und alle möglichen Modelle bezogen. Bin da wohl etwas vom Thema abgekommen.

Guck dir den Sensor nochmal genauer an. Der sitzt DIREKT am Kabel und wird nur eingeschleift.in der Edge 540QQ ist schlicht kein Platz
Ich hab zwei davonSniping-Jack hat geschrieben:Guck dir den Sensor nochmal genauer an. Der sitzt DIREKT am Kabel und wird nur eingeschleift.in der Edge 540QQ ist schlicht kein Platz
Ich hab den auch und der ist wirklich kompakt.
Ich habe auch einen kleinen SM-Sensor, der eigentlich für RX-Überwachung dient. Aber wenn es
nur 2s sind, kann er immerhin 20A max und überwacht dann deinen Akku komplett.
Strom, Spannung, verbrauchte Kapazität und evtl. noch mehr. Ist natürlich auch als HoTT-version
erhältlich.
War schon in der HOTT Lounge angemeldet es hat sich vielleicht einmal rentiert. Ein Forum was nicht mal öffentlich lesbar ist meide ich.vlk hat geschrieben:Anmeldung lohnt sich wenn man eine HoTt hat!
Vielleicht passt Graupner das noch an wie gesagt werde jetzt einfach mit anderen Schwellen testen.
Kurz gesagt, das Modul berechnet für den Alarm nicht die einzelne unter dem Schwellwert gefallene Zelle und gibt Alarm, sondern den Durchschnitt aller Zellen!
Solang die Zellen in etwa gleiche Spannung haben ist alles ok. Stürzt aber eine Zelle ab und erreicht der Durchschnittswert aufgrund von hoher Spannung der anderen Zellen noch nicht den Schwellwert, wird nicht gewarnt!
Mal abgesehen davon, das das Pack eh Mist ist, glaubt man so auf der Sicheren Seite zu sein und schädigt schon frühzeitig eine noch gute aber schwächere Zelle!
Dito: Nen 150A für die große Hughes und nen 20A für meinen Segler-Lipo.Ich hab zwei davon.
Ich bin auch nicht gemeldet. Das muss auch so gehen. Sollte ich je mitbekommen,Ein Forum was nicht mal öffentlich lesbar ist meide ich.