Hat jemand Erfahrung mit dem Futaba FF-9 ???
#16
Hi,
hab' zwei FF9, davon eine zur FF9-Super "befördert".
Zwei Dinge stören mich bei beiden Varianten:
- "nur" eine Fünfpunkt-Gaskurve, in der 3D V-Kurve hätte ich ganz gerne noch zwei Punkte mehr, um die Drehzahl noch konstanter über den Pitchweg hinweg einstellen zu können.
Ok, Regler ist eine Alternative, 'nen GV-1 habe ich schonmal auf Verdacht bei ebay geschossen, aber noch nicht eingebaut.
- virtuelle Taumelscheibendrehung nicht vorhanden.
Damit ist leider ein Heli-Projekt mit einem 5-Blatt Kopf erstmal gestorben.
Mal sehen, was die Nürnberger Messe bringt, so was in der Richtung "sinnvoll abgespeckte T14" zu einem akzeptablen Preis wäre schon was.
Gruss,
Thilo
hab' zwei FF9, davon eine zur FF9-Super "befördert".
Zwei Dinge stören mich bei beiden Varianten:
- "nur" eine Fünfpunkt-Gaskurve, in der 3D V-Kurve hätte ich ganz gerne noch zwei Punkte mehr, um die Drehzahl noch konstanter über den Pitchweg hinweg einstellen zu können.
Ok, Regler ist eine Alternative, 'nen GV-1 habe ich schonmal auf Verdacht bei ebay geschossen, aber noch nicht eingebaut.
- virtuelle Taumelscheibendrehung nicht vorhanden.
Damit ist leider ein Heli-Projekt mit einem 5-Blatt Kopf erstmal gestorben.
Mal sehen, was die Nürnberger Messe bringt, so was in der Richtung "sinnvoll abgespeckte T14" zu einem akzeptablen Preis wäre schon was.
Gruss,
Thilo
#19
Yepp, den Sender zu robbe einschicken, kostet so um die 90 EUR, wenn ich mich recht entsinne.kann man die ff9 updaten lassen ??
Vorsicht in einem Punkt: zumindest bei meinem Upgrade waren die Modelle hinterher weg.
Man sollte also zuvor die Modelle z.B. auf ein Campac Modul speichern.
Gruss,
Thilo
#21
Genau. Deswegen hab' ich zwei von der Sorte. Nur für den Fall der Fälle..aber dann vorübergehend kein sender mehr !
Wer schon mal im Sommer 6 Wochen ohne Sender herumstand, weil der beim (Graupner-) Service war,
kann evtl. nachvollziehen, warum ich
a) die Marke gewechselt und
b) eine zweiten Sender beschafft habe

Gruss,
Thilo
#23
Hi,
Ich geb's ja zu, der zweite Sender war so nicht unbedingt von vorneherein geplant.
Aufgrund des Ärgers mit einem in der Service-Wüste "festhängenden" Senders einer anderen Herstellers hatte ich mich entschlossen, auf die FF9 umzusteigen.
Nach 'nem halben Jahr oder so ging auf einmal Ärger mit einem Heli los, massivste Empfangsstörungen.
Alles was nach RC aussieht in dem Heli getauscht, immer noch Ärger.
Dann Lager getauscht. Irgendwann blieb _eigentlich_ nur der Sender als scheinbare Ursache.
Also ab mit dem Sender zum Service. Während der Saison nochmal 4 oder sechs Wochen warten?
Nö, Hau-ruck Aktion, gleichen Sender nochmal kaufen, Modelle umkopieren, fraglicher Sender zum Service zum Check.
Der Sender war dann am Ende auch vollkommen i.O., die Empfangsstörungen kamen von den letzten beiden Lagern im Heli, die ich
zu dem Zeitpunkt noch nicht getauscht hatte.
Nämlich von den Kugellagern im Motor..
Da das mit dem Sender soweit klar ging, habe ich robbe gebeten, eben gleich den sowieso angedachten Upgrade zur FF9-S durchzuführen.
Wenigstens einmal Versandkosten gespart..
Der zweite Sender geht demnächst wahrscheinlich auch zum Upgrade,
wenn, ja wenn da nicht vielleicht was brauchbares mit virtueller Taumelscheibendrehung und 7 Punkt Kurve auf der Messe in Nürnber erscheinen könnte.
Das warte ich noch ab, vielleicht wird dann eine der beiden FFs vertickt.
Gruss,
Thilo
Ich geb's ja zu, der zweite Sender war so nicht unbedingt von vorneherein geplant.
Aufgrund des Ärgers mit einem in der Service-Wüste "festhängenden" Senders einer anderen Herstellers hatte ich mich entschlossen, auf die FF9 umzusteigen.
Nach 'nem halben Jahr oder so ging auf einmal Ärger mit einem Heli los, massivste Empfangsstörungen.
Alles was nach RC aussieht in dem Heli getauscht, immer noch Ärger.
Dann Lager getauscht. Irgendwann blieb _eigentlich_ nur der Sender als scheinbare Ursache.
Also ab mit dem Sender zum Service. Während der Saison nochmal 4 oder sechs Wochen warten?
Nö, Hau-ruck Aktion, gleichen Sender nochmal kaufen, Modelle umkopieren, fraglicher Sender zum Service zum Check.
Der Sender war dann am Ende auch vollkommen i.O., die Empfangsstörungen kamen von den letzten beiden Lagern im Heli, die ich
zu dem Zeitpunkt noch nicht getauscht hatte.
Nämlich von den Kugellagern im Motor..
Da das mit dem Sender soweit klar ging, habe ich robbe gebeten, eben gleich den sowieso angedachten Upgrade zur FF9-S durchzuführen.
Wenigstens einmal Versandkosten gespart..
Der zweite Sender geht demnächst wahrscheinlich auch zum Upgrade,
wenn, ja wenn da nicht vielleicht was brauchbares mit virtueller Taumelscheibendrehung und 7 Punkt Kurve auf der Messe in Nürnber erscheinen könnte.
Das warte ich noch ab, vielleicht wird dann eine der beiden FFs vertickt.
Gruss,
Thilo
- M.Zsoldos
- Beiträge: 412
- Registriert: 03.10.2005 20:18:04
- Wohnort: Nussdorf ob der traisen
- Kontaktdaten:
#24
ich hab auch seit sommer eine FF9 und die ist super
leider ist sie etwas unverständlich wenst länger nix damit machst (programieren und so)
leider ist sie etwas unverständlich wenst länger nix damit machst (programieren und so)
T-Rex700 Flybarless/ LOGO 600 Flybarless/ Raptor 90 SE Agusta109 (Flybarless)/ Innovator MFD50
#25 Jepp, es ist so weit :-) habe die FF9 ( T9CP Super )
Jetzt habe ich mir nach langen überlegen die FF9 gekauft, wird bestimmt ein langer Abend ! Aber der Preis mit der Ausstattung ist nicht zu schlagen auch wenn ich eingefleischter MPX Fan bin !
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht