Seite 2 von 2

#16 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 31.05.2013 12:08:46
von siperdist
Au ja, das ist natürlich eine Hausnummer! Wären sie damit mal früher gekommen, hätte ich nicht von Graupner zu Jeti gewechselt. Da Graupner aber bei mir ums Eck ist, würde ich mir wünschen dass die neue Serie mit dafür sorgt dass sie wieder auf die Beine kommen.

#17 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 31.05.2013 12:10:07
von Armadillo
Graupner ist jetzt Graupner/SJ und damit nur noch ein Vertrieb der Produkte und vielleicht etwas Softwareentwicklung bzgl. HOTT. ;)

#18 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 31.05.2013 12:59:49
von helihopper
Moin,

ich finde die aktuellen MX-Hott Funken schon ganz gut. Das Nachlegen von Graupner/JR finde ich persönlich gar nicht schlecht.
Farbdisplay mag ja so mancher als unnötigen Gimmik empfinden. Ich fände es ganz nett und vielleicht sogar der Übersichtlichkeit förderlich. Kommt halt auf den Stromverbrauch an. Im Moment lade ich meinen 1S LiPo frühestens nach 15 Flugstunden. Würde ungerne öfter Laden.

Touchdisplay zu klein?
Tscha, dann werdet ihr sicherlich auch keine SMS / Mail mit nem Androiden schreiben. Da gibt es ja dann auch noch die MX Serie ;)

Vielleicht kann man die Koreaner ja auch dazu bringen bei W-Lan Verfügbarkeit eine Spracheingabe zu implementieren ;)



Harald

#19 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 10:19:09
von Ammerländer
Moin,

ich habe mir die MX-20 Hott bestellt, sie sollte eigentlich heute kommen, und wenn man bedenkt das RC-Toy mal wie 10% hatte hat sie so um 360 € gekostet, das war für mich ok.
Wirkliche Alternativen gibt es für mich auf dem Markt nicht, die JR XG 14 ist mir leider etwas zu teuer, Futaba bietet für mich zur Zeit nichts interessantes, was mich doch sehr reitzt bei der MX ist das Summensignal bei jedem Empfänger, was für einen Copter sicher von Vorteil ist.

Gruß
Uwe

#20 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 11:44:23
von Franco51379
Mir gefällt sie sehr gut von der Optik, mir reicht aber erst noch meine Futaba T6J, in ein paar Jahren vieleicht :D

http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&b ... =154&ty=76

#21 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 12:19:16
von Crizz
Ich hab nun einige Jahre die T10 von Futaba, anfangs noch mit Wechselmodul und "Erdspies" dann irgendwann "umgerüstet" von CP auf CG . Seit ein paar Wochen hab ich auhc eine MX20 HOTT hier, wobei ich bislang noch nicht dazu gekommen bin, eines meiner Modelle umzurüsten. Aber bei den "Eingewöhnungsspielereien" sind mir einige Sachen sehr positiv aufgefallen, und daher mag ich die Anlage bereits jetzt. Ebenfalls sehr interessant sind die Micro-Empfänger, vor allem die mit Möglichkeit eine Bürste mit max. 2 A direkt anzuschließen, was im Slowflyer und MiniModell-Bereich neue Möglichkeiten eröffnet. :)

#22 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 12:44:13
von the-fallen
Mit integriertem mp3-Player ... fzzz :)

Kann man damit eigentlich noch Modelle fernsteuern oder ist diese Funktion bereits obsolet und aus der Software entfernt?

#23 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 12:49:03
von Yaku79
Naja wenn der mp3 player so im System verankert ist das man seine eigene soundfiles abspielen kann wenn der Akku leer ist oder so. Dann ist das eine nette Spielerei.

Quasi Akku leer, oder Timer abeglaufen und dann der MP3 player abspielt;
Du sollst landen... Du sollst landen...
Lande endlich du Sack :mrgreen ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#24 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 13:22:27
von Basti 205
Hmm, wenn ich die Funke im Trekkistyle so sehe bekomme ich auch mal wieder lust auf eine neue. Blöd nur das man mit seinen zig Empfängern immer so Markengebunden ist :x
Ich finde kleine Sender praktischer wenn man mal eben "spielen" gehen will. Die Devo7 ist ne nette Größe, die habe ich neulich mit Customsoftware gesehen. Sicher nix für hochpreisige Flieger da nicht betriebssicher genug, aber für Kleinkram zwischendurch :thumbleft: Keine Ahnung was die mit der Customsoftware alles (nicht)konnte, aber da konnte man erst mal zwischen einigen Übertragungsformaten wählen :shock: Spektrum, Walkera, Frsky etc. Leider noch nicht faast, aber wenns so weit ist bin ich schwehr am grübeln.

#25 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 13:28:02
von TREX65
Yaku79 hat geschrieben:Du sollst landen... Du sollst landen...
Lande endlich du Sack :
und das wenn du zu spät runter kommst :mrgreen: :mrgreen:

#26 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 23:28:11
von Ammerländer
Moin,

habe heute meine MX-20 bekommen, muß mich erstmal an den sehr kleinen Sender gewöhnen, aber das Handbuch ist schon gut.

Also erstmal etwas Eingewöhnung, aber das wird schon. Die Empfänger sind sehr klein, was gut in einen HLG paßt.

Gruß
Uwe

#27 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 04.09.2013 23:35:29
von Crizz
the-fallen hat geschrieben:Mit integriertem mp3-Player ... fzzz

Kann man damit eigentlich noch Modelle fernsteuern oder ist diese Funktion bereits obsolet und aus der Software entfernt?
Sicherlich kein Kaufargument, eher nettes Feature. Argumente sind her Dinge wie ein integrierter Door-Sequenzer. Sofern man denn weiß, was das überhaupt ist.

#28 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 05.09.2013 09:26:55
von torro
jetzt weiß ich´s :mrgreen:

#29 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 05.09.2013 09:27:13
von torro
brauch ich ned :drunken:

#30 Re: Graupner rüstet auf

Verfasst: 05.09.2013 09:49:21
von Basti 205
Ich weis es jetzt glaube auch. Wenn die sowas schon kann will ich aber auch passende Programme wie Piroflip Logo 600SE etc. downloaden können :mrgreen:
Ach ja, Bluetooth mit der Multiwiiconf oder andere Apps in der Funke wäre auch nicht schlecht :) oder gibts die möglichkeit schon? :shock: Ein Bluetoothmodul bietent Graupner ja schon mal an :roll: