Seite 2 von 2

#16 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Verfasst: 01.07.2013 23:11:03
von Tekknik
Ich werde jetzt der Reihe nach mal folgende Dinge probieren.

1. Carbonstab
2. Servo weiter innen - mehr kraft bessere Auflösung
3. Propellermomentgewichte am Heck.
4. besserer servo mit mehr srellkraft - meiner hat ja "nur" 1,5 kg

#17 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Verfasst: 01.07.2013 23:30:37
von Crizz
Wenn du nochmal was von nem Carbonstab schreibst hau ich dich........

#18 Re: AW: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Verfasst: 02.07.2013 00:43:57
von Evo2racer
Mein V2 hat an der Heckanlenkung sehr viel Spiel. ZB da, wo dieser Doppelknochen ist. Da hat der V2 nämlich keine Kugellager wie der V1.

Ebenfalls an den Y-Gestängen der Blatthalter ist Spiel . Ziemlich Mist... Werde mal bei Gelegenheit versuchen das V1 Heck zu integrieren... Denn der hat ein super spielfreies Heck.
Das V2 Heck bekomme ich erst bei Höllendrehzahlen ruhig... Aber perfekt ist es noch lange nicht.

#19 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Verfasst: 02.07.2013 06:56:37
von Tekknik
Crizz hat geschrieben:Wenn du nochmal was von nem Carbonstab schreibst hau ich dich........
Ich meine doch eh ein Rohr. Hab auch schon eines zu Hause.