Seite 2 von 4

#16 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 16.07.2013 12:13:15
von el-dentiste
Alf,
Denk doch mal nach.

Es werden dich sicherlich spritzgussteile sein! Ergo kein CFK ;) Sicherlich ABS oä alles Andre ist doch zu teuer sonst. Tiefziehteile lackiert werden es auch nicht sein.

Propeller werden auch was internes sein, sieht man ja schon an der Befestigung.

Wenn du das schon alles weisst? Warum dann die Fragen? :-)
Abwarten.

Den Rumpf find ich ja auch Schick.

#17 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 16.07.2013 12:31:53
von alf-1234
Ich weiss leider nicht alles, deshalb frage ich ja,

#18 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 16.07.2013 19:49:03
von Ditschl87
Sky_ hat geschrieben:
Yaku79 hat geschrieben:Mal schauen was er kann ;-)
Der kann schon was. :D

der kann ja wirklich was,
der nano qx kann irgendwie nix xD
gerade so dass er nen looping hin bekommt, des wars aber auch schon.
und den looping auch nur nach vorne oder hinten

oder bin ich einfach nur zu blöd für des teil

#19 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 08.08.2013 14:28:21
von alf-1234
Kann ich den Spctrum Sender von den Blade in versch. Moduse umbauen???
Fliege Copter und Helis in Mode 3.
Ich habe bei Google nichts gefunden über Umbau oder müsste ich für den Blade eine andere Spectrum Anlage haben die ich auf Mode 3 umbauen kann?

#20 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 05:37:06
von Juergen110
alf-1234 hat geschrieben:Kann ich den Spctrum Sender von den Blade in versch. Moduse umbauen???
Mit entsprechendem techn. Verständnis und handwerklichem Geschick ist ALLES möglich 8)

Hier mein Rat: Kauf dir einen passenden Sender.

#21 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 09:01:13
von Tueftler
Juergen110 hat geschrieben:
alf-1234 hat geschrieben:Kann ich den Spctrum Sender von den Blade in versch. Moduse umbauen???
Mit entsprechendem techn. Verständnis und handwerklichem Geschick ist ALLES möglich 8)

Hier mein Rat: Kauf dir einen passenden Sender.
Ist sogar recht einfach. Du kannst die Potis einfach tauschen (nur Umstecken gibt oft Probleme).

Hier hat's auch jemand erfolgreich gemacht
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=18

Aber Jürgen hat Recht! Ich bin froh das ich die Modelle mit meiner FF9 fliegen kann. Die DX4e ist zum Steuern im direkten Vergleich so richtig.... bäh :lol:

#22 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 09:24:29
von el-dentiste
Moin
Hi Daniel :-)

Je nach Funke kann man sich mit nem Spektrum Modul aus net alten zb hp6dsm nen Modul zum anstecken bauen um solche Modelle zu Fliegen.

#23 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 09:33:06
von Plextor
Interessant , bezweifel aber das man einfach den Empfänger tauschen kann was widerum beim dem DJI recht easy ist , zumal im DJI einen NAZA drin ist die ihren Dienst wirklich gut macht aber wir werden sehen :D

#24 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 09:42:21
von alf-1234
Also im Sender einfach umstellen von Mode zu Mode geht nicht oder wie???
Ich möchte nicht unbedingt löten wegen Garantie und so.
Was wäre denn der richtige Sender für den Blade 350????

Alf-1234

#25 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 09:49:26
von el-dentiste
Das Spielzeug gibts doch mit dx6i
Das Spielzeug phantom hat ja auch ne eigene Funke, da ist der Empfänger Tausch jedoch leichter.

#26 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 09:51:25
von alf-1234
Ich will nicht den Empfänger tauschen, sondern nur den Sendermode.

#27 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 10:06:52
von el-dentiste
alf-1234 hat geschrieben:Ich will nicht den Empfänger tauschen, sondern nur den Sendermode.
Ich hab dich schon verstanden. Dann Musst du dir halt
Das Set incl dem, zu dir passenden, Sender kaufen :-)

#28 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 09.08.2013 10:12:16
von alf-1234
In dem set ist doch der Sender mit drin oder nicht?????

#29 Re: AW: Blade 350 QX

Verfasst: 10.08.2013 00:22:28
von Juergen110
alf-1234 hat geschrieben:In dem set ist doch der Sender mit drin oder nicht?????
Neee, in dem Set ohne Sender ist keiner dabei.
Nur in dem Set mit Sender, da wird einer mitgeliefert.....

Gesendet von meinem MOMO11speed mit Tapatalk 4 Beta

#30 Re: Blade 350 QX

Verfasst: 10.08.2013 00:41:21
von Crizz
Kokolores, der Quad kann nix, was der Pilot net steuern kann. Will mal sehn, wieviele hier nen Quad annähernd so bewegt kriegen. Und ich glaube, wenn man den 5x mit HighSpeed in den Acker gedübelt hat, wird der auch nicht mehr so toll aussehen. Die Props verheißen nix gutes - nur, das man für eigentliche Standard-Props vermutlich wieder Faktor 4 auf den Tisch legen darf, damit sie passen, weil wiedermal ein eigenes Mount verwendet wird, das nur zu sich selber kompatibel ist. Strategisch nicht besonders sinnvoll, oder ?

Und ganz ehrlich : wenn ich für das Ding 400 Tacken auf den Tisch legen soll, dann leg ich gleich nen Hunni drauf und hol mir nen "Rachel" , der übersteht auch endloses einlochen bei WOT in den Acker und die Wiese ohne das was bröselt, hab anständige Motoren drauf die dauerhaft halten und Props die ich an jeder Ecke kaufen kann.

Währen da nicht so viele Kleinigkeiten, dann wäre er sicher ne interessante Alternative auf dem Markt. Aber so wird sich das Feld sicher stark aufteilen. Nicht jeder hängt ne GoPro Hero 3 an das Ding dran, viele wollen dann bereits ein Gimbal, womit man shcon in ne ganz andere Klasse rutscht. Und wer damit Kunstflug lernen will wird sich das wegen der Nebenkosten sicher nochmal durchrechnen.

Aber egal - wichtig ist letztlich, das der Markt in Bewegung bleibt. Nur so kommen auch weitere Innovationen ;)

Und vom Design her isser ja sicherlich nicht gerade hässlich.