An Richards Traumfunke gehört dann auch noch der
"Rollenhalter für den Gelben-Sack"
Und weil Richard ja aus <A> kommt, hier die Erklärung:
in <D> gibts das "duale System" für die "Stoffliche Widerverwertung" von Plastik usw. Ist ja eigentlich bei uns nur für das Verpackungsmaterial gedacht, aber da fliegt auch schon mal ein Pitchhebelchen, LG oder CFK-Blatt rein - (andere Leute schmeißen da ganze/halbe Shocky's rein...)
@ richard, du veränderst doch nichts am HF-Teil, also doch kein Problem. Sonst müsstest du bei der Fx18 ja auch die Schalter vom Hersteller einbauen und prüfen lassen.
SicO_o23B hat geschrieben:@ richard, du veränderst doch nichts am HF-Teil, also doch kein Problem. Sonst müsstest du bei der Fx18 ja auch die Schalter vom Hersteller einbauen und prüfen lassen.
mfg
Jo
..und genau hier gilt (strenggenommen): wenn Du Schalter selber einbaust, müsstest eigentlich das CE-Zeichen runterkratzten.....
Kümmert aber niemand. Klar, die HF-Box solltest besser zulassen, aber genaugenommen erlischt die CE-Kennzeichnung durch so einen "Eingriff"
Zumal, in <A> muss der Sender anscheinend zum TÜV, bei uns gabs da mal für "Änderungen der Bauart" das FTA/FTZ (irgendwas mit Fernmeldeteschnischnem ZentralBlubblubb) .. die haben ja auch die FTZ-Nr zugeteilt.
SicO_o23B hat geschrieben:@ richard, du veränderst doch nichts am HF-Teil, also doch kein Problem. Sonst müsstest du bei der Fx18 ja auch die Schalter vom Hersteller einbauen und prüfen lassen.
mfg
Jo
..und genau hier gilt (strenggenommen): wenn Du Schalter selber einbaust, müsstest eigentlich das CE-Zeichen runterkratzten.....
Kümmert aber niemand. Klar, die HF-Box solltest besser zulassen, aber genaugenommen erlischt die CE-Kennzeichnung durch so einen "Eingriff"
Zumal, in <A> muss der Sender anscheinend zum TÜV, bei uns gabs da mal für "Änderungen der Bauart" das FTA/FTZ (irgendwas mit Fernmeldeteschnischnem ZentralBlubblubb) .. die haben ja auch die FTZ-Nr zugeteilt.
Grüsse Wolfgang
laut hersteller sollste ja auch nur org. schalter, potis usw. einbauen, die eben vom hersteller sind !
wenn du jetzt nen selbstgebauten schalter einbaust und es passiert was, könntest evl. schwierigkeiten bekommen !?
Mein einziges Gepimpe ist ein total wichtiges Futaba-Neckstrap. Hab ich heute aus Singapur mitgebracht.
Zusammen mit vielen schönen Teilen für meinen Rex und den Logo. Das Zeug ist dort einfach viel
billiger: http://shop.rotor.com.sg
Wenn man die Preise für die Raptoren sieht, steigen einem die Tränen in die Augen. Allein der Motor
für den 90er ist dort 100 Öre billiger. Hätte ich bloß einen größeren Koffer dabei gehabt...
Wenn Ihr mal in Singapur seid, geht unbedingt in den Shop. Fast nur Heli-Zeugs, Regale voller Rexe, FF-9s etc.
Ach ja. Und einen Futaba R-137HP PCM-Empfänger für 70 Öre hab ich in Singapur auch noch gefunden.
Bei Robbe gibt's das Teil noch nicht mal
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer) T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900 Sender: Futaba FF-7
Wolfi hat geschrieben:Mein einziges Gepimpe ist ein total wichtiges Futaba-Neckstrap. Hab ich heute aus Singapur mitgebracht.
Zusammen mit vielen schönen Teilen für meinen Rex und den Logo. Das Zeug ist dort einfach viel
billiger: http://shop.rotor.com.sg
Wenn man die Preise für die Raptoren sieht, steigen einem die Tränen in die Augen. Allein der Motor
für den 90er ist dort 100 Öre billiger. Hätte ich bloß einen größeren Koffer dabei gehabt...
Wenn Ihr mal in Singapur seid, geht unbedingt in den Shop. Fast nur Heli-Zeugs, Regale voller Rexe, FF-9s etc.
Ach ja. Und einen Futaba R-137HP PCM-Empfänger für 70 Öre hab ich in Singapur auch noch gefunden.
Bei Robbe gibt's das Teil noch nicht mal
und wie ists im garantiefall ?
mußte da extra nach singapur ?
oder fliegst du da sowieso wieder hin ?
dieter hat geschrieben:
laut hersteller sollste ja auch nur org. schalter, potis usw. einbauen, die eben vom hersteller sind !
wenn du jetzt nen selbstgebauten schalter einbaust und es passiert was, könntest evl. schwierigkeiten bekommen !?
Dem Glauben bin ich auch mal aufgesessen.
Aber da kannst Du unbesorgt sein.
"Änderungen an der Fernsteuerung, insbesondere am Sender, sind nicht mehr verboten."