Seite 2 von 4

#16 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 12:35:03
von Funkenschlosser
Pimperle hat geschrieben:Und die schlechte Laune hier zeigt eigentlich nur wie verbittert manche Leute sind und zu viel Freizeit und zu wenig Hobbies haben.
... und solche Leute treiben sich dann Mittags in Foren rum ... :wink:

#17 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 14:31:35
von alf-1234
Ich glaube, ich werde meine Multicopter vom Typ Raumschiff ORION und auch meine DSN wenn fertig nicht mehr fliegen bis sich der Hype um Drohnen etwas gelegt hat.
Zum Abschiessen sind meine Modelle einfach zu teuer.

#18 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 14:43:11
von TREX65
Das war ja klar das so unqualifizierte Aussagen kommen. Du darfst rein Rechtlich eh nur als Schüler deine "Kopter" im L/S fliegen da sonst nicht Versichert wenn du beim DMFV bist.

#19 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 14:52:44
von Basti 205
TREX65 hat geschrieben:Das war ja klar das so unqualifizierte Aussagen kommen. Du darfst rein Rechtlich eh nur als Schüler deine "Kopter" im L/S fliegen da sonst nicht Versichert wenn du beim DMFV bist.
Seit wann brauchts für einen Copter zwei Piloten beim DMFV? :scratch:
Ich weis was du meinst, aber so klingt deine Aussage auch nicht gerade qualifiziert ;)

#20 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 15:00:30
von TREX65
Copter, und da gehe ich von FPV mit aus, dürfen nur im L/S geflogen werden. Was meinst du warum Sepp zum DMO wechselt...Sepp hatte das auch hier irgendwo verlinkt, finde das aber nicht mehr.... *aus dem Kopf geschrieben*: sinngemäß war es so das der DMFV nur Schäden übernimmt wenn FPV MIT L/S zusammen gemacht werden. So habe ich es noch in Erinnerung.....

#21 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 15:09:15
von Basti 205
TREX65 hat geschrieben:Copter, und da gehe ich von FPV mit aus
Ich denke mal die merheit der Copter werden noch auf Sicht geflogen, deshalb wollte ich deine Aussage oben so nicht stehen lassen ;)
Das die DMO das mit dem FPV fliegen anders reglementiert wuste ich noch nicht. Bei denen gibts den L/S quatsch nicht?

#22 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 15:13:35
von TREX65
Basti, um da eine Aussage zu machen die auch bestand hat musst du selber anfragen oder mal bei Sepp anklopfen. Da ich den Link nicht mehr finde ist es nicht sicher ob und wie unter welchen Bedingungen!!
Basti 205 hat geschrieben:deshalb wollte ich deine Aussage oben so nicht stehen lassen
Alles gut großer :P

#23 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 15:18:15
von Dodger
"Rein rechtlich..." ist ja relativ, das bezieht sich ja scheinbar nur auf DMFV, oder ? Also eher irrelevant für die Diskussion hier. Außerdem darf man ja angeblich auch einen reinen Cam-Copter in Notwehr erschiessen :)

Und das einige nix besseres zu tun haben als sich aufzuregen ist auch relativ, wenn man nicht mal über Gegenargumente diskutiert steht man bei der nächsten "Stammtischrunde" evtl. blöd da wenn es heisst "Ich darf deinen Cam-Copter aber mit meiner Flinte abschiessen, hab ich in der Zeitung gelesen". Das kann man dann abtun mit "Haha, mir doch egal, ich flieg wo ich will und schieß einfach zurück", oder das Thema mal kurz sachlich angehen, dann merken vielleicht auch die Letzten das Express Volksverdummung ist.

Nö, ich find die Diskussion hier schon ok, schließlich kann es nicht schaden halbwegs gut informiert zu sein wenn unser Hobby mehr Medienaufmerksamkeit bekommt... der Nachbar der dein "Spielzeug" bisher geduldet hat wird nach so einem Bericht vielleicht auch anfangen sich mal Gedanken zu machen ob ihm dein Hobby gefällt (vor allem wenn du zu den Wildfliegern gehörst) !

Einen Schrotflinten-Kommentar wg. des Showeffekts aber direkt mit dem Strafgesetzbuch abzustrafen... ist vielleicht ein wenig übertrieben ernster Ton in der Diskussion, oder ? Fällt ja schon fast unter trollen.

#24 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 19:16:10
von Crizz
Also mit Flinte rausholen udn draufhalten ist gleich mal gar nicht drin. Auch wenn man eine WBK besitzt, so ist der Einsatz auf eigenem befriedeten Besitz nur gestattet, wenn sichergestellt ist, das das Projektil das Grundstück nicht verläßt. Wildes Rumballern in der Luft würde schneller zum Verlust der waffenrechtlichen Erlaubnis führen, als der Besitzer nachladen kann - da versteht der Gesetzgeber keinerlei Spaß. Abgesehen von der nachfolgenden Strafanzeige, was dann richtig teuer wird. Da ist ne eigene Drohne für den Luftkrieg billiger ;)

#25 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 22:17:26
von Schubi
Hoffentlich findet die Idiotenpresse bald ein anderes Sommerlochthema, es ist ja langsam nicht mehr zum Aushalten.
Als ob die ganze Menschheit nichts besseres zu tun hätte als die fetten alten Nachbarn mit einem 400 Euro-Quadcopter heimlich nackt zu filmen um sich die 3,50 fürs Brechmittel zu sparen oder was :mrgreen:

#26 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 08.08.2013 22:24:26
von Crizz
So schaut´s aus. Die die sich aufregen sehen auch alle so hochattraktiv aus, das es einem gleich das Objektiv aus der Cam hauen würde und die Speicherkarte abraucht. Und die paar Spinner die mit ihrer Parrot AR und IPhone im Stadtpark auf Schlüpferjagd gehen haben´s eh nötig, die kann man leicht mit dem weißen Jäckchen einsammeln und die haben auch mit Modellbau nix zu tun - nur mit Yuppiespielzeug.

#27 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 09.08.2013 05:15:48
von Juergen110
alf-1234 hat geschrieben:Ich glaube, ich werde meine Multicopter vom Typ Raumschiff ORION und auch meine DSN wenn fertig nicht mehr fliegen bis sich der Hype um Drohnen etwas gelegt hat.
Bild

Ja neeee, iss klar..... :mrgreen:

#28 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 09.08.2013 09:24:42
von Mataschke
Wer behauptet eigentlich , das man nur mit nem Copter Luftaufnahmen und FPV machen kann :roll:

Ansonsten : absolutes Sommerlochthema ... bald ist Wahl da gibts dann anderes zu berichten ;-)

#29 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 25.10.2013 09:36:59
von EOS 7
Hier gibt es mal was von amtlicher Stelle downzuloaden: http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Publi ... 23id119776
Edit typo

#30 Re: Boulevard-Presse & Drohnen...

Verfasst: 25.10.2013 10:25:55
von acanthurus
Danke für den Link; das dürfte einige der grauzonen-Fragen klarstellen.
Die zitierte NFL findet man z.B. hier: http://gallery.mikrokopter.de/main.php? ... mId=116108

Versicherung bleibt das spannende Thema. Die "üblichen Verdächtigen" decken das nicht ab, und selbst die "Kompaktversicherung für Flugmodelle im gewerblichen Bereich" des DMFV schließt z.b. Fotoflug und Multikopter explizit aus und verweist an den Gerling-Konzern direkt.
http://dmfv.aero/mitgliedschaft/versich ... itglieder/

Zudem habe ich noch keine Angaben über die anfallenden Gebühren (Allgemein- bzw. Einzelgenehmigung) gefunden.
Hat das schon mal jemand von euch durchgezogen und kann dazu Angaben machen? (Versicherung + Verwaltungsgebühren)

gruß
andi