Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 26.01.2006 07:13:57
von Basti
Hi Daniel,
Gute Idee, ich habs schon gemacht, ok das Chassis haben die
Jungs von Panzoa gefräst aber es ist ein Selbstbau...
Der Dremel ist mir das wichtigste Werkzeug, und man kann sogar eine
menge der beweglichen Teile selber bauen..
Schau Dir mal die CFK Nickwippe oder die Pichkompensator Hebel an!
#17
Verfasst: 26.01.2006 12:50:03
von Tueftler
schick, ich bekomme immer mehr "apetit" mit dem Bau anzufangen

Wenn ich die PDF bekomme baue ich mal einen prototypen aus depron um zu schaun ob ich evtl. noch ein paar individuelle Anpassungen mache
Gruß
Daniel
#18
Verfasst: 26.01.2006 13:23:11
von Basti
Bau den Prototyp doch gleich aus dünnem Modellbauholz dann kannst, Du die Teile gleich mal versuchsweise einbauen und testen obs sitzt?
Schau mal auf der HP vom Panzoa unter Fun, die erste Version vom diesem Zoom ist auch aus Holz...
#19
Verfasst: 28.01.2006 00:48:03
von azoa
Basti hat geschrieben:Bau den Prototyp doch gleich aus dünnem Modellbauholz dann kannst, Du die Teile gleich mal versuchsweise einbauen und testen obs sitzt?
Ohne Fräse würde ich es schnell aus 1.5mm Balsa schnitzen

.
Die Datei wird die Tage veröffentlicht wir sind noch dabei ein paar Änderungen vorzunehmen.
schöne Grüße Azoa
#20
Verfasst: 14.02.2006 10:17:35
von azoa
Moin,
so, das PDF ist fertig und liegt hier :
http://www.panzoa.net/cft/cft_de.html
schöne Grüße Azoa