Seite 2 von 7
					
				#16 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 24.08.2013 17:27:47
				von Comavi
				Danke, ist das viel schwerer und riskanter als mit Paddel oder FBL?
			 
			
					
				#17 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 24.08.2013 17:33:44
				von Husi
				Sagen wir mal so, man sollte ausgeschlafen sein, keine Probleme mit Nasen- bzw. allgemeinen Schweben / Rundflug haben und Spaß an Adrenalinschüben bei Windböen.
Denn all das kommt ohne Paddel bzw. ohne einem FBL System regelmäßig (oft auch ungewollt) vor...
Viele Grüße
Mirko
			 
			
					
				#18 Re: AW: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 29.08.2013 19:04:18
				von Sceadu EVO
				Comavi hat geschrieben:Und dann war da noch der Typ der behauptet hat ein Superscalemodell ganz ohne Stabis zu fliegen... geht das überhaupt bei einem Rigid Kopf? 
 
 
Aber zur Rettung der Sendung muss man sagen das auch manchmal ganz sympathische Leute dabei sind. 

 
Es gab auch mal ne Zeit vor den ganze  FBL Geschichten und das sind alle Scaler mit 2- und Mehrblattköpfen ohne Stabilisierung geflogen...das geht prima aber mann muss halt knüppeln.
Geht übrigens beim Paddelheli au ohne Kreisel.
MfG vom Schmardphone
 
			
					
				#19 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 29.08.2013 19:06:28
				von Comavi
				Sceadu EVO hat geschrieben:Comavi hat geschrieben:Und dann war da noch der Typ der behauptet hat ein Superscalemodell ganz ohne Stabis zu fliegen... geht das überhaupt bei einem Rigid Kopf? 
 
 
Aber zur Rettung der Sendung muss man sagen das auch manchmal ganz sympathische Leute dabei sind. 

 
Es gab auch mal ne Zeit vor den ganze  FBL Geschichten und das sind alle Scaler mit 2- und Mehrblattköpfen ohne Stabilisierung geflogen...das geht prima aber mann muss halt knüppeln.
Geht übrigens beim Paddelheli au ohne Kreisel.
MfG vom Schmardphone
 
Hab mich mittlerweile schlaugegooglet bzw. wissendgeyoutubed, aber trotzdem danke, aber das mit den Paddelhelis war mir auch schon im vornherein klar, wozu denn sonst Paddel.
Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk
 
			
					
				#20 Re: AW: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 29.08.2013 22:28:04
				von Sceadu EVO
				Gemeint war beim Paddelheli ohne Gyro auf dem Heck...
MfG vom Schmardphone
			 
			
					
				#21 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 29.08.2013 22:41:34
				von Comavi
				Sceadu EVO hat geschrieben:Gemeint war beim Paddelheli ohne Gyro auf dem Heck...
MfG vom Schmardphone
Achso, aber das dürfte dann wirklich unangenehm werden wenn man sich ständig auf das Heck konzentrieren muss. Da kommt man ja garnimmer zum fliegen.
Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk
 
			
					
				#22 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 30.08.2013 08:52:57
				von Yaku79
				Naja man muss das Heck so einstellen das es beim schweben erstmal nirgendwo hindreht. Dann kann man dann über heckmischer (revomix) arbeiten das sobald pitch gegeben wird, automatisch das Heck gegengesteuert wird. 
Im Selbstversuch schon gemacht. Rigidkopf ohne FBL System und ohne Gyro auf einen HK450 getestet. Schweben ging aber man muss extrem Knüppeln und sollte gut Expo auf zyklisch haben 
 
Tapped via iPhone/iPad
 
			
					
				#23 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 10:33:47
				von TREX65
				Wer möchte kann es Online sehen. Rechts auf den Reiter sind die anderen Teilabschnitte der Folgen. 
 
 
 
  Schöner Tiger Heli!!
http://www.dmax.de/video/die-modellbaue ... -1/#player 
			
					
				#24 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 10:49:27
				von Comavi
				Habs ganz übersehen das die heute losgehen, danke für den Hinweis. Muss ich mir gleich reinziehen.
Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk
			 
			
					
				#25 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 11:06:20
				von acanthurus
				Comavi hat geschrieben:
Achso, aber das dürfte dann wirklich unangenehm werden wenn man sich ständig auf das Heck konzentrieren muss. Da kommt man ja garnimmer zum fliegen.
Ich würde behaupten, wer noch nie einen unstabilisierten Kopf ohne FBL-System oder einen Stabistangenkopf ohne Kreisel geflogen ist, der ist noch nicht wirklich Heli geflogen  

 denn nur so lernst du den 
eigentlichen flugmechanischen Charakter eines Hubschraubers kennen.
Beides gleichzeitig, d.h. weder Kreisel noch Stabistange noch FBL-System, das ist dann allerdings wirklich sehr, sehr sportlich... das habe ich selbst in den besten Zeiten auch nur kurz gemacht - und das mit Schweißausbrüchen.
Sehr (er)lernenswert / lehrreich finde ich, einen Heli ohne Stabi zu fliegen und auf dem Heck einen Kreisel im Normalmode und ohne Pitchbeimischung zu fliegen. Man lernt sehr viel über Leistungsbedarf, Drehmoment. prinzipielle Asymmetrie der Flugmechanik usw.
Zum "rantasten" kann man auch erst mal nen Stabistangenheli mit kurzer Stabistange und leichten Paddeln nehmen, das vermittelt schon mal einen Vorgeschmack der "ganzen Wahrheit".
Wenn du danach dann einen vollstabilisierten Heli in den Fingern hast, dann ist das wie Fahrradfahren mit Stützrädern.
gruß
andi
 
			
					
				#26 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 20:37:14
				von TREX65
				Das wird echt ein schöner Tiger. *auchhabenwill* 

 
			
					
				#27 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 21:30:01
				von Comavi
				Nur leider dann am Ende nur 2 Blatt, das hab ich schade gefunden, da geht der ganze Look verloren . Aber das Schiff war schön auch wenn mir der Erbauer ein bisschen ungenau erscheint 

 
			
					
				#28 Re: AW: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 21:40:42
				von Evo2racer
				Ich hab mich extra in den Hotel TV reingeschummelt um den Hotel Mode zu deaktivieren... :mrgreen:Leider gibt's auf Fuerteventura kein Dmax weil die Schüssel wohl mit nem anderen Sat flirtet.. 

 
			
					
				#29 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 21:47:34
				von Heling
				Comavi hat geschrieben:Nur leider dann am Ende nur 2 Blatt, das hab ich schade gefunden, da geht der ganze Look verloren . Aber das Schiff war schön auch wenn mir der Erbauer ein bisschen ungenau erscheint 

 
Das hat mich auch gewundert, vor allem weil der 4-Blatt-Kopf ja anfangs extra betont worden ist. Und lief der Heckrotor eigentlich richtig herum, bzw. waren die Blätter richtig herum montiert? Bin mir da nicht ganz sicher...
Das Schiff war sicher nicht perfekt, aber wohltuend "normal". Es ist eben ein mit vertretbarem Aufwand erstelltes Modell, ohne Material- und Werkzeugoverkill. Gut, das so etwas auch mal gezeigt wird.
 
			
					
				#30 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX
				Verfasst: 03.09.2013 22:01:36
				von TREX65
				
Online müsste doch gehen oder....