Zengi hat geschrieben:Mir persönlich ist es manchmal schon lieber in einem Modellbau-Fachgeschäft die Ware in die Finger zu nehmen bzw. mich mit gesprochenem Wort zu verständigen...
Ich habe bestimmt nichts gegen Online-Shops, kaufe gelegentlich auch dort, erwarte da aber niemals eine Beratung wie im Fachgeschäft!
Naja, da hat sich seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Beratung, ja, wenn Du Glück hast, und da kennt sich auch jemand mit Deiner Sparte dieses Hobbies aus, und nicht nur mit RC-Card, oder Booten oder Modelleisenbahnen.
Es war schon mehr als ein Anfänger hier im Forum, der nach "Beratung" vom "Fachhändler" einen Haufen Schrott mit nach Hause genommen hat, um dann festzustellen, dass der Händler die Informationen auch nur aus dem Katalog abgelesen hat.
Ich erlasse mich lieber auf Beratung in einem Forum, wo ich weiss, dass die Leute das, was sie sagen, auch selber Erfahren/Erlebt haben.
Aber, wie gesagt, es hängt vom Händler ab, evlt. hast DU ja einen Super Hubi-Shop in der Nähe.
Ja, Nähe, noch so ein Punkt, ich fahre locker 2 Stunden mit dem Auto, hin und zurück, wenn ich ein Modellbauladen aufsuchen will.
Da muss ich schon ziemlich verzweifelt sein, wenn ich da nicht bestelle, und 24 Stunden warte.
Und möglicherweise kauft eine Firma wie robbe etwas grössere Stückzahlen bei ALIGN als der "normale" Onlinehändler, was häufig auch Auswirkungen auf den Endverkaufspreis hat...
Ja, die Teile kosten im Fachhandel mehr als in den onlineshops.
Egal, habe nur meine Meinung dargebracht,
Dazu sind Foren ja auch da.
jeder möge da kaufen und sein Geld hinbringen wo er zufrieden und glücklich damit ist! Aber dann bitte nicht jammern, wenn er z.B. auf das Postzollamt eingeladen wird...
Wenn ich bei einem onlinshop in DE bestelle, stellt sich das Problem Zoll nicht.
Und bei meinem Bestellungen in den Staaten (ca. 10 Bestellungen: entweder waren die Teile sehr günstig, oder in DE einfach nicht verfügbar)
musste ich genau 1x zum Zollamt.