Seite 2 von 2

#16 Re: T-Rex 450 und Jive 100 LV Passt das ????

Verfasst: 24.09.2013 21:38:38
von Armadillo
slevin hat geschrieben:Oder das Fraustabi verkaufen und sich dafür ein Brain holen ;)
Auch da muss der Governor eingestellt werden.

#17 Re: T-Rex 450 und Jive 100 LV Passt das ????

Verfasst: 24.09.2013 21:40:31
von slevin
Ich habe aber noch nie gehört, dass das viel Arbeit sein soll.
Kann mich aber natürlich auch irren :drunken:

#18 Re: T-Rex 450 und Jive 100 LV Passt das ????

Verfasst: 24.09.2013 21:48:50
von Armadillo
Wo fängt viel Arbeit an und wo hört sie auf?

Und Hörensagen ist immer so ne gaaaanz grenzwertige Geschichte. ;) Oder hast du den selbst schon eingestellt?

#19 Re: T-Rex 450 und Jive 100 LV Passt das ????

Verfasst: 24.09.2013 21:59:58
von slevin
Armadillo hat geschrieben:Oder hast du den selbst schon eingestellt?
Zufällig ja an zwei Helis.
Jetzt wirds aber wirklich langsam OT und irrelevant für den Threadstarter.

#20 Re: T-Rex 450 und Jive 100 LV Passt das ????

Verfasst: 24.09.2013 23:31:20
von fabian-ti4400
Also mit dem v-stabi als gov kostet mich auch geld und zwar das update auf die pro version und dann braucht man ja nen phasen sensor oder ?
Und nen einstell muffel bin ich auchnoch :-) also von jive bin ich schonmal weg zu gross zu schwer :(
jetzt ist die frage ob ich einen jazz 40LV oder koby 40 kaufe, würde den das bec von letzten jazz 40lv für die mks servos reichen ? Zu not auch mit puffer elko. Auf der packung von jazz 40 steht (jetzt neu mit starkem bec 2,5 ampere dauerstrom) :roll: