Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 28.01.2006 16:50:42
von crash
Hi panem ! DAS ist es :-))

Gruß Walter

#17

Verfasst: 28.01.2006 17:29:59
von skysurfer
panem hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Kaum einer wird jetzt seinen Heli auseinanderreissen um Fotos vom Einpressen des Freilaufs zu machen. Wozu auch?
Eben, dafür gibt es doch die Suchfunktion bei Rundyder. ;-)

Detailbilder vom aus- und einpressen eines Freilaufs mittels zweier "Nüsse" (5,5 und 10mm) und einem Schraubstock:
http://www.runryder.com/helicopter/t226670p1/
danke panem für den tipp und link.

habs gerade getest und damit wieder 3 st. hzr zur verfügung. 8) :lol:

#18

Verfasst: 28.01.2006 17:36:57
von Chris_D
panem hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Kaum einer wird jetzt seinen Heli auseinanderreissen um Fotos vom Einpressen des Freilaufs zu machen. Wozu auch?
Eben, dafür gibt es doch die Suchfunktion bei Rundyder. ;-)

Detailbilder vom aus- und einpressen eines Freilaufs mittels zweier "Nüsse" (5,5 und 10mm) und einem Schraubstock:
http://www.runryder.com/helicopter/t226670p1/
Es gibt halt fast nichts, was es nicht gibt, man muss es nur finden :) :wink:

#19

Verfasst: 28.01.2006 17:49:53
von Plextor
Hi

Loctite mit aufs neue ?

Gruss

#20

Verfasst: 28.01.2006 18:03:48
von Agrumi
Plextor hat geschrieben:Hi

Loctite mit aufs neue ?

Gruss
ja,auf jeden fall!

#21

Verfasst: 28.01.2006 19:26:45
von Michel
Stark, Danke!
Grüße, Michel

#22

Verfasst: 19.10.2006 08:50:51
von HeaDd
hallo!

ich habe keine schraubzwinge, möchte mein lager aber schon gern wieder in ein neues hauptzahnrad pressen, wie kann ich es noch machen?

hammer? wurde oben schonmal erwähnt, allerdings auch für nicht so geeignet erklärt..

gruß, headd!

#23

Verfasst: 19.10.2006 09:10:11
von FPK
Mit ner Nuss, Hammer, viel Gefühl und einem Stück Holz kann man den Freilauf schon "einpressen". Loctite würde ich erst mal weglassen, das hält auch so bombenfest.

#24

Verfasst: 19.10.2006 09:14:19
von helihopper
FPK hat geschrieben:... Loctite würde ich erst mal weglassen, das hält auch so bombenfest.

Nöö ;)

schon ein mal nicht. Also doch besser kleben.



Cu

Harald

#25

Verfasst: 19.10.2006 09:39:17
von HeaDd
Mit ner Nuss, Hammer, viel Gefühl und einem Stück Holz kann man den Freilauf schon "einpressen". Loctite würde ich erst mal weglassen, das hält auch so bombenfest.
danke schonmal! ich hab ne auspresshilfe, die kann ich wohl auch anstatt der nuss nehmen - und das holz zum schützen? - da kann ich ja das andere teil der auspresshilfe verwenden.

gruß, headd!