Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 28.01.2006 11:47:37
von uwe neesen
Meine Idee daran ist: hoher Strom unten, schwacher Strom oben
Funktioniert auch bei "großer" Entfernung sehr gut.
Uwe
#17
Verfasst: 28.01.2006 12:00:12
von Bosti
Na dann weiterhin viel Erfolg! Ich versuche trotzdem immer den größtmöglichen Abstand zwischen Motor-Regler und Empfänger-Kreisel hin zu bekommen. Ist m.E. eine Störquelle die men schon beim Bau ausschließen kann

#18
Verfasst: 28.01.2006 13:41:52
von xxxheli
HI
ich habe bis auf die Akkus alles außerhalb des Chassis eingebaut Regler und Empfänger.
Funktioniert einwandfrei und komme ohne Probleme überall dran.
Das Aussehen ist Geschmacksache.
Der Jazz leuchtet schön und der Hubi sieht noch ein bisschen wuchtiger aus mit den Anbauten.
Pawel wenn er dir etwas zu flott reagiert bau die x400 Paddel drauf außerdem habe ich noch am Kopf etwas verändert und etwas expo rein gemischt.
Jetzt ist er zahmer als mein Hund.
Schau mal ins HeliWiki da steht alles drin.
#19
Verfasst: 28.01.2006 15:55:20
von Pawel
xxxheli hat geschrieben:Pawel wenn er dir etwas zu flott reagiert bau die x400 Paddel drauf außerdem habe ich noch am Kopf etwas verändert und etwas expo rein gemischt.
Jetzt ist er zahmer als mein Hund.
Schau mal ins HeliWiki da steht alles drin.
Hi René,
danke für die Tipps, mit Expo versuch ich gleich, muss nur ins Betriebsbuch meines mx-12 schauen... Was bringen die Paddel von x400? Hab etwas von den Stellringen an der Paddlelstange gelesen, die sollen Stabilität verbessern oder so...Was hast Du am Kopf verändert? Bin noch auf der Suche nach den Tipps diesbezüglich in der Heliwiki...
Gruß, Pawel.
#20
Verfasst: 28.01.2006 16:17:47
von MiLi
uwe neesen hat geschrieben:Hi Pawel
Ich habe meine Komponenten so angeordnet (Motor und Regler sind im Moment andere, aber die Anordnung ist geblieben):
Hallo Uwe,
wo drauf sitzt den dein Empfänger? das Bild ist leider zu klein.
#21
Verfasst: 28.01.2006 20:33:21
von xxxheli
Pawel
Schau mal auf digitalonkel´s HP
www.koetting.tk da steht es über den Kopf.
Ich bin vor meinen Absturz nur mit expo geflogen danach
habe ich alles auf einmal umgebaut (am Kopf und Padell)
und bin mehr als zufrieden.
#22
Verfasst: 28.01.2006 21:10:57
von Pawel
xxxheli hat geschrieben:Pawel
Schau mal auf digitalonkel´s HP
www.koetting.tk da steht es über den Kopf.
Ich bin vor meinen Absturz nur mit expo geflogen danach
habe ich alles auf einmal umgebaut (am Kopf und Padell)
und bin mehr als zufrieden.
Danke René, habs gefunden über den Kopf, jetzt geht es an die Arbeit, wird umgebaut und ausprobiert!
Gruß, Pawel.
#23
Verfasst: 28.01.2006 21:21:40
von uwe neesen
Hi Mili
Der Empfänger sitzt auf einer Art Keil, den ich an den Servoaufbau angepasst habe. Ein 2mm Balsastreifen unten und zwei Keilförmige an den Seiten. In den Hohlraum unter dem Empfänger passen die überflüssigen Kabel. So sieht es sauber aus. Andererseits ist die Trennung auch nicht schlecht. Vorne Regler und akku, hinten Empf. und der Rest.
Viele Grüße, Uwe
viele Grüße, Uwe