Seite 2 von 5

#16 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 28.12.2013 21:27:26
von fabian-ti4400
Du musst sie sexuell belästigen :D das hält doch alle weiblichen wesen fern, oder geht das heutzutage nichtmehr ?

#17 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 28.12.2013 22:07:20
von The M
Hatte mal das gleiche Problem. Bin immer schön rasant auf sie zu bis sie irgendwann immer die Flucht ergriffen hat wenn sie den 130x schon gehört hat.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

#18 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 28.12.2013 22:10:28
von tracer
The M hat geschrieben:Bin immer schön rasant auf sie zu bis sie irgendwann immer die Flucht ergriffen hat
Du hast schon auf dem Zettel, dass es sich um ein Lebewesen handelt?

Würdest Du das auch machen, wenn unbeaufsichtigte Kleinkinder Dich beim Fliegen stören?

#19 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 28.12.2013 22:26:53
von Crizz
Wie Tracer schon schrieb, man sollte beachten das es sich um ein Lebewesen handelt - und zwar ein Wirbel-Tier. Und auch wenn nach unseren unsäglichen Gesetzen oftmals Tiere als "Sache" tituliert werden, so sieht unser Strafgesetzbuch für das töten von Wirbeltieren aus nichtigem Grund eine Gefängnisstrafe vor.

Deshalb würde ich nicht zu Maßnahmen greifen, die schnell einen Boomerang-Effekt haben können. Probate Mittel sind Wasserspritzpistole, Gartenschlauch oder notfalls auch mal Knallerbsen oder im eigenen Garten auch ein Schuß aus der Schreckschußpistole, solange sie nicht auf das Tier sondern in eine andere Richtugn gewandt ist wo niemand Schaden nehmen kann. Katzen haben sehr sensible Ohren und mögen laute Geräusche nicht, ein kurzer, heftiger Knall kann da sehr effektiv sein - da kann shcon das platzen eines Ballons sehr effektiv sein ( vor allem auch schonender für die Nerven der Nachbarn ).

Ansonsten kannst du auch versuchen, die Katze mit Baldrian abzulenken - viele lieben das Zeug und flippen da regelrecht aus, sind dann wie stoned und denken an nix anderes mehr. Einfach ien paar kleine Läppchen mit einigen Tropfen tränken und dort platzieren, von wo die Katze für gewöhnlich den Weg in deinen Garten nimmt.

Ist m.E. die sinnvollste Lösung : macht keinen Krach, ist nervenschonend, und wenn man merkt das die Katze auf das Zeug geil ist kann man hin und wieder einfach ein paar tropfen im Bereich des Nachbargartens platzieren - die Meitze wird dann schnell das Interesse darauf verlagern und wissen, das es in dem Bereich ihres Reviers ja viel interessanter ist als bei dem blöden Vogel.

#20 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 02:18:23
von Evo2racer
Mein Tip:
Fette Wasserpistole...
Und jetzt hast du noch die Gelegenheit auf dieses Sylvesterteile...Nennen sich bei uns "Hummeln". also die Teile, die so zylindrisch gebaut sind, sich schnell auf dem Boden drehen und dabei grün/rot leuchten und schön brummen. :twisted:

Unser Hund hat das Ding einmal aus nächster Nähe erlebt, danach ging er stiften wenn er nur die Zündschur brennen sah... :mrgreen:
(War aber keine Absicht, stand hinter mir, lief los und wollte mir das Ding zurückbringen) :shock:

#21 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 06:14:19
von RaidAir
Crizz hat geschrieben:ein Schuß aus der Schreckschußpistole
Bitte lass dass mit der Pistole. Wenn ich jemanden mit einer Waffe ( Schreckschusspistole hin oder her) in der Nähe meiner Lieben hantieren sehe hat er aber ein gewaltiges Problem. Verscheuch sie mit etwas Wasser.


Sent from my iPhone using Tapatalk

#22 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 07:13:56
von TREX65
Wir hatten hier eine Katze die den Vorgarten als Klo nutze. War sehr unangenehm wenn wir da am Pflanzen oder Arbeiten waren. Immer an 3-4 bestimmten Stellen lagen diese "Würste" Also mal aufgepasst ob es wirklich eine Katze war und leider ja, war so. Also aus dem Internet Pfefferspray besorgt die Stellen ab gesprüht und auch den möglichen Weg. Das haben wir zwei mal gemacht seit dem ist Ruhe. Pfefferspray hilft auch klasse gegen Marder!! Der war immer zur gleichen Zeit Morgens auf meinem Balkon und randalierte da wie doof rum. Drei Tage auf der Lauer gelegen dabei vorher die Balkontür aufgelassen um Lärm zu vermeiden. Er kam, war auf dem Balkongeländer und ich konnte ihn genau ins Gesicht sprühen, er ist dann runter geplumpst in weiches Gras und das war es. Nie wieder gesehen oder gehört.

#23 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 08:40:49
von baumi77
Hallo,

ich hatte das selbe Problem im Garten bei meinen Eltern.

Die Katze kam lief unter dem Heli her und setzte sich bei der Landung unter ihm hin und wollte auf ihn warten.
Eine Zeit lang waren Leckerlis die ideale Ablenkung, nur dann dürfte diese nicht mehrer ihrer Geschmacksrichtung entsprochen haben und der Heli war wieder idealer zum Spielen.

Habe sie dann leider versehentlich mit dem Gartenschlauch gewaschen, was ihr nicht so gefallen hat, ein 2. Mal auch wieder und dann hat es gereicht wenn bei der Stelle wo sie durch den Zaun gekommen ist, der gelbe Gartenschlauch lag.

Aber auf das Tier drauf losfliegen würde ich nicht, da sie sich dann bedroht fühlt und sich wehren will und kommt so unter Umständen wieder um zu zeigen das sie vielleicht stärker ist.

Probier es 2-3 x mit dem Gartenschlauch. Bei der anderen Bauernkatze hat das Klick vom Gardener System gereicht und die war nicht mehr zu sehen.....

Viele Grüße

Martin

#24 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 09:25:14
von Sniping-Jack
Wenn eigener Garten, musst du nicht um "Erlaubnis" fragen, wenn du deinen Garten wässerst.
Dass dabei zufällig eine Katze anwesend ist, ist doch nicht dein Problem. Die kann gehen, wie
sie gekommen ist.

Wenn du, was ich als zweitbeste Methode sähe, mit der Wasser-Pumpgun auf die Katze zielst,
würde ich das vorher ganz höflich, aber dennoch bestimmt bei den Nachbarn ankündigen. Nicht,
weil du um Erlaubnis fragst, sondern weil du sie darüber informierst, dass dies der Sicherheit
ihrer Katze dienlich ist. Es ist nur Wasser drin und damit vertreibst du nur ihre Mietze, bevor du
fliegst, damit sie nicht mit dem Näschen in den Rotor kommt. Die Sorge um deinen Heli würde
ich gar nicht erst erwähnen. Diese Karte kannst du dann ausspielen, wenn die Nachbarn kein Ein-
sehen haben sollten.

Kurzum: Katzen kommt man in der Tat am Besten mit Wasser bei. Ich würde einfach vor dem Fliegen
den Rasen etwas bewässern, so dass schonmal das Gras unter dem Heli unangenehm nass ist.
Sollte das die Katze erstmal nicht jucken, lässt du den Heli aus 1m ins Gras plumsen und greifst
dir sofort den bereitliegenden Gartenschlauch. Strahl so einstellen, dass er weit genug reicht und
die Katze möglichst schnell nass macht. Wirst sehen, das funktioniert und tut keinem weh. :D

#25 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 09:59:28
von ICE63
Läuft das bei euch so ab ?

http://www.youtube.com/watch?v=sa6IqZdfZO0

Wir hatten damals einen deutschen scharfen Schäferhund,da haben Katzen einen weiten Bogen gemacht. :D

#26 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 10:12:53
von tracer
ICE63 hat geschrieben:Läuft das bei euch so ab ?
*lol*

Geiles Video, der Dritte, der am Schluss in Video kommt ist ja voll der Brummer, der wiegt doch locker 10 Kilo.

#27 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 10:16:43
von Nero
Also ein paar Beiträge in dem Thema kommen mir ganz schön krass vor.
Als Katzenbesitzer möchte ich mal anmerken:
Punkt 1: Wenn eine Katze Wasser mag, ziehen manchmal auch Wasserpistolen oder Gartenschläuche nicht (ich habe Katzen hier, die das dann als Trink- und Duschmöglichkeit ansehen). Mit einer Blumenspritzflasche ist man da am besten bedient. Wieso? Das Zischen beim spritzen imitiert ein "Fauchen" und die Wassertröpfchen dabei den Speichel, den eine feindliche Katze dabei spucken würde.
Punkt 2: zu den Knaller-Hummeln: Wenn man eine neugierige Katze vor sich hat, findet die das auch noch unglaublich toll und schnuppert dran - viel Spaß mit einer eventuellen Anzeige plus Tierarztkosten für das verbrannte Näschen...
Punkt 3: Laute Knaller (wie Schreckpistole) - Euch ist klar, dass das einen lebenslangen psychischen Schaden bei der Katze auslösen kann? Wäre als Besitzer sehr begeistert, wenn meine Katze glücklicherweise mit Silvester z.b. nie Probleme hatte und dank meines Nachbarn kann ich mich dann runterlassen. Oder hab dann ne total verstörte Katze in der Ecke sitzen, jedes Mal, wenn im Haus irgendwas lauter wird (Staubsaugen, bohren, usw...). Mit viel Glück rennt sie vor lauter Schreck sogar davon, kommt nie wieder oder wird aus der Panik heraus an der Straße überfahren.
Punkt 4: mit dem Heli auf sie zusteuern? Toll, und wenn man sie dann doch unabsichtlich erwischt, siehe Punkt 2.

Also wie schon erwähnt, die Blumensprühflaschen sind eine gute Methode - nicht die Beste, aber wenn es schnell gehen soll, dann wird man sie so los. Kleiner Tipp am Rande: Ihr solltet sie mit der Sprühflasche inflagranti erwischen, sonst weiß die Katze, dass sie NUR aufpassen muss, wenn ihr mit dem Ding hinter ihr steht, und es lässt sie kalt, sobald ihr wieder nen Sender in der Hand habt und den Heli fliegen möchtet.
Anderer Tipp: Dem Tier klar machen, dass das euer Revier ist. Wirkt vielleicht etwas blöd, aber beinhart der Katze gegenübertreten, vielleicht sogar zu ihr hocken (ein bisschen größer als sie solltet ihr euch schon machen), ihr in die Augen schauen und zu knurren anfangen, eventuell fauchen und auf die Nase pusten. Bloß darauf achten, dass man ihr dabei nicht so nahe kommt, dass sie einen kratzen könnte.

Im Großen und Ganzen kann ich verstehen, dass es nervig ist, wenn man da die ganze zeit etwas um sich rumhüpfen hat, aber wirklich was kaputt machen schaffen die Viecher eh nicht. Bei uns im Wohnzimmer gehts auch rund, wenn wir nen kleinen Heli anwerfen, da wird von oben draufgesprungen, von unten hingehauen usw. Aber kaputt ging dabei trotz Fliesenboden noch nichts. Also kann ichs mir bei Gras im Garten auch nicht so vorstellen.

kleiner Edit: Baldrian-Kissen sind auch eine gute Methode. Kosten 2-3€, und die Katze ist lang beschäftigt. Ich schätze, die 2-3€ kommen doch günstiger als eventuelle Ersatzteilkosten.

#28 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 10:22:16
von TREX65
ICE63 hat geschrieben:Läuft das bei euch so ab ?
:mrgreen: :mrgreen: Rosa macht jede Kitten "Aggressiv"^^ :D

#29 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 10:41:46
von Tommes
Nero hat geschrieben: viel Spaß mit einer eventuellen Anzeige plus Tierarztkosten ...
... mit dem Heli auf sie zusteuern? Toll, und wenn man sie dann doch unabsichtlich erwischt, siehe Punkt 2.
Nero hat geschrieben:...wirklich was kaputt machen schaffen die Viecher eh nicht. Bei uns im Wohnzimmer gehts auch rund, wenn wir nen kleinen Heli anwerfen, da wird von oben draufgesprungen, von unten hingehauen usw. Aber kaputt ging dabei trotz Fliesenboden noch nichts.
Na was denn jetzt - harmloser Spass für alle Beteiligten oder Gefahr für das Wohl der Katze?
Ich für meinen Teil hätte keine Lust, in meinem Garten auszuprobieren, ob meinem Hubi oder der Miez vom Nachbarn was passiert oder nicht.
Nero hat geschrieben:Im Großen und Ganzen kann ich verstehen, dass es nervig ist, wenn man da die ganze zeit etwas um sich rumhüpfen hat...
Naja, von rumhüpfen war ja noch nicht die Rede, aber ich könnte auch nicht mehr in Ruhe fliegen, wenn ich ständig aus dem
Augenwinkel nach einem Tier suchen müßte, das ich tunlichst nicht verletzen möchte. War in meinem Fall der Auslöser, vom
Wild- zum Vereinsflieger zu morphen. Auf dem Vereinsplatz gibt es keine Tiere unterm Fluggerät.

#30 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Verfasst: 29.12.2013 10:47:35
von TREX65
Tommes hat geschrieben:Auf dem Vereinsplatz gibt es keine Tiere unterm Fluggerät
Ähm...und was ist mit Stephan?? :mrgreen: *flitz* :oops: :oops: