Virenwarnung für AMD User

Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von deft »

o-ton "anne": Wenn Du das Englisch lässt, könnte man glauben, in 'nen britischen IKEA-Katalog zu sein, bei dem ganzen" Krita, Gimp, Amarok, Azureus, K3B, Kaffeine, xine" usw... ;) bin ich so zu wenig "authentisch" ? ;)

Dein Forum ist doch auch "Deutsch" ... :roll:

Ausserdem sind die Übersetzungen des kde manchmal ziemlich lustig...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

deft hat geschrieben: Dein Forum ist doch auch "Deutsch" ... :roll:
Unser Forum ist deutsch, weil die meisten User es so wollen.
Ausserdem sind die Übersetzungen des kde manchmal ziemlich lustig...
Du hast auch einen morbiden Geschmack .... :)
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von deft »

*hihi*

Mich würd ja mal interessieren, wer als deutschsprachiger Anwender an einem englischen Windo.s sitzt :D

Apropos morbide - habe grade meine Aggro-Linux-Desktop ;)

Bild

So - nu back to the Heli's hab' noch etwa 40.000 Postings aufzuholen...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

deft hat geschrieben: Mich würd ja mal interessieren, wer als deutschsprachiger Anwender an einem englischen Windo.s sitzt :D
Jeder Profi.
Sogar auf den deutschsprachigen M$-Roadshow hatten die Jungs englische Fenster :)
So - nu back to the Heli's hab' noch etwa 40.000 Postings aufzuholen...
MOrgen ist der lastreadcounter eh hin :(
Aber ich arbeite ja an der neuen Soft.
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von deft »

Ahhhsooo. Naja, dann ists ja nicht so schlimm mit dem "Deutsch" - bin ja lange keine Profi, nur User.

Neue Soft, daher die fast leeren "Last-Topics-Spalten" ohne Forumangabe usw!?

Oh man, so tief würd ich da ja auch gerne mal "durchblicken" ... phpbb2 fummel ich auch mit rum, aber naja, viele Grenzen - Zeit, Musse, Verständnis usw... siehe meine Seite-oder das, was man so nennt - lol - ... sonst bring ichs grade mal zu sowas: www.deft.de/uhr :D Dem DEUTSCHEN KDE nachempfunden... mein erstes Javascript... (endlich mal ne Chance, das anzubringen) ähem...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Schau mal hier...

http://kdeuser.dnsalias.org/rhfportal/index.php

Login genauso wie hier...
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von deft »

Hm. Hab mein passwd heut' erst hier geändert - aufm kdeuser-host kommich nicht rein - dort neu anfordern, oder schmeiss ich dann was durcheinander?
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Nee, dort dein altes von hier nehmen. oderich erstell Dir morgen nen neues, gehe aber jetzt erstmal afk...
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von deft »

ok. ich nehm "oder" für "dort" ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von floyd »

tracer hat geschrieben: Ihhhh, deutsche Oberfläche :)
Ihhhh, KDE ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

floyd hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: Ihhhh, deutsche Oberfläche :)
Ihhhh, KDE ;-)
KDE rockt.
GNOME bring ja kaum benefit gegenüber Windows.

OHNE IO-Slaves könnte ich gar nicht mehr arbeiten...
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von floyd »

tracer hat geschrieben:
floyd hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: Ihhhh, deutsche Oberfläche :)
Ihhhh, KDE ;-)
KDE rockt.
GNOME bring ja kaum benefit gegenüber Windows.

OHNE IO-Slaves könnte ich gar nicht mehr arbeiten...
also ich benutze Gnome ;-) aber eigentlich nur als WM und als Applikationsstarter, was gnome sonst so alles kann, keine ahnung, da ich alles in nem xterm mache. KDE braucht mir einfach zuviel Speicher. Was IO Slaves sind weiss ich auch nicht, erklär mir das so, dass ich das brauch und ich benutz ab sofort KDE ;-)

Wenn linus das benutzt, kann es ja nicht sooo schlecht sein ;-)

aber so ist das eben in der guten linux Welt. Jedem das seine, aber das was ich benutze ist am besten... Flamewars rules ;-)

Gruss
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

floyd hat geschrieben:Was IO Slaves sind weiss ich auch nicht, erklär mir das so, dass ich das brauch und ich benutz ab sofort KDE ;-)
IO-Slaes sind "virtuelle" Protokolle, über die jede KDE Anwendung auf alle von IO-Slaves Unterstützen Daten/Medien zugreifen kann.
Mein wichtigstes ist fish://
Implementiert transparenten zugriff per ssh auf Remote-Dateisysteme.

Wann brauch ich das?
Ich bin auf der Server zugange, will eine Datei auf den Server kopieren.
wget geht mal wieder icht, da die blöde Seite partout erst ihre Werbung dazwischen knallen will, oder was auch immer.
Also, geh ich, wie gewünscht, mit einem garphischem Brwoser drauf, speicher die Datei aber nicht lokal, sondern per fish:// direkt auf dem Server.

Oder ich bekomme eine Datei per mail, die auf den Server soll, ich kann das Attachment direkt auf den Server speicher, ohne erst local speicher, und dann per scp aus der Konsole zu kopieren.
Wenn linus das benutzt, kann es ja nicht sooo schlecht sein ;-)
Naja, hauptsächlich nutzt er es, weil GNOME so schlecht ist :)
aber so ist das eben in der guten linux Welt. Jedem das seine, aber das was ich benutze ist am besten... Flamewars rules ;-)
Genau, also:

GNOME ist:
- häßlich wie die Nacht.
- träge
- buggy crap
- nur entstanden, weil Icasa ein Wichtigtuer und Stallman ein Märtyrer ist.
- Immer 2 Jahre hinter KDE her

:-)
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von floyd »

tracer hat geschrieben: Naja, hauptsächlich nutzt er es, weil GNOME so schlecht ist :)
[...]
GNOME ist:
- häßlich wie die Nacht.
- träge
- buggy crap
- nur entstanden, weil Icasa ein Wichtigtuer und Stallman ein Märtyrer ist.
- Immer 2 Jahre hinter KDE her
:-)
So. damit ich da auch mitreden kann, installier ich mir gerade mal KDE 3.4 und seh mir das selbst an. Vllt. ist ja wirklich was dabei, auf das ich nicht mehr verzichten kann/will. Bisher ist das aber bei noch keinem Desktop passiert, da ich ja wie gesagt viel in nem Terminal arbeite.

Gruss
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von floyd »

So. Der erste Eindruck von KDE ist schonmal gut, nachdem ich das ganze Bunte Zeug und aufblubben von irgendwelchen Tooltips angeschalten habe, fühlt sich der Desktop ganz gut und auch schön schnell an.
Als Browser werde ich aber Trotzdem weiterhin Firefox benutzen, der is von der Technologie doch ein wenig besser.
Sollte ich fragen zu KDE haben, wende ich mich ab jetzt an meinen offiziellen KDE-supporter tracer ;-)

Gruss
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“