Seite 2 von 2

#16 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 05.03.2014 22:00:46
von Comavi
Armadillo hat geschrieben:
Comavi hat geschrieben:Bis auf den Chinaböller als Netzteil ist das Setup auch gut. Bin halt mehr der Intelianer.
Lies mal bitte nach wer Seasonic ist, dann reden wir weiter. ;)

Ich hab auch Intel und find den geil. Aber bei kleinem Budget gibts nur AMD.
Also seitdem ich eins mal das Mainboard und alles drauf killen gesehen hab bleib ich den Dingern eher fern ;) Gut sind beQuiet und Enermax.

#17 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 05.03.2014 22:07:55
von Armadillo
Comavi hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:
Comavi hat geschrieben:Bis auf den Chinaböller als Netzteil ist das Setup auch gut. Bin halt mehr der Intelianer.
Lies mal bitte nach wer Seasonic ist, dann reden wir weiter. ;)

Ich hab auch Intel und find den geil. Aber bei kleinem Budget gibts nur AMD.
Also seitdem ich eins mal das Mainboard und alles drauf killen gesehen hab bleib ich den Dingern eher fern ;) Gut sind beQuiet und Enermax.
Ich hab schon viele Netzteile hops gehen sehen. Wenns danach geht könnte ich gar keins mehr kaufen. ;) Bequiet lässt übrigens nur umlabeln, unter anderem von Sea Sonic. ;)
Da kannst dich mal einlesen: http://www.tomshardware.com/reviews/pow ... 913-4.html

#18 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 05.03.2014 22:14:02
von Comavi
Man hört aber von bedeutend weniger Problemen bei den beQuiets als bei den SeaSonics. Die mögen von denen gefertigt sein aber mit anderen/besseren Bauteilen.
Und Enermax fertigt eh selber an nach der Tabelle auf tomshardware.

#19 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 05.03.2014 22:22:15
von Armadillo
Sehr fundierte Aussage. :)

Aber wenn du gerne den BeQuiet Markenaufschlag zahlst wünsche ich dir viel Spaß dabei. Unterm Strich kommts ja eh auch Seasonic zu Gute, ist mir also egal. ;)

Wie man aus der Grafik ablesen kann fertigt Enermax im Übrigen nur teilweise selbst. Seasonic ist einer der wenigen wirklich großen und vor allem innovativen Hersteller. ;)

Hier laufen übrigens 5 Stück völlig problemlos seit vielen Jahren. :)

Allgemein bringt das dem Threadersteller aber auch wenig. Deswegen, wieder zurück zum eigentlichen Thema. ;)

#20 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 05.03.2014 22:31:54
von Comavi
Ich selber verwende eine Enermax Revo 87+ also nix beQuiet.

Wie auch immer was für ein NT er dann will muss der TE entscheiden.

#21 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 09:14:07
von Yaku79
Schau doch mal hier:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Da wird dir eigentlich für 500€ das Optimum empfohlen.
Eventuell muss dein Junior etwas abstriche in der Bildqualität beim zocken machen.

#22 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 09:28:40
von ICE63
Such dir was aus, der Service ist auch ok. Rekla ohne Probleme.
Musst nur aufpassen, dass die Graka auf dein Mainboard passt, manche Ports sind für Gamer Grakas zu klein ! Deshalb hat mein Sohn Umgestauscht und bekam einen anderen PC.

https://www.csl-computer.com/shop/

#23 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 10:45:43
von Armadillo
ICE63 hat geschrieben:Such dir was aus, der Service ist auch ok. Rekla ohne Probleme.
Musst nur aufpassen, dass die Graka auf dein Mainboard passt, manche Ports sind für Gamer Grakas zu klein ! Deshalb hat mein Sohn Umgestauscht und bekam einen anderen PC.

https://www.csl-computer.com/shop/
Auf was bezieht sich deine Aussage?!

Und der Link bringt wohl niemanden wirklich weiter. Die Systeme die da auf der Startseite sind, sind allesamt nicht wirklich spieletauglich.

Für 500€ etwas spieletaugliches zu bekommen ist wirklich schwer. Aber ich musste anhand meines eigene Links von der vorigen Seite feststellen, dass es sogar halbwegs geht. Leider hat sich Matze ja noch nicht geäußert, ob Monitor und Peripherie noch dazu kommen oder nicht.

#24 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 10:50:28
von ICE63
@ Armadillo . Dan klick doch erst mal was durch ! Du kannst die Systeme selbst zusammenstellen. Und ja, mit 500 €
muß man eben Abstriche machen. Man !

#25 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 10:52:57
von Armadillo
ICE63 hat geschrieben:@ Armadillo . Dan klick doch erst mal was durch ! Du kannst die Systeme selbst zusammenstellen. Und ja, mit 500 €
muß man eben Abstriche machen. Man !
Inwieweit hilft ihm das? Durchklicken bei diversen Shops und irgendwas in den Konfiguratoren zusammenstellen kann er auch selbst. :roll:

Vom 450€ Computer aus dem Computerbase Link von Yaku würde ich übrigens abraten. Der Prozessor ist veraltet, stromhungrig und hat dafür auch nicht sonderlich viel Leistung.

Hier http://geizhals.at/de/?cat=WL-405585 hast du eine relativ flotte Grafikkarte, die auch die Geforce 750 Ti schlägt, ordentlich RAM um auch etwas für die Zukunft gewappnet zu sein. Wenn du bereit bist auch 550€ auszugeben und mit 240GB Platz auskommst würde ich statt der Festplatte diese SSD mit reinnehmen: http://geizhals.at/de/crucial-m500-240g ... 89882.html

Dann hast du auch eine recht flotte Kiste, die sich nicht zu verstecken braucht. Generell fehlt da jetzt noch eine Windows-Lizenz fällt mir gerade auf. :mrgreen:
Kann man aber auch günstig erstehen: http://geizhals.at/de/microsoft-windows ... 58487.html Und bitte auf keinen Fall mehr 32Bit nehmen. ;)

#26 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 12:15:11
von mad1200
Monitor und Peripherie kommen nicht dazu.

#27 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 12:58:05
von Waterkant
Alles in allem ist Armadillos Setup die bessere Wahl. Damit wird sogar ein leistungshungriger Shooter wie BF4 absolut flüssig in hohen Auflösungen laufen.

#28 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 13:53:16
von Comavi
Nimm Armadillo sein Setup, die R270 ist eine geile Karte für Low Budget.

#29 Re: Gamer PC Anschaffung

Verfasst: 06.03.2014 14:58:17
von mad1200
Hab erstmal genug Info.

Danke für die Beiträge.