Seite 2 von 2

#16 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 14.03.2014 17:43:10
von hiwi
Moin.
ich habe überall Gummis drin, aber das Zittern liegt nicht daran.
Hatte die Heckenpfindlichkeit etwas zurückgenommen, dann war es weg.
Hatte neulich die Metallzahnräder hinten eingebaut, da wars wieder da.
Ich habe festgesellt, dass die nicht ganz sauber laufen (Ich habe ein Aluheck, dass ist wohl etwas masshaltiger und dadurch fällt das mit den Zahlrädern mehr ins Gewicht
Nun habe ich die Zahnräder mit Erfolg nachgearbeiet und leicht gefettet.
Auch wenn Du hinten kein Metallgetrieb hast, würde ich die Zahnrädermal überprüfen oder gleich tauschen.
Gruss Ralf

PS.: Ich tränke das Heckrohr immer mit etwas Sekundenkleber, dann hälst besser.

#17 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 19.03.2014 23:50:10
von C.Merkelbach
Neues von dem Wackelheck, es ist weg!

Habe das Heckrohr getauscht, war gebrochen ( danke für den Tipp)
Habe den kompletten heckträger getauscht, eine Lageraufnahme hatte auch einen Riss.
Dann sind die hecklager, sowie die Zahnräder in einem mit raus geflogen und ersetzt.

Zum Abschluss habe ich den Gain wert noch vier punkte herab gesetzt.

Jetzt fliegt er ohne zittern.

DANKE AN ALLE, FÜR EURE TIPPS UND UNTERSTÜTZUNG.

#18 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 20.03.2014 09:11:14
von molch
Was man auch nicht außer Betracht lassen darf, dass die Platine fest sitzt! Denn wenn die lose oder nicht ganz fest ist und das Heck bereits etwas zittert, dann sich das aufschaukeln.
Man sucht den Fehler am Heck aber da ist das Problem gar nicht zu finden.

#19 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 03.05.2014 14:41:56
von knatt
Hallo, nachdem ich einen 130x erwischt habe, der aus der Box perfekt flog, hab ich jetzt nach einem Übermuts-Absturz doch Probleme ;-)
Der Heli ist mit dem Heck eingeschlagen. Ausrückmechanismus, Zahnräder und Heckrohr waren hinüber. Da das Plastikteil sau teuer ist und mit das eh zu schwabbelig war, hab ich mir aus USA ein komplettes Microheli Heck mitgebracht. Heckrohr aus Meterware neu gesägt, vorne Metallzanhräder hinten ist noch Kunststoff.
Ich glaub ich hab jetzt so alle möglichen Effekte mal gesehen an dem Heck, von Zittern, über 30° Zucken. Immer war irgendwo mechanisches Spiel eines defekten Teils schuld, das ich noch nicht gefunden hatte..., nachdem ich jetzt hoffentlich alle defekten Teile getauscht habe liegt der Heli und das Heck schön ruhig in der Luft, kein Zittern kein Schlagen. Was mir jetzt nur noch passiert ist eine spontane halbe und gar ganze Drehung und zwar sauschnell. Das passiert so alle paar Minuten, einmalig und dann ists wieder vorbei. Schaut so aus wie beim MCPX, wenn der Heckmotor einen Wackler hatte, nur keine Ahnung wie sowas bei nem Pitchheck vorkommen kann ;-)
Kommt zu 90% im Rückwärtsflug vor. Gyro hab ich auch schon -8 bzw -4 probiert. Bei -8 eiert das Heck langsam, bei -4 liegt es noch ein klein wenig ruhiger, aber der 180/360° Dreher kommt so oder so immer mal. Nächste Woche kommt der Ersatz 130er vom Alb - bei 150.- musste ich einfach zuschlagen. Dann werde ich mal Teil für Teil durch tauschen, aber evtl hat ja jemand nen Tip für mich wo ich anfangen könnte...

Gruß Thorsten

#20 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 04.05.2014 14:08:51
von C.Merkelbach
Hallo, das Problem kenne ich auch von meinem.
Ich glaube das es mit zuviel Spiel in heckrotor zu tun hat, lasse mich aber gerne etwas besseren belehren.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

#21 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 06.05.2014 20:22:44
von T-Rexfreak
Beim meinen habe ich noch kein Heckzittern festgestellt

Habe an der HR Welle Metallzahnräder und hinten Kunstoff mit einer Alu Schiebehülse freu:)

LG Patrick

#22 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 15.05.2014 17:00:31
von knatt
So Fehler gefunden ;-)

Das Microheliheck hat eine etwas andere Anlenkung. Ich habe versäumt das Servogestänge in der Länge anzupassen. Daher konnte das Servo in die eine Richtung nicht mehr voll aussteuern. Bei starken Regeleingriffen vom AS3X wars dann vorbei und der Heli hat sich gedreht. Gestänge angepasst, so dass die Mittelstellung des Servos Pitch=0 hat und schon war aller Spuk verschwunden.... Anfängerfehler halt...
Unterm Strich muss ich sagen, dass das Microheli Heck zwar schöner ist, etwas spielfreier, aber verglichen mit einem nagelneuen 130X fliegt sich das zumindestens für meine Verhältnisse vergleichbar, vermutlich ist die Aluvariante aber deutlich robuster...

Thorsten

#23 Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 15.05.2014 17:13:26
von molch
Mein Eindruck ist, dass Tuningteile nicht wirklich was bringen. Bei mir sind nur die Zahnräder an HRW aus Metal, das Heckrohr um ca. 1mm gekürzt und dann ist auch schon gut. Als Heckrohr nehme ich Meterware und schneide es dann auf Länge. 1m Heckrohr kostet mich dann nur ca. 3€ und bekomme mehrere Rohre raus.

#24 Re: Blade 130x Heckzittern

Verfasst: 15.05.2014 17:26:03
von Yaku79
Naja sinnvoll ist eigentlich nur:
Alu TS
Alu Heckpitchhülse
Zahnräder aus Stahl vorne.

Thats it