Seite 2 von 3

#16 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 13.03.2014 17:07:41
von dennis0307
Comavi hat geschrieben:Ich tipp mal ganz stark auf einen eingehenden Akku, hast du auch Unterspannungsaussetzer? Also eine blinkende oder ausgegangene LED?
Gerade getestet, wenn ich Pitch gebe, wegnehme, wieder Pitch gebe, usw. setzt die LED kurz aus und geht wieder an und das relativ Unregelmäßig.

#17 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 13.03.2014 17:11:44
von Rookie_KS
dennis0307 hat geschrieben:Gerade getestet, wenn ich Pitch gebe, wegnehme, wieder Pitch gebe, usw. setzt die LED kurz aus und geht wieder an und das relativ Unregelmäßig.
Dann Lipo entsorgen und neue kaufen... :wave:

#18 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 13.03.2014 17:13:29
von Comavi
Dann ganz klar, Akku ist leer bzw. kann die Spannung nichtmehr halten. Akkus kannst alle mit ca. 500mAh Stunden und einem JST Stecker, wenn du dir die Löterei an diesen kleinen Dingern sparen willst, nehmen.
z.B. den hier

#19 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 13.03.2014 17:15:02
von dennis0307
Rookie_KS hat geschrieben:
dennis0307 hat geschrieben:Gerade getestet, wenn ich Pitch gebe, wegnehme, wieder Pitch gebe, usw. setzt die LED kurz aus und geht wieder an und das relativ Unregelmäßig.
Dann Lipo entsorgen und neue kaufen... :wave:
Auf mylipo ist was das Thema angeht verlass? :scratch:

#20 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 13.03.2014 17:16:18
von Comavi
myLipo hat gute Akkus die auch lange halten. Ich hab die Wellpower eher aus Bequemlichkeitsgründen, da muss ich nur 15min fahren um welche zu holen.

#21 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 13.03.2014 19:15:06
von dennis0307
So mal 3 mylipos bestellt, ich melde mich nochmal wenn ich Probe geflogen bin, danke euch!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

#22 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 16.03.2014 12:36:51
von dennis0307
Hallo rchelifans,

Mylipos sind gestern von Ebay gekommen und wurden direkt getestet nachdem ich sie vollgeladen hatte. Hatte meine Hoffnungen nun in Akkus gesetzt wo ich doch am Vortag noch 2 Flüge mit den schwachen Akkus hatte , bei welchen die Flugeigentschaften bis auf den Leistungsabfall doch Lust auf mehr machten.

Also Akkus rein und getestet. Aber jetzt ein - aus meiner Amateursicht - noch schwerwiegenderes Problem. Ich habe euch hierzu mal ein Video angehängt bei dem man sieht welches Fehlerbild auftritt.

http://youtu.be/PT67kmcnNyE

Das Video ist noch mit "schwachem" Akku im Blade aufgenommen aber auch mit den frischen treten ähnliche Probleme auf und am meisten Sorgen macht mir der - in meinen Augen- Wackelkontakt da ich vom Löten ( noch ) keine Ahnung habe.

Durch eben diesen Wackelkontakt passiert es, dass der MQX die Vebindung verliert wenn er etwas härter aufsetzt ( falls ich ihn dann überhaupt mal vom Boden wegbekomme ) und er erst neu binden muss.

Ich befürchte solangsam, dass der Blade als Ersatzteillager für einen neuen dienen muss.. was sagt ihr?

Bild Bild



Danke im voraus,

Dennis.

#23 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 16.03.2014 12:47:24
von Comavi
Hier der Link für alle, das nächte Mal bitte so verlinken dass man nicht erst der Quelltext durchsuchen muss :wink:

http://youtu.be/PT67kmcnNyE

EDIT: Ah gut, schon geändert

Das ist kein Wackelkontakt mehr, das Kabel hängt nurnoch am Kleber. Löten kannst du gar nicht? Ich würde es jedenfalls versuchen, eine neue Platine kostet immerhin 50€

#24 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 16.03.2014 13:03:55
von dennis0307
Edit: Hab nochmal 2 Fotos angehängt, welche die Platine zeigen, vielleicht können einige hier den Fehler ja daran erkennen.

#25 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 16.03.2014 20:08:53
von dennis0307
...http://www.youtube.com/watch?v=JTG47PKw ... e=youtu.be

und hier noch ein Video wie es bei mir momentan aussieht. Komme ich dann mal bis zum binden dann bricht im Betrieb die Energieversorgung trotzdem nach kurzer Zeit weg.

Ist es für Anfänger schwierig einen neuen Akkustecker anzulöten? Weil beim wackeln an eben solchen die LED wenigstens auf die Bewegung des Kabels reagiert.

#26 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 17.03.2014 13:25:15
von Yaku79
mhmm also die Spannungsversorgung bricht weg wenn du am Stecker der Platine etwas drückst/ziehst?

Dann würde ich da einfach einen neuen Stecker drauflöten und gut ist, dann sollte das Problem behoben sein.

#27 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 17.03.2014 13:31:02
von dennis0307
Bild

Würde es sowas schon tun, wenn ich das richtig auflöte?

#28 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 17.03.2014 14:08:33
von Comavi
Nimm doch den schon vorhandenen und löte ihn wieder auf die Platine.

#29 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 18.03.2014 13:32:49
von Yaku79
Ich würde comavi seinen Vorschlag befolgen und wenn das nichts hilft neuen Stecker

#30 Re: Blade MQX - Flugprobleme/Technikprobleme

Verfasst: 20.03.2014 12:48:42
von dennis0307
Hab nun ein neues Stromkabel per Lötverbinder angebracht, Kabel war an der Buchse gebrochen... Kabel ist ein Stück länger, aber das ist ja nicht abträglich ! ;-)

Fliegt wie ne 1, macht unnormal Spaß der Kleine.

Danke für Eure Tipps! :wink: