Seite 2 von 5

#16 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 03.04.2014 17:33:16
von Xtreme-Rc
Umstellung auf Mode eins hat geklappt, Danke für den Trick!

Nur wie kalibriere ich die Wege? Dazu sagt meine Anleitung nichts, nur wie man den "ACC" also die Nulllage kalibriert?

#17 Querrudertrimmung drückt um den Prozes abzuschließen.

Verfasst: 06.04.2014 21:07:15
von Xtreme-Rc
Aloso ich habs raus gefunden, einfach die Knüppel paar mal rum rühren und Gas auf min. stellen bevor man den Prozess mit drücken der Querrudertrimmung beendet.

Ich habe och herausgefunden das man durch langes Drücken der hinteren Nicktrimmung die Beleuchtung Ein / Aus schalten kann...

#18 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 17.04.2014 23:35:51
von mario.xd9
Hey zusammen,
ich habe mir vor kurzem auch den Nano Quad von Revell gekauft. Das blöde ist, dass ich Mode 1 flieg! Da macht das ganze nicht so viel Spaß, wenn man mit einer Mode 2-Fernsteuerung fliegen muss...
Meine erste Frage wäre, ob es eine Mode 1-Fernsteuerung speziell für den Knirps zu kaufen gibt?
Mein nächstes Problem: Ich hab mir den ganzen Verlauf durchgelesen, doch ich hab das mit dem Löten usw. noch nicht ganz verstanden... Welche Kabel müssen abgelötet und vertauscht werden, usw...? Optional wäre ein Bild super, damit ich mich beim Umbau danach richten könnte. Ich wäre auch über eine helfende Antwort von euch dankbar! :)

Danke im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen

#19 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 24.04.2014 10:22:16
von Xtreme-Rc
Du brauchst keine Kabel anzulöten, einfach die beiden Knüppelaggregate miteinander tauschen und dann mit der richtigen Knüppelaktion aus dem Beitrag weiter vorne auf Mode 1 umstellen.
Bild habe ich leider keins zur Hand.

#20 Re: Querrudertrimmung drückt um den Prozes abzuschließen.

Verfasst: 24.04.2014 17:13:54
von Raptor-Flyer
Xtreme-Rc hat geschrieben:
Ich habe och herausgefunden das man durch langes Drücken der hinteren Nicktrimmung die Beleuchtung Ein / Aus schalten kann...
Wie genau und was meinst mit hinterer Nicktrimmung? Anscheinend funzt das bei mir nicht :roll:

#21 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 25.04.2014 11:30:04
von Xtreme-Rc
Der Knopf über dem Ein / Aus Schalter nennt sich Trimmung, und zwar für die Nick Achse des Quads.
Einfach den unteren Knopf, damit der Quad nach hinten getrimmt wird / fliegt für min. 2 Sekunden
drücken bis das Lich An / Aus geht...

#22 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 25.04.2014 20:56:56
von Raptor-Flyer
hmm, da tut sich bei mir nix :roll:

#23 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 25.04.2014 23:03:56
von mario.xd9
Bei mir leider auch nicht... :/

#24 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 26.04.2014 12:25:15
von JENSeits
Hallo zusammen,

ich war bisher stiller Mitleser, brauche jetzt aber eure Hilfe.
Ich habe spaßeshalber und ohne alles genau zu lesen mal die Fernbedienung beim Start auf Mod1 umgestellt. Allerdings möchte ich jetzt wieder auf Mod 2 zurück. Hat da jemand einen Trick parat?
Ich weiß es war dumm vorher nicht alles zu lesen .. das sehe ich ein :(

Danke euch & LG
Jens

#25 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 27.04.2014 00:29:36
von borstel
hiwi hat geschrieben: Dazu den linken Hebel nach oben links und den rechten nach unten rechts bewegen und einschalten. Der Sender sollte dann grün blinken. Jetzt die Wege neu kalibrieren wie in der Anleitung beschrieben und abschließend länger auf die Quertrimmung drücken. Nun ist der Sender im Mode 1 und startet auch im Mode 1. Wieder Umschalten geht so: Beide Hebel nach oben links und einschalten.
Kuckmal hier : :mrgreen:

#26 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 09.06.2014 10:18:40
von Daniel26
Guten morgen,

Ich habe gestern zum geburtstag auch so einen nano quad bekommen.

Wollte das teil auch auf mode 1 umbauen da ich mode 3 flieger bin.
In mode 2 ist es unmöglich für mich das teil zu fliegen.

Nun hab ich ordenldich mist beim umlöten der knüppel agregate gebaut und brauche jetzt eine neue Fernsteuerung.

Ein kollege von mir meinte das es von revell grosse fernsteuerungen für den kleinen geben soll.

Oder hat noch jemand zufällig einen nano quad Übrig mit umgebauter vernsteuerung auf mode 1 oder 3?

Hab das teil von meiner freundin bekommen und bin noch kein einziges mal damit geflogen :?

Wäre nett wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet.

MFG Daniel

#27 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 09.06.2014 11:27:21
von Mens
Hallo Leute,

Als erstes muss ich sagen der kleine is voll genial! Allerdings dreht sich meiner leider nach einer Rudderbewegung noch imm ca 30 Grad weiter (liegt nicht am Sender). Hat Jemand einen Tip für mich was man probieren könnte?
Mir ist aufgefallen das die Motoren relativ lose sitzen. Ist das Absicht oder kann man hier optimieren?

Ich habe auch gehört das der Quad nochmal direkt von Hobico rauskommen wird. Dieser soll noch agiler zu fliegen sein da die Revel Version in den Ausschlägen reduziert sein soll.

Nächste Woche werd ich testen wie er mit diesen Akkus fliegt. Der Stecker müsste passen.
http://www.mylipo.de/Lipo-120mAh-37V-20 ... 015-Ersatz

#28 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 10.06.2014 08:06:58
von acanthurus
@Daniel: bei diversen Chinahändlern (dealextreme, eachbuyer) hab ich schon mal ne Variante mit größerem Sender gesehen. Ich glaube aber nicht, dass die die Dinger einzeln verhökern.

@Mens: Diverse Onlinehändler haben eine "v2" Version, welche so einen vorprogrammierten Flip wie die Hubsan X4 fliegen können. Ob die dann auch eine weniger stringente Neigungslimitierung haben kann ich dir nicht sagen.
Die Nachdreherei kommt z.T. wenigstens aus der immensen Hysterese / besch... Nullpunktgenauigkeit des Senderchens - aber nicht zu 100%, denn auch mein an den "richtigen" Sender adaptierter Nano Quad macht das in (deutlich geringerem) Umfang, und da habe ich nachgemessen, dass der Knüppel vom Ausgangssignal her exakt zentriert.
Könnte mit der Befestigung der Motoren zu tun haben. Bei der o.g. V2-Version meine ich einen Gummignubbel zur Fixierung erkannt zu haben. Vielleicht einfach mal ein Tröpfchen Heißkleber oder Silikon verwenden, keinesfalls jedoch richtig fest anbringen, das dürfte aus Gründen der Crashfestigkeit und Vibrationsübertragung nicht sinnvoll sein.

gruß
andi

#29 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 10.06.2014 10:43:23
von Mens
Hey danke für die Antwort,

Ich habe das mit dem drehen in den Griff bekommen in dem ich ihn ein paar mal neu kalibriert habe. Dann habe ich alle Trimmungen im Sender auf null gesetzt und so lange den Akku verschoben bis er perfekt die Position hält. Nun fliegt er wieder wie frisch aus der Packung. (Ich fürchte das muss man alle paar Abstürze wiederholen).

#30 Re: Revell Nano Quad Mode 2 => Mode 1

Verfasst: 10.06.2014 19:47:40
von Mens
Hab Heute die 120`er Akkus getestet



Bild

Er fliegt super :mrgreen: Er braucht bei vollgas ein ganz klein bißchen länger um in Schwung zu kommen, ist dann aber genauso schnell. Die Haube passt nur noch mit Anpassungen aber ich flieg eh schon seit ein paar Tagen ohne. Dafür hab ich endlich Wechselakkus :D
Laden tu ich über ein Ladekabel vom Nano CPX/QX, MSR etc...