Seite 2 von 3

#16 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 11:48:46
von the-fallen
Für's VStabi gibt es ja auch eine Android-App. Die nutze ich auch - ist ganz angenehm.

#17 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 31.03.2014 12:10:08
von Rui
Moin,

hier kannst du dich schonmal etwas videos anschauen: http://www.vstabi.info/de/node/1545, das einstellen vom V Stabi ist für mich das leichteste was ich bisher hatte, Spektrum AR 7200BX, HC3SX.

Den Protos habe ich mir damlas geholt, da es leicht, leise, kein strom fresser, teile zb. Hauptzahnrad 4€, Trex 12€.

Wollte mit damals auch den Mikado Lodo 400Se kaufen, meine Kunpels sagten das der ober alt sei, nun Fliege ich jetzt den Logo 600SX.

Man muss sich keine Grosse Akkus kaufen und eventuell einen neuen Lader.

#18 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 02.04.2014 12:17:42
von dive26
Hallo Timo,

hast Du Dir schon den Alien 500 Limited Edition angesehen?
Der wäre auch in der 500mm Rotorblatt-Länge-Klasse, aber sehr kräftig mit einer 600er Motorisierung.
Gibts als Komplett-FBL-Combo (brauchst nur noch Akku und Empfänger) bis 15. April sehr günstig auf myhelishop.at (-20%).
http://www.myhelishop.at/shop.asp?item=08.8860

Bild


LG Roland

#19 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 02.04.2014 13:05:24
von TomTom006
Hi nochmal....

Danke für die Tipps.
Bin also immer noch in der "Findungsphase" :roll:
Außerdem beschäftigt mich ob neu oder gebraucht.

Mal schauen wo ich lande..... :D

Gruß

#20 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 02.04.2014 13:45:14
von T-Rex 550
TomTom006 hat geschrieben:Hi nochmal....

Danke für die Tipps.
Bin also immer noch in der "Findungsphase" :roll:
Außerdem beschäftigt mich ob neu oder gebraucht.

Mal schauen wo ich lande..... :D

Gruß
Bei neu haste den vorteil , mit der garantie , was bei gebraucht nicht immer der fall ist und wennde den heli neu kaufst , lernst du den heli kennen und weisst , was du baust , bei gebraucht ist das nicht der fall , ausser du schraubst den heli auseinander und wieder zusammen . Auch wenn der neupreis höher ist , würde ich zum neuen produkt greifen , alleine schon wegen dem zusammenbau und dem kennenlernen der teile , ausser man kennt den heli schon von x mal gebaut , da kennt man auch die teile und eeiss , wo man schrauben muss ;)

#21 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 02.04.2014 14:23:02
von Doc Tom
stimme ich voll zu

#22 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 02.04.2014 23:36:09
von Rui
Tut den Man nicht verunsichern, es gibt schlecht gebaute Helis von Anfänger und es gibt auch Menschen die Helis sorgfälltig aufbauen es Fliegen und ihn wieder Verkaufen da die sich zb. etwas größeres gekauft haben!
Oder habt Ihr bisher nur schlechte erfahrungen mit Gebrauchten teile gemacht, wenn ja Garantiere ich euch das die nicht von mir waren :-).
Auch bei Gebrauchten Helis bekommt man meinstens die Rechnung mit, oft noch mit Garantie :-)

@ dive26 ,

Dolle Heli, schonmal die Teile Preise mit dem Protos vergliechen, spätens beim Crash freut sich jeder Protos Flieger das er einen Protos Fliegt, die Preise sind sogar günstiger wie einen kleinen Trex 250

Man hätt sagen können das du der Händler davon bist, ::-)

#23 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 00:27:18
von T-Rex 550
Rui hat geschrieben:Tut den Man nicht verunsichern, es gibt schlecht gebaute Helis von Anfänger und es gibt auch Menschen die Helis sorgfälltig aufbauen es Fliegen und ihn wieder Verkaufen da die sich zb. etwas größeres gekauft haben!
Oder habt Ihr bisher nur schlechte erfahrungen mit Gebrauchten teile gemacht, wenn ja Garantiere ich euch das die nicht von mir waren :-).
Auch bei Gebrauchten Helis bekommt man meinstens die Rechnung mit, oft noch mit Garantie :-)

@ dive26 ,

Dolle Heli, schonmal die Teile Preise mit dem Protos vergliechen, spätens beim Crash freut sich jeder Protos Flieger das er einen Protos Fliegt, die Preise sind sogar günstiger wie einen kleinen Trex 250

Man hätt sagen können das du der Händler davon bist, ::-)
wer redet hier von verunsichern :roll: ?? sind lediglich punkte , die man selbst beim helikauf im kopf hat / hatte und wenn man den heli quasi persönlich kennt ( selbst zusammenbaut) dann wirds auch einfacher , mal n teil zu wechseln :wink: ist ja kein spielzeug und lass den themaersteller (oder anderen piloten) etwas blauäugig sein und er nimmt n gebrauchten , vertraut auf den vorbesitzer und krach peng is die kiste futsch und sowas sollte man auch so n bissi mit einbinden in die findungsorgie :P oder isses so einfach , per video / foto fehler am heli zu finden , den man nicht kennt ?? :idea:

#24 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 12:20:27
von Rui
Servus,

nein natürlich nicht!
Wenns geht natürlich vorfliegen lassen wenn der weg nicht allzu weit weg ist.
Ich würd es aber auch zerlegen und es wieder aufbauen :-)

#25 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 12:28:00
von Yaku79
Vorfliegen ist immer gut, und zu Hause einmal alles auseinander und wieder zusammen bauen. Dann FBL System neu einstellen und programmieren.
Aber schau mal, sundog verkauft gerade nen Protos 500 CFK mir vstabi für 500€ VHB. Eventuell etwas handeln ;-)

#26 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 13:05:20
von Sundog
hab dir gerade eine PN geschrieben....

#27 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 14:37:28
von satsepp
Gebraucht ist so eine Sache, von vertrauenswürdigen leuten wie Sundog mal abgesehen kannst da böse auf die Nase fallen.
Ich habe mal einen 450er mit V-Stabi gebraucht gekauft als Absturzfrei.

es waren 3 Heckrohre und viele Ersatzteile dabei, das V-satabi absoluter Schrott, die Lager extremer Schrott und hatten schon viel Spiel und Kugeln waren Defekt.
Der wollte den Heli auch gerne vorfliegen :roll:
Oft heißt es dann Absturzfrei, nur ein paar harte Landungen gab es, dabei dann halt Heckeinschlag etc. aber war ja kein Crash :evil:
Das Problem ist dass ehrliche Menschen davon ausgehen dass die anderen es auch ehrlich meinen, leider gibt es da viele schwarze Schafe.

Deshalb würde ich auch auf neu kaufen und selber aufbauen plädieren, dann weißt Du wie alles funktioniert und wie es gemacht wurde.

Sepp

#28 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 15:06:00
von Sundog
satsepp hat geschrieben:Deshalb würde ich auch auf neu kaufen und selber aufbauen plädieren, dann weißt Du wie alles funktioniert und wie es gemacht wurde.
das sagt der, der schon viele gebrauchte flieger gekauft hat ;)

ja, aber es stimmt, man sollte immer schauen wo man kauft. ein freund hat sich hier einen logo 500 gekauft und ist damit
immer noch zufireden, kommt echt drauf an was der vorbesitzer damit gemacht hat....

#29 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 03.04.2014 15:11:10
von satsepp
Flieger kaufe ich vorwiegend gebraucht, weil nach dem ersten Flug schaut der ebenso nicht mehr NEU aus und kostet halt weniger, bin da aber auch schon 2 x auf ein unsauberes Modell gestoßen wo ich mich ärgern musste.
Bin auf meien Neuanschaffung gespannt, Absturzfrei aber viele unschöne Stellen wegen "Außenlandung" wie beschädigte Motorhaube etc. :roll:

Aber zurück zum Heli, ist halt doch viel mehr Mechanik als wie auf so einem popeligen Flieger wo 3-4 Servos sind.

Sepp

#30 Re: Entscheidungshilfe 500er ca.1,1m klasse

Verfasst: 16.04.2014 02:21:33
von TomTom006
Was denkt ihr ....
Wäre eine Goblin 500 als nächste Stufe
Nach T-rex 450 zu hoch gegriffen ?
Abgesehen von den Kosten.
Rein vom Fliegen...?

Hintergedanke ist dass ich keine zwischen Lösung will.