Seite 2 von 6

#16 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 01.04.2014 08:37:18
von acanthurus
Steffen, du bist stets willkommen auf dem HotSeat - diesen muss ich allerdings dringend mal überarbeiten, der ist bös in die Jahre gekommen, Rückenlehne angekracht usw.
Hab hier noch nen alten Golf-III-Fahrersitz rumstehen, das würde vom Anspruch her ganz gut zum nem Jetti passen.

Häßlichkeit der Robbies ist natürlich unangefochten - allerdings hast du aus nem R22 eine wirklich tolle Sicht, der Instrumentenpilz ist klein und übersichtlich, da findet man sich recht schnell zurecht. Von dem komischen Doppelsteuer-Rührlöffel muss man aber nicht viel halten, da macht son schicker Jetti-Stick schon deutlich mehr her.

Hier noch ne kleine Collage vom "letzten Mal"... auch schon wieder fast ein Jahr her.
Da hab ich zum Geburtstag nochmal 10 Minuten "vorne links" spendiert bekommen, netterweise direkt hier vor Ort, so dass ich mal über die eigene Hütte knattern konnte.
In den folgenden Flügen war die Kiste dann leider voll, so dass ich keinen Platz mehr in der Kabine bekommen habe und in der Freiluftklasse mitfliegen musste...
Mirko als Hänggleiter- und Flugsaupilot hätte da bestimmt seinen Spaß dran gehabt; ich hätte durchaus drauf verzichten können.

gruß
andi

#17 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 01.04.2014 08:42:25
von Friso
acanthurus hat geschrieben:Das Photo ist einige Jahre alt, aber ich bin eigentlich in keinem FLightsim-Forum wirklich aktiv... würde mich wundern, wenn ich es da gepostet hätte.
Inzwischen kommt das Mädel mit den Füßen wenigstens ansatzweise an die Pedale ;)
Ich kenne das Bild auch, ich glaube du hattest das hier schon mal gepostet.

Grüsse,

#18 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 01.04.2014 08:53:39
von acanthurus
Yep, hier im Forum war das schonmal, als wir (u.A.) X-plane diskutiert hatten.

#19 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 01.04.2014 09:16:58
von Friso
Evo2racer hat geschrieben:R44 oder R22 ist nicht das, was ich mir unter nem schicken Heli vorstelle.
Sind einfach potthässlich die Dinger.
Hässlich, ja, aber der R44 ist mit das komfortabelste was ich je geflogen bin. Ist auch viel einfacher als ein R22. Du kannst fasst direkt vom Gewicht des Heil auf die Schwierigkeit vom Steuern schlissen. Selber geflogen habe ich nur AS350, Rotorway Exec und Fama KISS; mit geflogen auch schon R44, Bell 407 und JetRanger. Der Rotorway ist ein Bisschen leichter zu steuern als ein R22 der Fama ist noch viel hibbeliger und neigt selbst im Reiseflug zu Oszillationen. Einen diesen Unterschied macht ob man einen Governor hat oder ob man sich um das Gas selber kümmern muss. Mit Governor habe ich schon komplette Platzrunden geflogen, ohne führt das schnell zum overkill. Kleiner Tipp bei vollartikulierten Rotorköpfen, versuch nie die Kabinenlage zu korrigieren, schiel ein Bisschen auf die Rotorebene und flieg die.

Was Micha geschrieben hat über sein Erlebnis, hört sich sehr authentisch an und er scheint auch Talent zu haben, ich glaube nicht dass das viele auf anhieb so schaffen egal wie viel RC Heil sie geflogen sind.

Hier mal ein Paar Bilder von der tollen Fama Mechanik. Der Fama ist ein italienischer Kitheli, hier in Frankreich kann man ihn auch zur nicht professionellen Schulung nutzen. Ein Freund von mir ist hier der Importeur und dabei eine Schule aufzumachen. Wer vielleicht seinen Schein machen will, die Ausbildungskosten sind vorläufig auf €330/h angesetzt! 8) Er hat mir schon zu einigen unvergesslichen Erlebnissen verholfen die ich leider nie gefilmt habe. Jedes Mal nehme ich mir vor die GoPro dran zu hängen, vergesse es aber immer wieder.

Grüsse,

#20 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Verfasst: 01.04.2014 11:30:59
von TREX65
Naja ich durfte ja auch schon mal. Der junge Pilot ist Fluglehrer in Bückeburg. Erst bei ihm zu Hause gestartet, auf einem Feld nahe eines Truppenübungsplatz zwischen gelandet, Türen ausgebaut und dann hat er mir gezeigt auf dem Ü-Platz, was geht:shock: war mal was anderes als nur Rundflug ;-) Heckenspringen und angedeuteter Tiefflug ist heftig neben einem Ausbilder. Anschließend durfte ich auch mal was echt Hölle schwer ist. Fliegen geht ja noch aber Schweben :-o:-o

gesendet vom tapablabla

#21 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 01.04.2014 12:06:05
von -Didi-
Ein Stabi und einen vernünftigen Regler rein, dann sollte das doch entspannt sein! :drunken: :drunken:

#22 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Verfasst: 04.04.2014 17:34:14
von Evo2racer
Ok Jungs...
Jetzt steht es fest.... :mrgreen:

23.5. Jetti fliegen....
Und das geilste :
Es wird das Geburtstagsgeschenk von Sarah an mich....
Spengte zwar ihr geplantes Budget, aber sie hat davon Wind bekommen und hier heimlich gelesen....
Jetzt hat sie alles klar gemacht, lässt sich nicht mehr davon abhalten.

Geil geil geil geil!
:wav:

#23 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Verfasst: 04.04.2014 18:05:03
von TimoHipp
Evo2racer hat geschrieben:Ok Jungs...
Jetzt steht es fest.... :mrgreen:

23.5. Jetti fliegen....
Und das geilste :
Es wird das Geburtstagsgeschenk von Sarah an mich....
Spengte zwar ihr geplantes Budget, aber sie hat davon Wind bekommen und hier heimlich gelesen....
Jetzt hat sie alles klar gemacht, lässt sich nicht mehr davon abhalten.

Geil geil geil geil!
:wav:
Na dann mal viel Spaß.......

Timo

#24 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 04.04.2014 18:20:09
von Mataschke
Wirst es nicht bereuen [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]


Sent from Teufelsapparätle

#25 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 05.04.2014 23:16:46
von BIGJIM
.
.
Helikopter-Flugsimulator: Absturz mit Lustfaktor
.
:arrow: Standort: Köln - - - 30 Minuten - 69.- Euro
.
https://www.youtube.com/watch?v=QrHlZxA6BQE - - - 03.12
.
Veröffentlicht am 04.04.2014
Von San Francisco in die Alpen in weniger als fünf Minuten. Davon würde nicht nur Edmund Stoiber träumen.
Mit dem Helikopter-Flugsimulator von Mirko Miesen ist das möglich - auf einer 180-Grad-Leinwand.
SPIEGEL-Online-Reporterin Sara Maria Manzo hat das Fluggerät in Köln auf Herz und Nieren getestet.
.

.
Gruss BIGJIM
.

#26 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 06.04.2014 00:45:22
von T-Rex 550
Ja na dann viel Spaß :D

#27 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 06.04.2014 13:02:48
von fetzi
Dann wünsch ich viel Spaß Steffen ;-)

#28 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 07.04.2014 01:12:00
von Evo2racer
torro hat geschrieben:die größten probleme hatte ich mit den pedalen. die hätte ich gerne invertiert :lol:
Muss nochmal kurz nachhaken....
wenn ich das Linke Pedal trete, dreht die Nase dann nach links?.....wenn das so ist, hätte ich auch meine Probleme damit, denn ich gehe davon aus, dass mir das rechte Pedal entgegenkommt, wenn ich links trete... das wäre dann ne klassische Panzerlenkung, kenne ich vom elektrischen Minibagger vom Babba! :mrgreen: nur dass man da 2 Hebel zum "Wenden auf der Hochachse" benutzt....

Aber zB beruhigend ist, dass ich sozusagen Mode 2-Gewohnheiten an der rechten Hand habe.... :mrgreen:

#29 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 07.04.2014 01:33:42
von -Didi-
Ja, leichter Druck auf dem linken Pedal und die Nase geht nach links.

#30 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Verfasst: 07.04.2014 07:40:56
von acanthurus
Hi..

ist eigentlich ganz intuitiv so.
Im Schweben hast du eh zu tun ;) und im Reiseflug ist das "Kick-the-Ball" Prinzip einfach zu merken (in das Pedal treten, auf dessen Seite die Kugel der Libelle hängt)

gruß
andi