Kennt sich jemand mit Campern aus?

Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#16

Beitrag von mopped »

tracer hat geschrieben:Das ist ja ein Händler, der das verkauft.
Vorsicht der verkauft das Teil nur im Kundenauftrag.

Gruß
Frank
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#17

Beitrag von MisterPom »

Stimmt !

Meins hat 127 PS aber 5,5t die Leistung ist ausreichend kann ja eh nur 100 fahren.

Aber der Preis ist zu hoch, für ein klein wenig mehr bekommst du schon bei Händlern ein Womo mit Doppelboden und der ist als Stauraum schon mal wichtig für einen Modellflieger.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

*DerMitDemKloFährtAuchWasSagenWill*

die 95 PS sind insofern etwas dünn, weil man um das Gefährt zu bewegen (denke mal, der liegt irgendwo zwischen 2,8 und 3,5t) mit so'm kleinen Motörchen eigentlich nur Vollgas fahren kann/muss. Bei der doch recht hohen Laufleistung ein "Verschleiss-Teil-Kandidat".

Wichtig beim Anschauen: Nase auf! Übermässiger Gebrauch von Wunderbäumen, Mrbreeze usw soll meistens Moder übertuschen.
Sollte das Fahrzeug verdächtig frisch gelüftet sein (und sonst gut gefallen), "noch mal eine Nacht drüber Schlafen wollen" und dann am nächsten Morgens ganz früh (kurz nachdem der Laden aufmacht!) unangemeldet vor der Tür stehen - über Nacht lässt ja keiner die Fenster offen.

In die Ecken (auch unter Polster, in Schränke) nach grauem Belag, Ultra-Frischen Silikon usw nachsehen.

Grüsse Wolfgang (finde auch, trotz Terrasse, kein Mega-Schnäppchen - aber hübsch)
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#19

Beitrag von MisterPom »

Tracer

gib mal im google - Sulzemoos - ein und schau mal bei den Händlern nach. Ist in Bayern zwischen München und Augsburg aber dort stehen ein paar hundert Womos und Wohnwagen zum Verkauf von echt billig und alt (nicht zu empfehlen) über ziemlich neu und preiswert bis zum unbezahlbar.
In Sulzemoos lohnt sich ein Besuch für Interresierte gibt auch jede Menge Zubehörläden - das Mekka für Camper.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von johann »

stark ot, kam mir aber al erstes in den sinn:

erst mit he lowen, dann flashen und fertig ;)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#21

Beitrag von MisterPom »

Tracer

Vorher mußt du erst mal klären was wichtig ist.

Nur Sommerbetrieb oder auch im Winter ( Heizung,Doppelboden)
Wie groß soll er sein
Welchen Stauraum brauche ich ( das mit dem Hänger laß lieber.Lieber eine Garage und oder Doppelboden)
Welchen Anspruch an die Sanitäranlage (viel in der Wildnis oder mehr auf Campingplätzen)
Welche Elektroausrüstung hat er ( Batteriesatz groß genug um ein paar Tage ohne Stromanschluß zu stehen)
Betten groß genug und auch die Anzahl Betten sollte passen.
Hat er eine gute Ausstattung ( Nachrüsten ist teuer)
Wieviel Gurtplätze hat er.
Was kostet der Unterhalt, hast du einen Abstellplatz.

Das sind nur ein paar Dinge von vielen.

Tschüß Tilo
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von speedy »

Terrasse
Die Terasse ist zwar ne ganz lustige Idee ... aber sei mal ehrlich - so klein wie die ist, da setzt du dich dann doch lieber vor den Camper bzw. unter ein Vorzelt. Und - ihr seit ja dann wahrscheinlich mindestens zu zweit ... auf der Terasse passen glaub nicht zwei Leute bequem rauf.

Ich würde das als sinnlose Spielerei ansehen.


MFG,
speedy
helihopper

#23

Beitrag von helihopper »

Hi,

da fällt mir ein. LKW Zulassung und Hängerbetrieb ist so ein Thema.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann gilt auch bei 3,8 Tonnern das Sontagsfahrverbot, sobald ein Anhänger dran hängt. Also Wochenende - Sonntag 22:00 nix fahren mit Hänger, ausser eine Sondergenehmigung liegt vor.

Aber bitte noch mal nachprüfen. Ich meine so etwas vor Kurzem gelesen zu haben.


@Speedy wieso zwei Leute. Einer fliegt doch ständig Heli, oder kämpft mit der Technik ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#24

Beitrag von merlin »

hallo micha

ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen.
man merkt an den antworten wer mit einem camper unterwegs ist und wer sowas nur gesehen hat. als absoluter camping freak sage ich nur

nie mehr ohne doppelboden und heckgarage

alles andere sind nur kompromisse die dir ratzfatz auf die eier gehen.
zb eine dachbox macht nichts mehr als dich in den wahnsinn zu treiben.
anhänger ist nur nervig. geh keine kompromisse ein. so ein womo kauft man nicht alle 2 jahre. notfalls lieber etwas länger suchen. der caravanpark sulzemoss ist auf jeden fall eine reise wert. auch wenn es von hamburg natürlich sehr weit ist. aber mehr womos in allen größen und preisklassen von zig herstellern wirst du nur auf einer messe sehen.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#25

Beitrag von MisterPom »

so ist es.

Aber in Sulzemoos stehen mehr Camper als auf dem Caravansalon in Düsseldorf.
Hatte auch erst einen kleineren ohne Doppelboden - seitdem habe ich ein paar graue Haare mehr.

Aber jeder hat andere Vorstellungen ein Womokauf ist etwas sehr induviduelles und sollte auf längere Sicht gekauft werden - außer man braucht ne Heugabel damit die Scheine nicht Schimmeln.
:roll: :roll:

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26

Beitrag von ER Corvulus »

Und falls Du wirklich nach Sulzemoos fährts (lohnt m.E. wirklich!) - mach'n Termin mit mir ab, ich könnte Dich entweder vom Bahnhof Augsburg abholen und/oder bei mir übernachten lassen oder mit Dir ne Runde Heli fliegen und Dir beratend auf den Füssen rumstehen. Wohne da praktisch um die Ecke!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

So, komme gerade erst wieder nach Hause...

2 Sitzplätze reichen uns.
2 Schlafplaätze auch.
Hänger wollen wir aber gerne haben, fürs Moppelchen und so..

wie wärs damit:

Fiat Ducato
Baujahr '98
Diesel
35.000km
zwei neue Batterien
Zahnriemen neu
4,5 Schlafplätze
6 Personen dürfen mitfahren
Klo
Dusche
Fahrradhalter
Markiese
Dachgepäckträger
Gasheizung
Gasherd
19.500,- VHB

Ansonsten, werde wir uns wohl die Caravan Messe in HH angucken.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#28

Beitrag von MisterPom »

Welche Firma ?

Schau mal bei Google und -Sulzemoos- da sind die ganzen Händler mit den gebrauchten da sind für vernünftige Preise auch Doppelboden mit Garage zu haben. Auf jeden Fall das Womo immer persönlich ansehen und das gründlich.
Dachgepäckträger is nicht gut, jedes zusätzliche Loch in der Haut ist Mist und führt früher oder später zu undichtigkeiten trotz Fachgerechter Montage (Kollege hatte so was aufbauen lassen und nach 5 Jahren war das komplette Dach verfault).
Tschüß Tilo
Zuletzt geändert von MisterPom am 01.02.2006 23:17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

MisterPom hat geschrieben:Welche Firma ?
Weiß ich leider noch nicht.

Aber ansonsten, schon mal vielen Dank für die Tipps!
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#30

Beitrag von MisterPom »

In welchem Zeitraum willst du dir eins zulegen ?
Und vor allem was darfs maximal an Euros verschlucken.

Aber das ist besser per Mail oder Telefon !

Tschüß Tilo
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“