Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von frankyfly »

Auf die "Modellflieger - Verbände" würde ich mich an der Stelle auch nicht verlassen - dann schon eher auf die Industrie, denn ich glaube kaum das die auf die Kunden verzichten möchten die ihr Hobby außerhalb eines Modellfluggelände betreiben.
Sollte das so kommen war es das auch für mich mit Modellflug.

Die meisten Wildflieger (ich auch) dürften ja z.Z bei DMO "Organisiert" sein, allerdings sehe ich von der Seite her keine bis wenig Öffentlichkeitsarbeit.
Evtl. muss man sich auch mal Gedanken machen ob man nicht versuchen muss uns "Wildfliegern" eine bessere Lobby zu schaffen.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#17 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von seitwaerts »

Ehrlich gesagt: ich hab das schon lange erwartet.

Dass nämlich gewisse Eierköpfe in Berlin Tatsachen mit Märchen vermengen, und daraus über Deutschlands beliebtestem Brandstifterblatt eine Angst im Volk erzeugen, die sich politisch wunderbar in thermischen Auftrieb umsetzen lässt.
Da gibt es einerseits die (berechtigte) Angst vor militärischen Drohnen, die für Testflüge öffentliche Flugkorridore nutzen.
Zum andern halt "unser" Geraffel, das einfach jeder kaufen und in Betrieb nehmen kann. Und niemend, der sich ein wie auch immer geartetes Fluggerät zulegt, wird vor(!) dem Kauf vollumfänglich über Versicherungspflicht und Aufstiegsgenehmigung informiert. Nach dem Kauf auch nicht, das beweisen unsere Besucher und ein paar der Neuzugänge in unserem Verein immer wieder
Und viele interessiert es auch einfach nicht. Die gehen dann mit einem 5+kg-Heli hinterm Haus auf der Wiese fliegen.
Teilweise auch wissentlich ohne Versicherung. Ist mir alles aus meinem Umfeld bekannt.
Für solche Flachzangen habe ich keinerlei Toleranz übrig. Leider sind es genau diese, die in der Öffentlichkeit immer wieder auffallen.
Der Volldepp, der da am Bremer Flughafen mit seinem Multikopter für Verwirrung gestiftet hat, ist auch so ein Kandidat.
Das sorgt für sehr ungute Aufmerksamkeit für unseren Spocht, und Berlin nutzt das weidlich aus. Weil die das Thema ebenfalls nicht verstehen (können? wollen?)

Ein Spielzeugquadrokopter ( wie der von Parrot) ist keine Drohne, aber o.g. Eierköpfen hilft die faktisch falsche Darstellung in der Presse (und alle, alle schreiben es ab)
Wenn damit einer um die Neuland-Merkel herumfliegt, lasst ihm doch den Spass. Schlimmstenfalls bekäme sie eine interessante Frisur. (ich weiss natürlich, dass es nicht statthaft ist, über Versammlungen zu fliegen)

Ich hoffe stark, dass die Hersteller sich hier zu Wort melden, und vielleicht merkt man auch beim DMFV mal, dass das Wohl der fliegenden Zunft nicht alleinig in der strengen Organisation in Vereinen zu suchen ist. Die Wildflieger müssen ernstgenommen und integriert werden. Das ist ja auch schön, mal eben auf einer Wiese oder einem Sportplatz zu fliegen.

Es braucht dringend Aufklärung. Aber die Händler wollen sich das schnelle Geschäft natürlich nicht mit verwirrenden Hinweisen auf Versicherungspflicht und Aufstiegsgenehmigungspflicht verderben.

dschasst mei tuh ssänts
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#18 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von ICE63 »

Für mich sind die alle durch die MPU gefallen. Wenn die das so Glammheimlich machen wie wie mit der Neureglung der EU Rente, bekommt das gar keiner mit.
Ich werde in dem Fall der ersten Anzeichen auch alles verkaufen und wieder Angeln gehen, bis das auch noch verboten wird.
Ich habe damals schon gesagt, das die "Merkeldrohne" nur ein inszeniertes Ding war, daran glaube ich heute umso fester !
Die solln das Land weiter mit Mausehaken zuschütten und sinnlose EU - Gesetze beschließen, Schlaglöcher pflegen und Leerstehende Neuflughäfen bauen usw. Dies bringen die am besten. Wo kommt dieses Land noch hin ??
Für mich zeigt sich wieder mal das die nichts begriffen haben.
Der DMFV hat es auch nicht, da viele Wildflieger auch versichert sind und wenn die dann wegfallen, fehlen ne ganze Menge Einnahmen. Viel Spaß dabei. Sry
------------------------
Benutzeravatar
goemichel
Beiträge: 256
Registriert: 17.01.2012 12:41:14

#19 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von goemichel »

T-Rex 550 hat geschrieben:Kurz gesagt , ein grund mehr , der politik das zepter zu nehmen und mehr macht dem volk .
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient... :roll:
Gruß, Michael
Valar morghulis
Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt!
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#20 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von T-Rex 550 »

goemichel hat geschrieben:
T-Rex 550 hat geschrieben:Kurz gesagt , ein grund mehr , der politik das zepter zu nehmen und mehr macht dem volk .
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient... :roll:
Wenn es danach geht , dann brauchen wir wieder n kaiser , der mehr im kopp hat , als n vergammeltes brot und das is in de mission impossible
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von echo.zulu »

Ich sehe die Problematik halt darin, dass bestimmte Dachverbände eine Lobby aufgebaut haben, mit der sie bei der Politik den Status Fachleute zu sein untermauern. Da die Politik im Allgemeinen sowieso immer auf externe Fachkompetenz setzt, statt sich selbst in der Fragestellung ein eigenes Bild zu erarbeiten, ist das Ende vorhersehbar. Schließlich ist es bequemer und einfacher einen externen Fachmann einzuladen, dem man evtl. bei Problemen auch noch die Schuld zuweisen kann. Es ist traurig, aber leider wohl auch nicht zu verhindern. Das teilweise provokante Auftreten einzelner Personen bringt dann auch noch Wasser auf die Mühlen der Lobbyisten.
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#22 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von -Flo- »

Wahnsinn wie viele hier gleich unser schönes Hobby niederlegen wollen...

Geht raus aufs Land und genießt Eure Helis... es gibt so viel Platz in D ;-)
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von frankyfly »

-Flo- hat geschrieben:Wahnsinn wie viele hier gleich unser schönes Hobby niederlegen wollen...
Von wollen ist keine Rede - wenn es so kommt das man auf einen "Platz" und damit Quasi auf einen Verein angewiesen ist, dann ist es für "Feierabendflieger" kaum noch und für "Vereinsverweigerer" gar nicht mehr möglich in die Luft zu kommen und "illegal" fliegen kommt für mich definitiv nicht in Frage - alleine schon wegen dem fehlenden Versicherungsschutz.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Außerdem wundert es mich sehr wenn von einem Wegfall der 5 kg Grenze gesprochen wird - ich persönlich kenne kein zugelassenes Modellfluggelände auf dem eine 5 kg Limittierung gelten würde, wohl eher welche auf denen eine 25 kg Beschränkung besteht. 5 kg war bis dato doch das "Wildflieger-Limit" ?
Das ist eine Frage der Aufstiegsgenehmigung.
Es gibt auch Vereine, die gar keine haben, da greift dann automatisch das Limit von 5 Kg.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#25 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von torro »

mich wundert das schon lange, daß da nicht eingegriffen wird.
würde jetzt mal behaupten, daß man unter 1000€ einen flugfertigen copter mit 1-2kg zuladung in die luft bekommt, den man vorher mit waypoints programmieren kann.

sprich das ding stürzt da ab wo ich es wünsche und nimmt noch 2 kilo "gummibärchen" mit.

toller gedanke, oder?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:mich wundert das schon lange, daß da nicht eingegriffen wird.
würde jetzt mal behaupten, daß man unter 1000€ einen flugfertigen copter mit 1-2kg zuladung in die luft bekommt, den man vorher mit waypoints programmieren kann.

sprich das ding stürzt da ab wo ich es wünsche und nimmt noch 2 kilo "gummibärchen" mit.

toller gedanke, oder?
Soweit ja alles kein Problem! Wenn da nur nicht die Gummibärchen wären. :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#27 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Yaku79 »

Abwarten und Tee trinken. Bevor da ein Gesetz entsteht haben wir 2017
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#28 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von torro »

die grünen und orangenen hab ich vorher weggefuttert, der rest kann dann weg.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#29 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von frankyfly »

torro hat geschrieben:mich wundert das schon lange, daß da nicht eingegriffen wird.
und was würde dieser diskutierte "Eingriff" ändern?

für den der "Gummibärchen" transportieren will:
- nichts. Der setzt sich schon so über so viel mehr Dinge hinweg das ihm eine fehlende Aufstiegsgenehmigung herzlich egal sein wird, denn sollte man ihn nach erfolgreicher Mission wirklich bekommen wird dass vermutlich nicht, oder nur als Randbemerkung in den Gerichtsakten auftauchen ...

für den Modellflieger der einfach nur seinem Hobby nachgehen will ohne sich dabei mit lieben Vereinskollegen auseinandersetzen zu wollen, sondern einfach nur für sich auf der grünen Wiese abends eine Runde fliegen möchte:
- so ziemlich alles. Denn das darf er nicht mehr, obwohl er bisher absolut unbescholten war und niemanden mehr als eben nötig gefährdet oder belästigt hat wird er nun gezwungen seine Freizeitgestaltung massiv um zu gestalten - sei es durch die Aufgabe des Hobbys oder den Eintritt in einen Verein und das fliegen auf einem "Platz" ...
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#30 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Vielleicht sollte mal jemand im Budestag und/oder den "Entscheidungsgremien" den Abzug der Klimaanlage runterdrehen, damit den Herrschaften nicht kontinuierlich ein Vakuum im Schädel gezogen wird.
Die tun ja so, als wären täglich hunderte der "Top Entscheider" ungeschützt jeglichen Formen und Farben von Anschlägen ausgesetzt und als wäre es ein Kinderspiel, diese "Top Entscheider" mittels Drohnen etc. auszuschalten. Sollen sie doch mit Störsendern um ihre "wichtigen Bereich" herum arbeiten. Kein Funk, keine RC Terroristen.
Würde jemand diesen Leuten (sind die wirklich so wichtig oder wären sie es einfach nur gerne) ans Zeug flicken wollen, wird er auf dem Weg zu seinem Anschlag auf die StVO schei..., auf Aufstiegserlaubnis sowieso und Steuern wird er auch nicht gezahlt haben.... na gut, Steuern vielleicht. :mrgreen:

Oder ist wieder was im Busch? Wieder wer abgehört worden oder bei der Reisekostenabrechnung gemauschelt oder im Puff erwischt worden?
Die haben doch alle, auf sicher einen Garten, sollen sie Rosen züchten oder Kohl oder Rüben.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“